scholarly journals Teaching Evidence Based Medicine to Fourth Year Medical Students at Cyberjaya University College of Medical Sciences, Malaysia

2017 ◽  
Vol 9 (3) ◽  
pp. 55-62
Author(s):  
Norhafizah Ab Manan ◽  
◽  
Nasrin Jahan ◽  
Ahmad Munir Qureshi ◽  
Muhammad Najib Mohamad Alwi ◽  
...  
Swiss Surgery ◽  
1999 ◽  
Vol 5 (4) ◽  
pp. 183-185
Author(s):  
Bleuer

Die mit dem Aufkommen der elektronischen Medien einhergehende Informationsflut hat die Erwartungen an den Dokumentationsdienst (DOKDI) der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften verändert: Insbesondere Evidence Based Medicine (EBM) verlangt nicht nur die Beschaffung von Information, sondern auch eine Selektion hinsichtlich Qualität und Relevanz: Die sich aus der klinischen Situation ergebende Frage fordert eine Antwort, die inhaltlich richtig ist und in der konkreten Situation auch weiterhilft. Dem Ideal, sich durch kritische Lektüre der Originalarbeiten ein Bild über die vorhandene Evidenz für die Richtigkeit eines bestimmten Prozederes zu verschaffen, stehen in der Praxis meist Zeitmangel und methodische Schwierigkeiten im Weg; man wird sich deshalb oft auf die durch andere erarbeitete Evidenz abstützen müssen und z.B. die Cochrane Library konsultieren. Der DOKDI engagiert sich sowohl bei der Erarbeitung von systematischen Übersichtsarbeiten als auch bei der Dissemination der gefundenen Evidenz, indem er seine Erfahrung in der Dokumentation mit elektronischen Medien und die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt. Als Ergänzung zu diesen Aktivitäten hat die Akademie einen Grant zur Ausbildung von EBM-Tutoren gesprochen. In einem einwöchigen Kurs in Oxford werden Kliniker zu EBM-Tutoren ausgebildet: Dies wird zukünftig ermöglichen, vermehrt EBM-Workshops in der Schweiz durchzuführen.


2013 ◽  
Vol 32 (2) ◽  
pp. 209-218 ◽  
Author(s):  
John W. W. Cyrus ◽  
David C. Duggar ◽  
Deidra Woodson ◽  
Donna F. Timm ◽  
Jerry W. McLarty ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document