scholarly journals Molecular epidemiology of chicken anaemia virus in sick chickens in China from 2014 to 2015

PLoS ONE ◽  
2019 ◽  
Vol 14 (1) ◽  
pp. e0210696 ◽  
Author(s):  
Shuai Yao ◽  
Tianbei Tuo ◽  
Xiang Gao ◽  
Chunyan Han ◽  
Nana Yan ◽  
...  
Pathology ◽  
2009 ◽  
pp. 1-5
Author(s):  
Tse Koh ◽  
Beng Low ◽  
Nicholas Leo ◽  
Li-Yang Hsu ◽  
Raymond Lin ◽  
...  

2003 ◽  
Vol 31 (04) ◽  
pp. 251-256
Author(s):  
R. Raue ◽  
R. Johne ◽  
Maria-Elisabeth Krautwald-Junghanns ◽  
H. Müller

Zusammenfassung:Bei Vögeln sind Circovirus-Infektionen seit langem bekannt. Neben dem Virus der infektiösen Anämie der Küken (chicken anaemia virus, CAV) ist hier vor allem das Virus der Schnabel- und Federkrankheit der Papageien (psittacine beak and feather disease virus, PBFDV) zu nennen. Die meisten Spezies der Ordnung Psittaciformes sowie einige andere Arten sind für das PBFDV empfänglich. Die Erkrankung manifestiert sich nicht nur bei den Nestlingen der Papageien, sondern auch bei adulten Vögeln. Bei diesen kommt es zu irreversiblen Schäden im Federkleid, bis hin zur vollständigen Federlosigkeit. Zudem erfahren infizierte Tiere eine starke Immunsuppression, die sie sehr anfällig für Sekundärinfektionen macht. Neben dem PBFDV wurden kürzlich weitere Circoviren beschrieben, die bei Tauben oder Kanarienvögeln vorkommen. In der vorliegenden Arbeit soll eine Übersicht über die Circovirus-Infektionen bei Ziervögeln und Tauben gegeben werden. Neben der klinischen Symptomatik sind die zur Zeit gebräuchlichen diagnostischen Nachweisverfahren und die Möglichkeiten zur Prophylaxe weitere Schwerpunkte.


2011 ◽  
Vol 152 (16) ◽  
pp. 633-641 ◽  
Author(s):  
Katalin Gőcze ◽  
Katalin Gombos ◽  
Gábor Pajkos ◽  
Ingrid Magda ◽  
Ágoston Ember ◽  
...  

Cancer research concerning short non-coding RNA sequences and functionally linked to RNA interference (RNAi) have reached explosive breakthrough in the past decade. Molecular technology applies microRNA in extremely wide spectrum from molecular tumor prediction, diagnostics, progression monitoring and prevention. Functional analysis of tissue miRNA and cell-free serum miRNA in posttranscription and translation regulation innovated and restructured the knowledge on the field. This review focuses on molecular epidemiology and primary prevention aspects of the small non-coding RNA sequences. Orv. Hetil., 2011, 152, 633–641.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document