Influence of Nest Hole Selection on Sex Ratio and Progeny Size in Osmia lignaria propinqua (Hymenoptera: Megachilidae)

1989 ◽  
Vol 82 (3) ◽  
pp. 355-360 ◽  
Author(s):  
V. J. Tepedino ◽  
P. F. Torchio
2004 ◽  
Vol 94 (4) ◽  
pp. 369-375 ◽  
Author(s):  
S. Pascual ◽  
C. Callejas

AbstractBiotypes B and Q of Bemisia tabaci (Gennadius), collected from the islands of Tenerife and Majorca respectively, were exposed to competition conditions on tomato cv. Marmande in the laboratory. Both biotypes were established in single and mixed cultures at different densities. Increased mortality of biotype Q females and immature instars was observed together with a lower rate of fecundity and progeny size compared to biotype B, when reared in single or mixed cultures. The female:male sex ratio of F1 individuals of biotype Q was higher in single than in mixed cultures. However, the sex ratio of F1 individuals of biotype B was the same in single and mixed cultures, suggesting reproductive interference. Whitefly density did not affect interspecific interactions. It had a moderate effect on developmental rate of both biotypes, and on mortality of immature instars and progeny size of biotype B only. The results indicate that under laboratory conditions the studied biotype B should displace biotype Q.


2008 ◽  
Vol 27 (07) ◽  
pp. 617-619 ◽  
Author(s):  
M. Wittmann ◽  
E. Haen ◽  
H. Spießl ◽  
H. Hausner

ZusammenfassungZahlreiche epidemiologische Studien zeigen, dass sich das Geschlechterverhältnis der Prävalenz depressiver Erkrankungen ab der 6. Lebensdekade – also nach der weiblichen Menopause – wieder annähert. Wir haben untersucht, ob sich dieser epidemiologische Effekt auch in der stationären Versorgung abbildet. Unter Verwendung der AGATE-Stichtagsdaten der Jahre 2000 bis 2004, wurde der Zusammenhang zwischen Geschlecht und Alter bei stationär behandelten depressiven Patienten analysiert. Der Zusammenhang zwischen Geschlechterverhältnis und dem Alter wurde mithilfe des Korrelationskoeffizienten nach Spearman sowie mit χ2-Test untersucht. In der 5. und 6. Lebensdekade lag die Sex-Ratio F/M bei 1,7:1, sie stieg in der 7. Dekade auf 2,2:1 und in der 8. Dekade auf 2,6:1 an. Anders als aufgrund epidemiologischer Studien zu erwarten wäre, nähert sich in der stationär psychiatrischen Versorgung das Verhältnis depressiver Patienten im Alter nicht an. Depressive ältere Männer sind also im stationären Versorgungssystem unterrepräsentiert.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document