Structural and functional effects of chronic alcohol abuse on the brain

2000 ◽  
Vol 57 (4) ◽  
pp. 191-195
Author(s):  
Schläpfer

Chronischer Alkoholkonsum führt bei etwa 10% aller Patienten zu schon seit langem bekannten schweren Schädigungen des zentralen Nervensystems im Sinne eines organischen Hirnsyndroms. Die organischen Korrelate dieser Schäden sind Läsionen des Hirnstammes, des Thalamus und eine globale Atrophie. Die genauen Mechanismen der Neurotoxizität von Alkohol sind noch nicht bis ins letzte Detail bekannt, wobei allerdings Thiaminmangel und die direkte Neurotoxizität von Alkohol auf exzitatorische Neurotransmittersysteme eine zentrale Rolle spielen. Strukturelle bildgebende Verfahren wie die Computertomographie und die Magnetresonanztomographie erlaubten es, die postmortalen pathologischen Befunde zu validieren und dynamische Veränderungen nach der Abstinenz zu erfassen. Weniger bekannt, aber von hoher therapeutischer Relevanz sind nicht-organische neurokognitive Störungen, die erst seit kürzerer Zeit erforscht werden. Funktionelle bildgebende Verfahren ergaben, daß chronischer Alkoholmißbrauch zu spezifischen Mustern von metabolischen Störungen führen kann, die nicht mit dem Ausmaß der Atrophie korrelieren und sich erst Monate nach einer Abstinenz erholen.

1998 ◽  
Vol 22 (s5) ◽  
pp. 196S-200S ◽  
Author(s):  
George Fein ◽  
Daniel J. Fletcher ◽  
Victoria Sclafani

2006 ◽  
Vol 30 (9) ◽  
pp. 1624-1631 ◽  
Author(s):  
Lou Ann S. Brown ◽  
Robert T. Cook ◽  
Thomas R. Jerrells ◽  
Jay K. Kolls ◽  
Laura E. Nagy ◽  
...  

Biomag 96 ◽  
2000 ◽  
pp. 1011-1013
Author(s):  
D. Hill ◽  
V. A. Waldorf ◽  
J. D. Lewine ◽  
S. L. Provencal ◽  
T. Moyers ◽  
...  

1987 ◽  
Vol 11 (4) ◽  
pp. 368-371 ◽  
Author(s):  
Michael V Vitiello ◽  
Patricia N Prinz ◽  
Janelle P Personius ◽  
Maureen A Nuccio ◽  
Richard K Ries ◽  
...  

1988 ◽  
Vol 26 (25) ◽  
pp. 97-99

Several hundreds of people die from paracetamol overdose each year, many perhaps unnecessarily.1 Serious poisoning usually follows acute overdose but can also occur in patients with severe pain taking large doses (over 10g/day) on consecutive days. A single dose of as little as 10g can cause hepatic or renal failure. The outcome is determined by the amount taken and, more importantly, by whether the patient comes to hospital in time for treatment to be effective.2 Chronic alcohol abuse,3 malnutrition, or taking enzyme-inducing drugs increases the risk of liver damage.4,5


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document