Vergleich der Charakteristika von Patienten mit Typ-2-Diabetes mit und ohne chronische Nierenerkrankung – eine Analyse der Diabetesregister DPV und DIVE

2019 ◽  
Author(s):  
P Bramlage ◽  
S Lanzinger ◽  
G van Mark ◽  
E Hess ◽  
S Fahrner ◽  
...  
2021 ◽  
Vol 29 (4) ◽  
pp. 315-318
Author(s):  
Carmen Klinger ◽  
Karin Geffert ◽  
Antje Hebestreit ◽  
Eva A. Rehfuess ◽  
Peter von Philipsborn

Zusammenfassung Der Zunahme ernährungsbedingter Erkrankungen, wie dem Typ-2-Diabetes mellitus, kann durch politische Regulierungen entgegengewirkt werden. Die Schaffung eines gesunden Ernährungsumfeldes kann eine positive Entwicklung langfristig unterstützen. Eine Analyse ernährungsrelevanter Politikfelder mit dem Food-EPI ergab, dass Deutschland in vielen Bereichen hinter internationalen Best Practice Beispielen zurückbleibt und wichtige Chancen zur Verbesserung des Ernährungsumfeldes ungenutzt lässt.


2002 ◽  
Vol 059 (08) ◽  
pp. 0379-0379
Author(s):  
Giatgen Spinas
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document