scholarly journals Endovenöse (minimalinvasive) Verfahren zur Therapie der Varikose

Der Hautarzt ◽  
2019 ◽  
Vol 71 (1) ◽  
pp. 12-19
Author(s):  
Karsten Hartmann

ZusammenfassungDie thermische Ablation der Stammvarikose hat sich zu einem Standardverfahren in der Behandlung des Krampfaderleidens entwickelt. Der klinische Erfolg der endovenös-thermischen Verfahren ist vergleichbar mit der Stripping-Operation, ein signifikanter Unterschied zwischen diesen Gruppen konnte in Langzeitanalysen nicht nachgewiesen werden. Lediglich in der Genese der mit Duplexultraschall-detektierten Krossenrezidive gibt es einen Unterschied: Eine Neoangiogenese tritt nach Stripping-Operation auf, ein Rezidiv über eine belassene V. saphena accessoria anterior vorwiegend nach endovenöser Ablation der Stammvene. Kosteneinsparungen durch vermehrt ambulant durchgeführte endovenöse Verfahren im Vergleich zur Stripping-Operation, die immer noch (im Vergleich zu anderen Ländern) in Deutschland oft stationär durchgeführt wird, sind inzwischen nachgewiesen. Eine endovenöse Krossektomie sollte angestrebt werden. Nichtthermische endoluminale Katheterverfahren sind vorwiegend der Behandlung der V. saphena parva vorbehalten.

Phlebologie ◽  
2011 ◽  
Vol 40 (04) ◽  
pp. 221-221 ◽  
Author(s):  
Karsten Hartmann
Keyword(s):  

Das VNUS-Closure-Fast(VNUS-CF)-Verfahren ist eine radiofrequenzbetriebene, segmen-tale, thermische Ablation zur Ausschaltung insuffizienter Stammvenen. Das VNUS-Closure-Fast-Verfahren zeigt weit bessere Verschlussraten als das VNUS-Closure-Plus-Verfahren und hat dieses somit abgelöst.


2018 ◽  
Vol 27 (03) ◽  
pp. 144-153 ◽  
Author(s):  
P. Drees ◽  
S. Thomczyk ◽  
U. Betz ◽  
D. Wagner ◽  
A. Hofmann ◽  
...  

ZusammenfassungDie Inzidenz der Fragilitätsfraktur des Beckens nimmt erheblich zu. Die Fraktur ist Folge eines niedrigenergetischen Traumas. Risikofaktoren sind das Alter, das weibliche Geschlecht und die Osteoporose. Die Patienten leiden an immobilisierenden Schmerzen im Bereich der Schamregion, der Leiste oder des tiefen Rückens. Die Diagnostik beruht auf der konventionellen Bildgebung und der Computertomographie. Die Morphologie dieser Frakturen unterscheidet sich von denen eines hochenergetischen Traumas. Die neue FFPKlassifikation differenziert vier Kategorien des Stabilitätsverlusts unterschiedlichen Ausmaßes. Die Subtypen unterscheiden verschiedene Lokalisationen der Frakturen im posterioren Beckenring. Die Behandlung beinhaltet Schmerztherapie, Physiotherapie, aktivierende Pflege und eine spezifische Osteoporose-Therapie. Bei Fragilitätsfrakturen mit Beteiligung des posterioren Beckenrings sollte eine operative Stabilisierung in Betracht gezogen werden. Die chirurgische Behandlung sollte möglichst wenig invasiv sein. Die Wiederherstellung der Stabilität ist entscheidender als die Wiederherstellung der Anatomie. Verschiedene minimalinvasive Verfahren für den posterioren und anterioren Beckenring werden vorgestellt.


Phlebologie ◽  
2019 ◽  
Vol 48 (03) ◽  
pp. 193-195
Author(s):  
K. Hartmann
Keyword(s):  

Thermische Ablation kostengünstiger als chirurgische Operation!Die Arbeitsgruppe Mumme, Mühlberger, Sidhwa und Hummel haben mit ihrer Arbeit „Alarmierend hohe Rate saphenofemoraler Rezidive nach endovenöser Lasertherapie“ (Phlebologie 2019;48:18–22) mehrere Behauptungen aufgestellt, die nochmals genauer beleuchtet werden müssen.


Der Radiologe ◽  
2001 ◽  
Vol 41 (1) ◽  
pp. 49-55 ◽  
Author(s):  
T. Vogl ◽  
M. Mack ◽  
R. Straub ◽  
S. Zangos ◽  
D. Woitaschek ◽  
...  
Keyword(s):  

Im OP ◽  
2019 ◽  
Vol 09 (05) ◽  
pp. 186-191
Author(s):  
Simone Gramlich ◽  
Nadja Wittmann

ZusammenfassungAneurysmen können durch minimalinvasive Verfahren (wie zum Beispiel dem Coilling) versorgt werden oder offen, mikrochirurgisch durch das Clipping. Diese Operation erfordert ein gut eingespieltes Team, das während des kompletten Eingriffs hochkonzentriert arbeiten muss, um im Falle einer Ruptur schnell handeln zu können und damit ein gutes Outcome für den Patienten sicherzustellen.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document