The Impact of Neighborhoods and Neighborhood Organizations on Community Development Block Grants

1983 ◽  
Vol 5 (3) ◽  
pp. 193-202
Author(s):  
Terry. Busson
1998 ◽  
Vol 56 (4) ◽  
pp. 307-313
Author(s):  
Reinhard Klein

Kurzfassung Im Anschluß an Teil 1Klein, Reinhard: Strukturförderung und die Beachtung von Umweltbelangen in den USA. Mechanismen und Praxis — Teil 1: Strukturförderung in den USA. In: Raumforschung und Raumordnung (1998) 2/3, S. 194–200 schildert dieser Teil der zusammengefaßten Ergebnisse einer Untersuchung, die der Autor 1997 in den USA erstellt hat,Klein, Reinhard F.: Environmentally Friendly Decision-Making in Structural Policies. An Analysis of the Mechanisms and Practice in the U.S. and Conclusions for the European Union. LBJ School of Public Affairs (The University of Texas at Austin). — Austin TX 1997. = Working Paper No. 86. (Eine deutschsprachige Fassung ist beim Verfasser erhältlich.) zunächst das US-System zur Beachtung der Umweltbelange in der Entscheidungsfindung. An den Beispielen der Maßnahmen derEconomic Development Administration und derCommunity Development Block Grants wird die Praxis der Umweltprüfung strukturrelevanter Maßnahmen des Bundes dargestellt. Danach wird die Bedeutung von Umweltgenehmigungen beleuchtet. Nach einer kurzen allgemeinen Bewertung der US-Erfahrungen schließt der Beitrag mit ausführlichen Schlußfolgerungen für die Strukturpolitik der Europäischen Union und deren Durchführung. Integration, Durchsetzung, Unterstützung, Offenheit sowie Begleitung und Kontrolle sind die angesprochenen Grundsätze.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document