scholarly journals Der Markt für „gute Arbeit“ — eine empirische Analyse

2018 ◽  
Vol 98 (6) ◽  
pp. 428-432
Author(s):  
Peter Kenning ◽  
Christian Thorun ◽  
Lasse Meißner
2019 ◽  
Vol 4 (6) ◽  
pp. 35-39
Author(s):  
Anke Jähnke ◽  
Sven Andersson ◽  
Sabine Rühle Andersson ◽  
Anna Hegedüs
Keyword(s):  

Zusammenfassung. Der vorliegende Artikel entstand ausgehend von einem Workshop, der von den Autor_innen gemeinsam am Dreiländerkongress Pflege in der Psychiatrie 2018 zum Thema „Gute Arbeit“ gestaltet wurde. Bei diesem Workshop stand der Trialog, d. h. die gleichberechtigte Zusammenarbeit von Psychiatrie- Erfahrenen, fachkundigen Angehörigen und Fachpersonen, im Mittelpunkt. Diese verschiedenen Perspektiven spiegelten sich auch in der Zusammensetzung des Workshop-Teams wider. Wir wollten nicht nur forschungsgestützt über Trialog reden, sondern die Diskussion gestützt auf eigene Erfahrungen aus dem Leben bereichern. Ziel war, die Teilnehmenden anzuregen, sich über den möglichen Beitrag von Angehörigen auszutauschen, was denn konkret eine „gute Zusammen-Arbeit“ zwischen Psychiatrie-Erfahrenen, Angehörigen und Fachpersonen ausmacht und wie sie erreicht werden kann.


2013 ◽  
Vol 75 (08/09) ◽  
Author(s):  
S Rauschert ◽  
S Scholz ◽  
R Annuss ◽  
J Kuhn
Keyword(s):  

Author(s):  
Christoph Nitze ◽  
Moritz Ansmann

Angesichts neuer komplexer Bedrohungslagen hat sich mit der Lösungsformel der „vernetzten Sicherheit“ die Überzeugung durchgesetzt, dass neben staatlichen auch private Akteure in die Gewährleistung der inneren Sicherheit eingebunden werden müssen. Ausdruck findet dies in der zunehmenden Verbreitung vertraglicher Auslagerungen von Sicherheitsleistungen. Damit einhergehende Probleme werden jedoch häufig ausgeblendet. Vor diesem Hintergrund untersucht der vorliegende Beitrag empirisch die Frage, vor welchen strukturellen Herausforderungen vertragliche Kooperationen von Sicherheitsbehörden mit privaten Sicherheitsdienstleistern stehen. Mittels qualitativer Fallstudienanalysen werden dabei folgende Kontextspezifika des Aufgabenfeldes „Innere Sicherheit“ explorativ hergeleitet und deren Folgen für die Kooperationspraxis analysiert: (1) Hoher Problemdruck, (2) Funktionale Intransparenz, (3) Geringe Fehlertoleranz, (4) Defizitäre Leistungserfassung und (5) Komplexe Netzwerkstrukturen. Die Studie liefert Anregungen für weitergehende Analysen über Herausforderungen vertraglicher Kooperationen in der inneren Sicherheit sowie praxisrelevante Erkenntnisse über die Hintergründe systemisch bedingter Problemkonstellationen. Gleichzeitig verdeutlicht sie, wie unerlässlich politikfeldspezifische Kontextualisierungen für das Verständnis öffentlich-privater Kooperationen sind.


2020 ◽  
Vol 310 (3) ◽  
pp. 580-621
Author(s):  
Michael Buchner ◽  
Tobias A. Jopp ◽  
Mark Spoerer ◽  
Lino Wehrheim

ZusammenfassungHistoriker können heute auf einen gut gefüllten methodischen Werkzeugkasten zurückgreifen. Seit der Etablierung der Sozialgeschichte als „Historische Sozialwissenschaft“ in den 1970er Jahren gehören dazu neben qualitativ-hermeneutischen Ansätzen grundsätzlich auch quantitativ-statistische Methoden. Viele Quellen lassen einen quantitativen Analyseansatz zumindest zu; andere (z. B. Massendaten) sind ohne die Anwendung entsprechender Methoden gar nicht gewinnbringend auswertbar. Doch wie stark ist die Anwendung quantitativer Methoden in der deutschsprachigen Geschichtswissenschaft eigentlich verbreitet (gewesen)? Während der Einsatz statistischer Verfahren seit den Tagen der „Bielefelder Schule“ durch immer leistungsfähigere und zugleich anwenderfreundlichere Software prinzipiell viel einfacher geworden ist, scheinen quantitative Ansätze in nur wenigen historischen Teildisziplinen verbreitet zu sein. Ein Grund könnte die Skepsis gegenüber quantitativen Methoden von Seiten der Vertreter der „Neuen Kulturgeschichte“ sein. Wissenschaftshistorisch-empirisch ist dieser Aspekt jedoch kaum erforscht. Unsere Studie möchte diese Forschungslücke ein Stück weit schließen. Dazu haben wir ein umfangreiches Zeitschriftenkorpus (u. a. die HZ beinhaltend) erhoben, das es uns erlaubt, das Ausmaß quantitativen Arbeitens in der deutschsprachigen Historiographie für den Zeitraum 1951­–2016 näher zu bestimmen. Wir argumentieren sowohl quantitativ als auch qualitativ und kombinieren dazu einen einfachen „Abzähl-Ansatz“ (Zählung der Tabellen und Grafiken in allen erhobenen Zeitschriften) mit einem komplexeren lexikografischen Ansatz. Unsere Ergebnisse stützen insgesamt die These, dass der cultural turn den aufkommenden Trend zu mehr Quantifizierung in Teilen der Geschichtswissenschaft wieder umkehrte. Die Bestimmung der „Konjunktur der Quantifizierung“ birgt aber auch manche Überraschung.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document