Intrakoronare Bildgebung

2021 ◽  
Vol 78 (1) ◽  
pp. 11-15
Author(s):  
Sarah Bär ◽  
Yasushi Ueki ◽  
Tatsuhiko Otsuka ◽  
Raminta Kavaliauskaite ◽  
Lorenz Räber

Zusammenfassung. Die Koronarangiographie ist seit Jahrzehnten die Standardmethode für die Beurteilung der Koronaranatomie und Durchführung der perkutanen Koronarintervention. Die Angiographie ist aber limitiert auf die Darstellung des Lumens mit einer Auflösung von 200 – 300 Mikrometer, und sämtliche darüber hinausgehende Informationen sind nicht erkennbar. Intrakoronare Bildgebungsverfahren wie der intravaskuläre Ultraschall (IVUS) und insbesondere die optische Kohärenztomographie (englisch: optical coherence tomography, OCT) liefern essentielle Zusatzinformationen, die für die Koronardiagnostik oder Therapie entscheidend sein können. Die Plaquemenge und -zuammensetzung (Lipid, fibröses Gewebe, Kalzifikationen, Wandhämatome), kleine intraluminale Strukturen (Thromben) und implantierte Stents kommen nur mit diesen Methoden präzise zur Darstellung. Deren Verwendung führt also zu einer Präzisierung und Individualisierung der Koronardiagnostik und zu einer Optimierung der Stentimplantation, wie wir in der folgenden Übersicht erörtern werden.

2018 ◽  
Vol 85 (s1) ◽  
pp. s21-s25
Author(s):  
Max Riediger ◽  
Robert Schmitt

Zusammenfassung Kleinaperturige optische Komponenten mit komplexer Form spielen zunehmend eine Rolle bei Sensing- und Imagingapplikationen. Die messtechnische Charakterisierung dieser Bauteile stellt jedoch noch immer eine Herausforderung dar. Es wurde ein auf optischer Kohärenztomographie basierendes Verfahren entwickelt, welches in der Lage ist, die Form- und Zentrierung beider Funktionsflächen kleinaperturiger Linsen mit nur einer Messung zu erfassen. Die Herausforderung stellt dabei die Messung der dem Messkopf abgewandten Funktionsfläche dar, da diese aufgrund der Lichtbrechung an der dem Messkopf zugewandten Funktionsfläche verzerrt gemessen wird.


2007 ◽  
Vol 177 (4S) ◽  
pp. 358-359 ◽  
Author(s):  
Christopher S. Lee ◽  
Alek Mishail ◽  
Jason M. Kim ◽  
Alexander Kirshenbaum ◽  
Howard L. Adler ◽  
...  

2006 ◽  
Vol 175 (4S) ◽  
pp. 395-395
Author(s):  
Nancy J. Tresser ◽  
Elena V. Zagaynova ◽  
Olga S. Streltsova ◽  
Natalia D. Gladkova ◽  
Vladislav A. Kamensky ◽  
...  

2004 ◽  
Vol 171 (4S) ◽  
pp. 68-68 ◽  
Author(s):  
Markus D. Sachs ◽  
Dmitry Daniltchenko ◽  
Eva Lankenau ◽  
Frank Koenig ◽  
Gerion Huettmann ◽  
...  

1999 ◽  
Vol 29 (2) ◽  
pp. 85-89 ◽  
Author(s):  
L L Otis ◽  
B W Colston ◽  
M J Everett ◽  
H Nathel

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document