Steuerung mit völlig offener Softwarearchitektur

Konstruktion ◽  
2019 ◽  
Vol 71 (11-12) ◽  
pp. 18-19

Mit seiner neuen Automatisierungsplattform „ctrlX Automation“ hebt Bosch Rexroth die klassischen Grenzen zwischen Maschinensteuerungen, IT und dem Internet der Dinge auf. Die skalierbare Plattform ermöglicht die flexible Gestaltung von zentralen und dezentralen Automatisierungstopologien. Mit einem Linux-Echtzeit-Betriebssystem, offenen Standards, App-Technologie für die Programmierung, einem webbasierten Engineering und umfassender IoT-Anbindung reduziert die Automatisierungsplattform den Engineeringaufwand. Der komplett neu entwickelte Hard- und Software-Baukasten wird durchgängig alle Automatisierungsaufgaben von einfachen Steuerungsanwendungen über IoT-Lösungen bis hin zur Motion Control abdecken.

2017 ◽  
Vol 22 (01) ◽  
pp. 9-9 ◽  
Keyword(s):  

Ob Medizin- oder Betriebstechnik, Hygiene oder Internet der Dinge – die Krankenhaustechnik ist ein Bereich, in dem Innovation und Pionierleistung auf der Tagesordnung stehen. Umso mehr freut sich die kma, die Wissenschaftliche Gesellschaft für Krankenhaustechnik (WGKT) als Kooperationspartner gewonnen zu haben.


2018 ◽  
Vol 23 (06) ◽  
pp. 49-51
Author(s):  
Michael Thoss
Keyword(s):  

Die Versorgungstechnik des Krankenhauses digitalisiert sich gerade. Ob Schranken, Heizungen, Jalousien oder Fahrstühle – alles wird perspektivisch online gesteuert. Das „Internet der Dinge“ bietet viele Chancen, aber auch Angriffsflächen: Fallen etwa Aufzüge einer Klinik durch eine Cyberattacke zwei Stunden aus, steht der Krankenhausbetrieb teilweise still.


Controlling ◽  
2019 ◽  
Vol 31 (6) ◽  
pp. 63-65
Author(s):  
Carsten Speckmann ◽  
Péter Horváth

MindSphere ist das cloudbasierte, offene IoT-Betriebssystem von Siemens. Es verbindet Produkte, Anlagen, Systeme und Maschinen und ermöglicht es so, die Fülle von Daten aus dem Internet der Dinge (IoT) mit umfangreichen Analysen zu nutzen. Als eine sichere, skalierbare End-to-End-Lösung für die Industrie sorgt MindSphere für die Konnektivität von Anlagen und liefert somit handlungsrelevante Geschäftserkenntnisse, die zur Steigerung der Produktivität und Effizienz im gesamten Unternehmen nutzbar gemacht werden können. MindSphere ist weltweit verfügbar.


2019 ◽  
Vol 139 (5) ◽  
pp. 662-669
Author(s):  
Yuki Asai ◽  
Ryuichi Enomoto ◽  
Yuta Ueda ◽  
Daisuke Iwai ◽  
Kosuke Sato

2015 ◽  
Vol 135 (3) ◽  
pp. 246-257 ◽  
Author(s):  
Mototsugu Omura ◽  
Tomoyuki Shimono ◽  
Yasutaka Fujimoto
Keyword(s):  

Author(s):  
Fumikazu MINAMIYAMA ◽  
Hidetsugu KOGA ◽  
Kentaro KOBAYASHI ◽  
Masaaki KATAYAMA

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document