psychosoziale angebote
Recently Published Documents


TOTAL DOCUMENTS

3
(FIVE YEARS 1)

H-INDEX

1
(FIVE YEARS 0)

2020 ◽  
Vol 18 (07) ◽  
pp. 270-275
Author(s):  
Dominic Ehrmann

ZUSAMMENFASSUNGDiabetes-Distress stellt ein Maß für verschiedene krankheitsbezogene Belastungen bei Diabetes dar. Es bezeichnet eine mangelnde psychosoziale Anpassung an die Anforderungen des Diabetes und der Behandlung. Diabetes-Distress entsteht, wenn die individuellen Coping-Fähigkeiten nicht ausreichen, um mit diabetesbedingten Stressoren umzugehen. Jedoch kann Diabetes-Distress als eine erwartbare Reaktion verstanden werden und ist nicht per se pathologisch. Ein erhöhtes Ausmaß an Diabetes-Distress geht jedoch mit einem schlechteren Diabetes-Selbstmanagement und einer schlechteren glykämischen Kontrolle einher. Zudem ist ein erhöhter Diabetes-Distress ein Risikofaktor für die Entstehung depressiver Störungen und beeinträchtigt die Lebensqualität. Daher sollte ein regelmäßiges Monitoring mit validierten Fragebögen erfolgen. Interventionsansätze umfassen die regelmäßige Besprechung von emotionalen Aspekten des Diabetes im Rahmen von Einzelgesprächen, die Teilnahme an einer strukturierten Gruppenschulung, sowie spezifische psychosoziale Angebote.


2018 ◽  
Vol 69 (05) ◽  
pp. 167-175
Author(s):  
Julian Schwarz ◽  
Anne Berghöfer ◽  
Burkhart Brückner ◽  
Thomas Birker ◽  
Barbara Stöckigt

Zusammenfassung Ziel Analyse der Erfahrungen von Nutzern einer innovativen, rechtskreisübergreifenden psychosozialen Beratungsstelle. Methode Neun Einzelinterviews wurden qualitativ-inhaltsanalytisch ausgewertet. Ergebnisse Das Angebot stärkte psychosoziale Ressourcen und die Autonomie der Nutzer. Positiv wurde die aufsuchende Beratung bewertet, kritisiert wurde die begrenzte Sichtbarkeit des Angebots. Schlussfolgerungen Eine rechtskreisübergreifende Beratungsstelle kann Hilfesuchende in Krisen auffangen und passgenau gemeindepsychiatrische oder psychosoziale Angebote vermitteln.


2013 ◽  
Vol 189 (7) ◽  
pp. 579-585 ◽  
Author(s):  
R.O. Schiel ◽  
W. Herzog ◽  
H. Hof ◽  
J. Debus ◽  
H.-C. Friederich ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document