Analysis on the Project Cost Budget and Cost Control of New Green Building

2021 ◽  
Bauingenieur ◽  
2018 ◽  
Vol 93 (09) ◽  
pp. 355-364
Author(s):  
F. Gschösser ◽  
P. Sander ◽  
P. Lintner ◽  
A. Tautschnig ◽  
M. Entacher

Der vorliegende Beitrag beschäftigt sich mit bauherrenseitigem Projektkostencontrolling (PKC) bei Großbauprojekten unter Zuhilfenahme probabilistischer Methoden. Das dargestellte PKC-Konzept ermöglicht robuste Gesamtkostenprognosen und eine kontinuierliche Überwachung des Projektbudgets während der Planungs- und Ausführungsphase. Das Konzept basiert auf der in der ÖGG-Richtlinie Kostenermittlung für Projekte der Verkehrsinfrastruktur vorgegebenen Gliederung der Gesamtkosten, welche für die zusätzliche Anwendung in der Ausführungsphase fortgeschrieben wird. Um Unschärfen in der Kostenprognose mit ausreichendem Informationsgehalt zu berücksichtigen, wird das PKC-System mit aktuellen probabilistischen Methoden der Kosten- und Risikoanalyse verknüpft.   Basierend auf den Erkenntnissen aus der praktischen Anwendung des erarbeiteten PKC-Konzepts wurde ein Leitfaden zur Gewinnung sowie zur zyklischen Aktualisierung von relevanten PKC-Daten erarbeitet. Die Anwendung des entwickelten Leitfadens wird anhand eines Beispielprojekts unter Zuhilfenahme der Kostencontrolling-Software RIAAT demonstriert.   Die Erfahrungen aus der Anwendung des PKC-Konzepts und des Leitfadens zeigen den Mehrwert der Berücksichtigung von Kosten für Risiken und Marktentwicklungen in Sinne einer robusten Gesamtkostenprognose sowie Budgetpolitik. Die Anwendung von probabilistischen Methoden zur Berücksichtigung von Unschärfen erhöht die Aussagekraft der ermittelten Ergebnisse. Die detaillierten Ausführungen sowie die klaren Abgrenzungen der Verantwortlichkeiten, welche der Leitfaden vorgibt, helfen Fehler zu vermeiden sowie die Durchführung des Projektkostencontrollings effektiver zu gestalten.


2011 ◽  
Vol 71-78 ◽  
pp. 4596-4599
Author(s):  
Bao Xia Cui ◽  
Aai Lin Zhang

This paper mainly analyze the cost management from basic concept, cost control method in construction and principal in cost management. The control focal point of the cost management is emphasized in every stage.


2014 ◽  
Vol 1079-1080 ◽  
pp. 1115-1118
Author(s):  
Lu Liu

Themain content of the construction project cost management including costforecast, cost plan, cost control. Do cost forecast, cost control goal set,must be ahead of the labor, material, cost forecasting, construction scheme ofchange of the cost forecast and the prediction of auxiliary construction cost.Cost control should follow the principle of conservation and comprehensivecontrol, there are some effective ways to realize the cost control, forexample, take organizational measures to control the project cost, take technicalmeasures to control the project cost, to take economic measures to control theproject cost, strengthen quality management and control of rework rate, etc.


1979 ◽  
Vol 4 (1) ◽  
pp. 29-36 ◽  
Author(s):  
E.A. Stallworthy
Keyword(s):  

2013 ◽  
Vol 438-439 ◽  
pp. 1791-1795
Author(s):  
Qiu Fang Wang ◽  
Xing Liu ◽  
Juan Fang Li

Bidding stage is one of the important stages of cost control of project construction, which is a form of beforehand control and active control. In order to make rational use of construction funds and pursuit investment returns to a greater extent, the employer should strengthen the construction cost control in the bidding phase. To begin with, this paper analyzes the significance of construction cost control in the bidding phase, states the form of expression of construction cost in the bidding phase, and focuses on the analysis of influence factors of cost control in the bidding phase. Finally it puts forward some countermeasures to prevent the risk of project cost control in the bidding phase.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document