Guest Editorial Special Section on Cyber-Physical Systems and Security for Smart Grid

2015 ◽  
Vol 6 (5) ◽  
pp. 2405-2408 ◽  
Author(s):  
Hamid Gharavi ◽  
Hsiao-Hwa Chen ◽  
Christian Wietfeld
2021 ◽  
Vol 21 (2) ◽  
pp. 1-7
Author(s):  
Francesco Piccialli ◽  
Nik Bessis ◽  
Gwanggil Jeon ◽  
Calton Pu

2020 ◽  
Vol 68 (9) ◽  
pp. 711-719
Author(s):  
Mathias Uslar

ZusammenfassungIn diesem Beitrag wird die Notwendigkeit einer sinnvollen Definition und Klarstellung der Disziplin Energieinformatik aufgezeigt. Der Beitrag diskutiert verschiedene bestehende Definitionen und stellt sie in den Kontext des Anforderungsmanagements und der Lösungsfindung. Er motiviert die Notwendigkeit eines strukturierten disziplinären Ansatzes in der Energieinformatik auf der Grundlage bestehender Probleme und skizziert den aktuellen Stand des Stands der Wissenschaft und Technik, der hauptsächlich den systemtechnischen Anwendungsbereich für Smart Grids umfasst. Synergien mit anderen aktuellen Schwerpunktthemen wie Internet der Dinge (IoT), Industrie 4.0 (Digitalisierung der Produktion) und Cyber-Physical Systems (CPS) werden aus Anforderungssicht motiviert. Auf der Grundlage der aufgeworfenen Fragen und Herausforderungen werden neue sinnvolle Forschungsthemen für ein durchgängiges Anforderungsmanagement im Kontext Smart Grid diskutiert.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document