Mesenchymale Stammzellen zur Schlaganfallbehandlung

2021 ◽  
Vol 89 (09) ◽  
pp. 402-404

In der STARTING-2-Studie untersuchten koreanische Neurologen, inwieweit eine Behandlung mit vorkonditionierten mesenchymalen Stammzellen (MSC) die Ergebnisse bei Patient/innen mit chronisch ischämischem Schlaganfall verbessern.

2009 ◽  
Vol 4 (S 01) ◽  
Author(s):  
C Sattler ◽  
M Steinsdörfer ◽  
M Offers ◽  
F Oduncu ◽  
J Seissler

2009 ◽  
Vol 47 (09) ◽  
Author(s):  
P Stock ◽  
MM Dollinger ◽  
S Ebensing ◽  
M Hempel ◽  
WE Fleig ◽  
...  

2013 ◽  
Vol 51 (01) ◽  
Author(s):  
S Brückner ◽  
S Pelz ◽  
A Zipprich ◽  
M Hempel ◽  
P Stock ◽  
...  

2016 ◽  
Vol 54 (08) ◽  
Author(s):  
HM Tautenhahn ◽  
S Brückner ◽  
C Uder ◽  
M Hempel ◽  
J Brach ◽  
...  

2010 ◽  
Vol 38 (01) ◽  
pp. 37-46
Author(s):  
M. Müller ◽  
O. Raabe ◽  
K. Addicks ◽  
S. Wenisch ◽  
S. Arnhold

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Für die Therapie von orthopädischen Erkrankungen wie Sehnenläsionen werden mesenchymale Stammzellen therapeutisch genutzt. Da den Pferden vor der Stammzelltherapie routinemäßig nichtsteroidale Antiphlogistika (NSAID) verabreicht werden, war es das Ziel dieser Studie zu untersuchen, wie sich diese Substanzen unter Zellkulturbedingungen auf die mesenchymalen Stammzellen hinsichtlich Vitalität, Proliferation und Differenzierung auswirken. Mate - rial und Methoden: Nach Inkubation der mesenchymalen Stamm - zellen (MSC) mit den NSAID Flunixin, Phenylbutazon und Meloxicam wurden Vitalität, Proliferationsrate und Wachstum der MSC geprüft. Durch Kultivierung der MSC in Medien für die adipogene, chondrogene und osteogene Differenzierung wurde mittels histologischer Nachweismethoden auch der Einfluss der NSAID auf die Differenzierungskapazität beurteilt. Ergebnisse: Von den in therapeutisch relevanten Konzentrationen eingesetzten NSAID konnte ausschließlich Flunixin eine Verlängerung der Generationszeit und damit eine Verminderung der Proliferationsrate induzieren. Darüber hinaus wurde insbesondere durch Flunixin und Metacam das osteogene Differenzierungspotenzial inhibiert, während die adipogene und die chondrogene Differenzierung durch alle drei NSAIDs unbeeinflusst blieb.Schlussfolgerung: Die hier verwendeten NSAID haben abgesehen von Flunixin keinen negativen Einfluss auf Vitalität und Proliferation. Die osteogene Differenzierung der Stammzellen unterliegt großen Schwankungen, was frühere Daten bestätigt. Klinische Relevanz: Die Auswahl der in der Pferdepraxis üblicherweise verwendeten NSAID muss in Zusammenhang mit einer Stammzelltherapie kritisch hinterfragt werden. Von einer Vorbehandlung mit Flunixin ist eher abzusehen.


2003 ◽  
Vol 141 (S 1) ◽  
Author(s):  
J Finn ◽  
M Schulze ◽  
T Pufe ◽  
U Hansen ◽  
F Faendrich ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document