scholarly journals Myocardial Infarction Redefined—A Consensus Document of The Joint European Society of Cardiology/American College of Cardiology Committee for the Redefinition of Myocardial Infarction

2001 ◽  
Vol 47 (3) ◽  
pp. 382-392 ◽  
2021 ◽  
Vol 10 (02) ◽  
pp. 138-142
Author(s):  
Janine Pöss ◽  
Holger Thiele

ZusammenfassungBei 5–6% aller Patienten mit akutem Myokardinfarkt, die einer Koronarangiografie unterzogen werden, liegt ein Myokardinfarkt mit nicht obstruktiven Koronarien (myocardial infarction with non-obstructive coronary arteries; MINOCA) vor. Eine angemessene Diagnostik ist erforderlich, um die zugrunde liegende Ursache zu identifizieren und eine spezifische Therapie einzuleiten. Im Jahr 2019 hat die American Heart Association (AHA) in einem Scientific Statement eine überarbeitete Definition für den Begriff MINOCA vorgestellt und diese in ein klinisch sinnvolles Gerüst mit diagnostischen und therapeutischen Algorithmen zum Management von Patienten mit MINOCA eingebettet . Die im August 2020 aktualisierte Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) zum akuten Koronarsyndrom ohne persistierende ST-Strecken-Hebungen (NSTE-ACS) widmet dem Thema MINOCA ein eigenes, neues Kapitel . Folgender Beitrag fasst die wesentlichen Aspekte zusammen und gibt einen Überblick über dieses Krankheitsbild.


2016 ◽  
Vol 5 (3) ◽  
pp. 210 ◽  
Author(s):  
Demosthenes G Katritsis ◽  
Giuseppe Boriani ◽  
Francisco G Cosio ◽  
Pierre Jais ◽  
Gerhard Hindricks ◽  
...  

This paper is an executive summary of the full European Heart Rhythm Association (EHRA) consensus document on the management of supraventricular arrhythmias, published in Europace. It summarises developments in the field and provides recommendations for patient management, with particular emphasis on new advances since the previous European Society of Cardiology guidelines. The EHRA consensus document is available to read in full at http://europace.oxfordjournals.org


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document