Java translation scheme for consumer electronics home networks

Author(s):  
S. Haruna ◽  
K. Taki ◽  
G. Leichsenring ◽  
T. Kanamaru ◽  
N. Tominaga
2013 ◽  
Vol 10 (3) ◽  
pp. 26-37
Author(s):  
Patrick Godefroid ◽  
Tobias Keber ◽  
Boris A. Kühnle ◽  
Oliver Zöllner

Smart-TVs mit immer eindrucksvolleren Fähigkeiten sind der Trend im Bereich der Consumer Electronics. Die intelligenten Geräte sind nicht nur eine technische Neuerung, sondern sie stellen traditionelle Konzepte in Wirtschaft, Recht, Politik und Gesellschaft vor große Herausforderungen. Die bisweilen auch als „Hybrid-TV“ bezeichneten Gerate stehen für eine neue Dimension der Konvergenz und rücken als Forschungsgegenstand in den Fokus ganz unterschiedlicher medienwissenschaftlicher Disziplinen. Technisch muss man sich zunächst einmal klarmachen, wie die Verschmelzung von Fernseh- und Online- Welt tatsächlich funktioniert und welche Begrifflichkeiten die neue Fernsehwelt hervorgebracht hat. In wirtschaftlicher Hinsicht stellt sich dann unter anderem die Frage, wie weit Charakteristika der Internet-Ökonomie bei einem Verknüpfen von Internet und Fernsehen Implikationen für die Erlös- und Refinanzierungsmodelle des TV haben. Ob die noch immer rundfunkzentrierten Vorgaben des Medienrechts die mit Smart-TV einhergehenden Fragen tatsachlich noch sachgerecht adressieren, ist fraglich, was einen Blick auf die medienpolitische Entwicklung erforderlich macht. Schließlich besteht Erörterungsbedarf dahingehend, wie sich der stärkere Grad der Individualisierung von Inhalten und die damit verbundene Zersplitterung der Rezeptionswirkung auf die Gesellschaft auswirken.


Author(s):  
Vera Puglisi ◽  
Jasmine Ghorbani ◽  
Yan Chen ◽  
Manuel Nyagisere ◽  
Grace Babalola ◽  
...  

Touch-screen GUIs have become a key feature of modern consumer electronics. The purpose of this study is to investigate the effect that reducing the number of icons on the GUI of a popular soda machine has on drink selection time and user satisfaction. Twenty subjects participated in the study, with 10 assigned to the control and experimental groups respectively. Time to make a drink selection was recorded and compared between groups using unpaired t-test. User satisfaction was measured using a five-point scale questionnaire. The results suggested that user satisfaction, except for the display dependability category, is not affected by the reduction of the number of icons on the soda machine GUI and no change was observed in drink selection time.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document