metabolische alkalose
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

17
(FIVE YEARS 3)

H-INDEX

3
(FIVE YEARS 0)

2020 ◽  
Vol 145 (11) ◽  
pp. 783-786
Author(s):  
Louisa M. S. Gerhardt ◽  
Lisa Sabath ◽  
Beat Müller ◽  
Joel Capraro ◽  
Katrin Borm

Zusammenfassung Anamnese und klinischer Befund Ein 58-jähriger Mann stellte sich mit therapierefraktärer Hypokaliämie und rascher Gewichtszunahme vor. Klinisch bestanden hypertensive Blutdruckwerte, eine stammbetonte Adipositas und ausgeprägte Beinödeme. Untersuchungen und Diagnose Die Laboruntersuchungen ergaben eine hypokaliämische metabolische Alkalose bei ACTH-abhängigem Hyperkortisolismus. Die Thorax-Abdomen-CT zeigte eine pulmonale Raumforderung und eine Raumforderung der rechten Nebenniere. Bioptisch wurde die Diagnose eines ACTH-produzierenden kleinzelligen Lungenkarzinoms gestellt. Therapie und Verlauf Unter Therapie mit Ketoconazol und Chemotherapie war der Tumor größenregredient, der Hyperkortisolismus konnte kontrolliert werden. Die Raumforderung der rechten Nebenniere war im Verlauf größenkonstant, sodass wir von einem inzidentellen Nebennierenadenom ausgingen. Folgerung Die Diagnose des paraneoplastischen Cushing-Syndroms kann eine Herausforderung sein, da klassische Cushing-Stigmata aufgrund des raschen Auftretens fehlen können. Bei neu aufgetretener, therapierefraktärer Hypokaliämie, metabolischer Alkalose und arterieller Hypertonie sollte man daher nicht zuletzt an Hyperkortisolismus denken.


2013 ◽  
Author(s):  
Keikawus Arastéh ◽  
Hanns-Wolf Baenkler ◽  
Christiane Bieber ◽  
Roland Brandt ◽  
Tushar Chatterjee ◽  
...  

2008 ◽  
Vol 45 (7) ◽  
pp. 396-401
Author(s):  
Sebastian Koball ◽  
M. Hinz ◽  
M. Gloger ◽  
H. Hickstein ◽  
A. Führer ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document