Clinical experiences with high-frequency oscillatory ventilation in newborns with severe respiratory distress syndrome

1994 ◽  
Vol 22 (SUPPL.) ◽  
pp. S83-S87 ◽  
Author(s):  
Anne Vierzig ◽  
Martin Günther ◽  
Angela Kribs ◽  
Bernhard Roth
2021 ◽  
Vol 225 (05) ◽  
pp. 389-390

Viele Frühgeborene mit einem Atemnotsyndrom (engl. Respiratory Distress Syndrome, RDS) erhalten zunächst eine nicht invasive Atemunterstützung. Ein chinesisches Forscherteam untersuchte nun, welche Methode besser vor einem invasiven mechanischen Beatmungsbedarf schützte: Der nasale CPAP (Continuous Positive Airway Pressure) oder die nasale HFOV (High-Frequency Oscillatory Ventilation).


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document