Emerging Technology and Architecture for Big-data Analytics

2018 ◽  
Vol 8 (2) ◽  
pp. 126-138 ◽  
Author(s):  
Christian Dremel ◽  
Jochen Wulf ◽  
Annegret Maier ◽  
Walter Brenner

“Understanding the value and organizational implications of big data analytics: the case of AUDI AG” presents the case of AUDI AG and its attempts to implement big data analytics in its organization. The case highlights the situation of an original equipment manufacturer (OEM) in the automotive industry and the potentials and challenges the emerging technology big data analytics may entail for such organizations. The case tries to help students to grasp the technical characteristics, the value, and organizational implications of big data analytics as well as the distinct types of analytics services. The case is presented through the eyes of Hortensie, an aspiring manager at AUDI, who gained strong interest in the phenomenon of big data analytics and received the task to position it within AUDI. To ramp up the topic big data analytics, AUDI is engaging with industry and design experts as well as an external consultancy ITConsult.


2019 ◽  
Vol 54 (5) ◽  
pp. 20
Author(s):  
Dheeraj Kumar Pradhan

2020 ◽  
Vol 49 (5) ◽  
pp. 11-17
Author(s):  
Thomas Wrona ◽  
Pauline Reinecke

Big Data & Analytics (BDA) ist zu einer kaum hinterfragten Institution für Effizienz und Wettbewerbsvorteil von Unternehmen geworden. Zu viele prominente Beispiele, wie der Erfolg von Google oder Amazon, scheinen die Bedeutung zu bestätigen, die Daten und Algorithmen zur Erlangung von langfristigen Wettbewerbsvorteilen zukommt. Sowohl die Praxis als auch die Wissenschaft scheinen geradezu euphorisch auf den „Datenzug“ aufzuspringen. Wenn Risiken thematisiert werden, dann handelt es sich meist um ethische Fragen. Dabei wird häufig übersehen, dass die diskutierten Vorteile sich primär aus einer operativen Effizienzperspektive ergeben. Strategische Wirkungen werden allenfalls in Bezug auf Geschäftsmodellinnovationen diskutiert, deren tatsächlicher Innovationsgrad noch zu beurteilen ist. Im Folgenden soll gezeigt werden, dass durch BDA zwar Wettbewerbsvorteile erzeugt werden können, dass aber hiermit auch große strategische Risiken verbunden sind, die derzeit kaum beachtet werden.


2019 ◽  
Vol 7 (2) ◽  
pp. 273-277
Author(s):  
Ajay Kumar Bharti ◽  
Neha Verma ◽  
Deepak Kumar Verma

2017 ◽  
Vol 49 (004) ◽  
pp. 825--830
Author(s):  
A. AHMED ◽  
R.U. AMIN ◽  
M. R. ANJUM ◽  
I. ULLAH ◽  
I. S. BAJWA

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document