morbus boeck
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

75
(FIVE YEARS 0)

H-INDEX

7
(FIVE YEARS 0)

2013 ◽  
Vol 33 (04) ◽  
pp. 257-260 ◽  
Author(s):  
J. K. H. Brunner

ZusammenfassungDie Sarkoidose (Morbus Boeck, Morbus Schaumann-Besnier) ist eine chronisch granulomatöse Multisystemerkrankung mit nicht vollständig geklärter Genese. Bei Jugendlichen ist sie eine ungewöhnliche Erkrankung, die sich mit einer Lungen- und Lymphknotenbeteiligung manifestieren kann. Im Kleinkindalter präsentiert sie sich typischerweise mit der Kombination von Arthritis, Uveitis und Exanthem (early onset sarcoidosis). Tritt eine familiäre Häufung auf (Blau-Syndrom), finden sich Mutationen in der Nucleotid-bindenden Domaine (NBD) von CARD15/NOD2 auf Chromosom 16. Es gibt deutliche Hinweise, dass der Sarkoidose eine immunologische Dysregulation zugrunde liegt, deren klinische Manifestation nahezu alle Organe betreffen kann. Spezifische Symptome entstehen durch die örtliche Gewebeinfiltration mit Granulomen. Die Diagnose wird durch den histologischen Nachweis von Sarkoidosegranulomen bestätigt. Bei vielen Patienten ist neben einer symptomatischen Therapie eine immunsuppressive Behandlung erforderlich.


2007 ◽  
Vol 37 (05) ◽  
pp. 199-201
Author(s):  
Kurt-Hermann Illing
Keyword(s):  

Praxis ◽  
2004 ◽  
Vol 93 (42) ◽  
pp. 1717-1723
Author(s):  
Pabst ◽  
Vetter ◽  
Grohé
Keyword(s):  

1993 ◽  
Vol 29 ◽  
pp. S88
Author(s):  
C. Nunnensiek ◽  
U. Rüher ◽  
H.A.G. Müller ◽  
W. Rupp ◽  
H. Bader ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document