Application of the Chinese Wechsler Adult Intelligence Scale-III : an evaluation of its psychometric properties

2006 ◽  
Author(s):  
Mabel Wan Mei-po
Psihologija ◽  
2018 ◽  
Vol 51 (3) ◽  
pp. 333-349 ◽  
Author(s):  
Ljiljana Lazarevic ◽  
Goran Knezevic ◽  
Marija Mitic ◽  
Dragana Djuric-Jocic

The Wechsler Adult Intelligence Scale-Fourth Edition (WAIS-IV) is an individually administered clinical instrument designed for assessment of intellectual abilities of adolescents and adults. The WAIS-IV consists of 15 subtests (10 core and 5 supplemental) reflecting the efficacy of cognitive functioning in four domains (verbal comprehension-VCI, perceptual reasoning-PRI, working memory-WMI, and processing speed-PSI), and general intellectual ability (Full-Scale IQ-FSIQ). The WAIS-IV was administered to a sample of 262 respondents ? specifically, 104 respondents from sample representative for the wider Belgrade area, 62 schizophrenic, 63 depressive, and 33 patients with intellectual disability. Psychometric properties of WAIS-IV subtests were analysed within the frameworks Item Response Theory (IRT) and Classical Test Theory (CTT). Results show that IRT reliability of subtests ranges from .86 (Comprehension and Picture Completion) to .95 (Cancellation), while the IRT reliability of the FSIQ is .94. Overall, all subtests discriminate participants well along the whole continuum of intellectual abilities. The WAIS-IV enables highly reliable assessment of intellectual abilities on Serbian population.


2015 ◽  
Vol 26 (1) ◽  
pp. 5-16 ◽  
Author(s):  
Anja C. Lepach ◽  
Wiebke Reimers ◽  
Franz Pauls ◽  
Franz Petermann ◽  
Monika Daseking

Diese Studie untersucht die Zusammenhänge von Intelligenz- und Gedächtnisleistungen in der Wechsler Adult Intelligence Scale-IV und der Wechsler Memory Scale-IV unter Berücksichtigung des Geschlechts (N = 137 Gesunde, 63 w/74 m). Ein Vorteil der weiblichen Testpersonen im verbalen episodischen Gedächtnis sowie in einzelnen Aufgaben zur Verarbeitungsgeschwindigkeit konnte beobachtet werden. Die männlichen Testpersonen schnitten in den Untertests Allgemeines Wissen und Visuelle Puzzles besser ab. Wie gut Gedächtnisleistungen Intelligenzleistungen erklären beziehungsweise vorhersagen, ist aufgrund unserer Ergebnisse nicht nur abhängig von den Aufgaben, sondern auch vom Geschlecht.


2013 ◽  
Vol 24 (3) ◽  
pp. 149-160 ◽  
Author(s):  
Monika Daseking ◽  
Franz Petermann

Im vorliegenden Beitrag wird der Datensatz (N = 1664), aus dem auch die Normstichprobe für die deutschsprachige Version der Wechsler Adult Intelligence Scale – Fourth Edition (WAIS-IV) gezogen wurde, nach altersabhängigen Veränderungen kognitiver Fähigkeiten analysiert. Die niedrigsten Rohwertmittelwerte werden in der ältesten Altersgruppe erreicht, die Leistungsspitzen finden sich überwiegend im Altersbereich zwischen 20 und 29 Jahren. In den Untertests der Indizes Wahrnehmungsgebundenes Logisches Denken und Verarbeitungsgeschwindigkeit kommt es zu einer bedeutsamen Leistungsabnahme mit zunehmendem Alter: In der ältesten Altersgruppe werden nur noch zwischen 50 und 60 % der Rohwertmittelwerte der leistungsstärksten Altersgruppe erreicht. Gleichzeitig nimmt die Heterogenität in der Rohwertverteilung zu. Für die Indizes Sprachverständnis und Arbeitsgedächtnis fallen beide Effekte deutlich niedriger aus.


2018 ◽  
Author(s):  
Lijljana B. Lazarević ◽  
Goran Knežević ◽  
Marija Mitić ◽  
Dragana Đurić Jočić

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document