scholarly journals Finite impulse response models: A non-asymptotic analysis of the least squares estimator

Bernoulli ◽  
2021 ◽  
Vol 27 (2) ◽  
Author(s):  
Boualem Djehiche ◽  
Othmane Mazhar ◽  
Cristian R. Rojas
2021 ◽  
Vol 69 (1) ◽  
pp. 14-40
Author(s):  
Steffen Siegl ◽  
Ferdinand Svaricek

ZusammenfassungIn diesem Bericht wird ein erwartungstreues Filter mit endlicher Impulsantwort (Unbiased Finite Impulse Response/UFIR) zur Systemidentifikation mittels Parameterschätzung verwendet. Dieses entspricht einem Least-Squares-Verfahren auf bewegtem Horizont (Receding Horizon Least Squares/RHLS) ohne die Verwendung von Anfangsbedingungen und mit optimaler Horizontlänge für eine minimale Schätzfehlerkovarianz in Gegenwart von Parameter- und Messrauschen. Die Messwerte des Ausgangssignals werden von der Strecke über ein Netzwerk [basierend auf dem Transmission Control Protocol (TCP)] zum Parameterschätzer übertragen. Die dabei stochastisch auftretenden Paketverluste werden mit Hilfe multipler Imputationen kompensiert. Der Einfluss des Netzwerks auf die Schätzgüte wird untersucht und an einem numerischen Beispiel erläutert.


2015 ◽  
Vol 2015 ◽  
pp. 1-8 ◽  
Author(s):  
Zhenwei Shi ◽  
Zhicheng Ji

This paper studies the identification of Hammerstein finite impulse response moving average (H-FIR-MA for short) systems. A new two-stage least squares iterative algorithm is developed to identify the parameters of the H-FIR-MA systems. The simulation cases indicate the efficiency of the proposed algorithms.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document