Classification and Subclassification of Acute Leukemias Correlated with Clinical Expression, Therapeutic Sensitivity and Prognosis

Author(s):  
G. Mathé ◽  
P. Pouillart ◽  
R. Weiner ◽  
M. Hayat ◽  
Marina Steresco ◽  
...  
2019 ◽  
Vol 10 (04) ◽  
pp. 158-160
Author(s):  
Ulrike Röper

Weiterentwicklungen in der Molekulardiagnostik ermöglichen zuverlässigere Aussagen zur Differenzialdiagnostik maligner Erkrankungen. Sie sind Meilensteine für eine individualisierte Therapie. Darüber hinaus zeigt sich ihre zunehmende Bedeutung für prognostische Einschätzungen. Die Kontrolle der minimalen Resterkrankung (Minimal Residual Disease; MRD) rückt zunehmend in den Fokus, auch wenn noch viele Fragen zu klären sind.


2019 ◽  
Vol 10 (03) ◽  
pp. 120-122
Author(s):  
Beate Fessler

Die akute myeloische Leukämie (AML) hat nach wie vor eine schlechte Prognose. Das könnte sich mit der Entwicklung zielgerichteter Therapien bald ändern. Auf dem internationalen Symposium „Acute Leukemias XVII“ wurden neue vielversprechende Optionen für Patienten mit AML vorgestellt, die zielgenau eingesetzt werden. Interessant sind vor allem Kombinationstherapien.


1982 ◽  
Vol 257 (17) ◽  
pp. 10090-10095
Author(s):  
W M Lee ◽  
M A Westrick ◽  
B A Macher

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document