scholarly journals 497. Variation of slice profile effected by cross-talk in multislice imaging

1993 ◽  
Vol 49 (3) ◽  
pp. 542
1993 ◽  
Vol 49 (8) ◽  
pp. 1518
Author(s):  
Tsutomu Nakano ◽  
Tooru Satou ◽  
Etsurou Futgami

1992 ◽  
Vol 48 (8) ◽  
pp. 1424
Author(s):  
Tsutomu Nakano ◽  
Tooru Sto ◽  
Etsuro Futagami

2009 ◽  
Vol 66 (11) ◽  
pp. 741-746 ◽  
Author(s):  
Stefan Farese
Keyword(s):  

Herz und Nierenfunktion sind eng miteinander verknüpft. Ein Großteil der Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz leidet gleichzeitig an einer Nierenfunktionsstörung. Diese ist kausal an der Entwicklung der Herzinsuffizienz beteiligt und stellt damit einen wichtigen prognostischen Faktor dar. Pathophysiologisch kommt es durch die verminderte renale Perfusion zu einer Aktivierung verschiedener Regelkreise, die eine Salz- und Wasserretention induzieren und damit das Fortschreiten der Herzinsuffizienz begünstigen. Therapeutische Ziele sind die Euvolämie sowie die kontrollierte Behandlung mittels prognostisch relevanter, kardialer Begleitmedikation. Können diese beiden Ziele aufgrund von Therapieresistenz, progredienter Niereninsuffizienz oder Therapie-Nebenwirkungen nicht erreicht werden, ist die Indikation für ein Nierenersatzverfahren gegeben. Prinzipiell können alle heute verfügbaren Verfahren angewendet werden. Die Auswahl der Modalität sollte jedoch an die individuelle Situation des Patienten angepasst und interdisziplinär besprochen werden. Obwohl sich unter Therapie bei allen Nierenersatzverfahren funktionelle und subjektive Verbesserungen nachweisen lassen, ist deren Einfluss auf die Langzeitprognose ungeklärt.


2018 ◽  
Vol 56 (01) ◽  
pp. E2-E89
Author(s):  
H Gaitantzi ◽  
C Cai ◽  
J Karch ◽  
M Ebert ◽  
K Breitkopf-Heinlein
Keyword(s):  

2018 ◽  
pp. 3-14

Gastrointestinal stromal tumors (GIST) are the most common mesenchymal tumors of the digestive tract (1%). These tumors express the CD 117 in 95% of cases. The stomach is the preferential localization (70%). Diagnosis is difficult and sometimes late. Progress of imaging has greatly improved the management and the prognosis. Computed tomography (CT) is the gold standard for diagnosis, staging, and treatment follow-up. The increasing recognition of GIST’s histopathology and the prolonged survival revealed some suggestive imaging aspects. Key words: gastro-intestinal stromal tumors; computed tomography; diagnosis


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document