scholarly journals Multiple Biliary Hamartomas Mimicking Diffuse Liver Metastases

2009 ◽  
Vol 26 (3) ◽  
pp. 209-209 ◽  
Author(s):  
Boris Guiu ◽  
Séverine Guiu ◽  
Romaric Loffroy ◽  
Jean-Pierre Cercueil ◽  
Denis Krausé
Pulse ◽  
2017 ◽  
Vol 9 (1) ◽  
pp. 60-63
Author(s):  
A Parvin ◽  
ZI Chowdhury

Multiple biliary hamartoma (MBH) is a rare cause of multiple benign hepatic lesions. The condition is also known as von Meyenburg complexes, multiple bile duct hamartomas and biliary microhamartomas. MBH is asymptomatic and usually found incidentally where it is important to differentiate from other causes of multiple liver lesions particularly liver metastases. Histologically, they consist of cystic dilatation of the bile duct, encompassed by fibrous stroma. We reported a 74 year old male patient with multiple hepatic lesions which ultrasonographic appearance suggested multiple hepatic cysts. The diagnosis of MBH was made by MRCP of whole abdomen. Recognition of this unusual lesion is essential to avoid confusion with other cystic tumors of the liver specially liver metastases and to learn more about its natural history and response to treatment.Pulse Vol.9 January-December 2016 p.60-63


Swiss Surgery ◽  
2000 ◽  
Vol 6 (1) ◽  
pp. 6-10
Author(s):  
Knoefel ◽  
Brunken ◽  
Neumann ◽  
Gundlach ◽  
Rogiers ◽  
...  

Die komplette chirurgische Entfernung von Lebermetastasen bietet Patienten nach kolorektalem Karzinom die einzige kurative Chance. Es gibt jedoch eine, anscheinend unbegrenzte, Anzahl an Parametern, die die Prognose dieser Patienten bestimmen und damit den Sinn dieser Therapie vorhersagen können. Zu den am häufigsten diskutierten und am einfachsten zu bestimmenden Parametern gehört die Anzahl der Metastasen. Ziel dieser Studie war es daher die Wertigkeit dieses Parameters in der Literatur zu reflektieren und unsere eigenen Patientendaten zu evaluieren. Insgesamt konnte von 302 Patienten ein komplettes Follow-up erhoben werden. Die gebildeten Patientengruppen wurden mit Hilfe einer Kaplan Meier Analyse und konsekutivem log rank Test untersucht. Die Literatur wurde bis Dezember 1998 revidiert. Die Anzahl der Metastasen bestätigte sich als ein prognostisches Kriterium. Lagen drei oder mehr Metastasen vor, so war nicht nur die Wahrscheinlichkeit einer R0 Resektion deutlich geringer (17.8% versus 67.2%) sondern auch das Überleben der Patienten nach einer R0 Resektion tendenziell unwahrscheinlicher. Das 5-Jahres Überleben betrug bei > 2 Metastasen 9% bei > 2 Metastasen 36%. Das 10-Jahres Überleben beträgt bislang bei > 2 Metastasen 0% bei > 2 Metastasen 18% (p < 0.07). Die Anzahl der Metastasen spielt in der Prognose der Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen eine Rolle. Selbst bei mehr als vier Metastasen ist jedoch gelegentlich eine R0 Resektion möglich. In diesen Fällen kann der Patient auch langfristig von einer Operation profitieren. Das wichtigere Kriterium einer onkologisch sinnvollen Resektabilität ist die Frage ob technisch und funktionell eine R0 Resektion durchführbar ist. Ist das der Fall, so sollte auch einem Patienten mit mehreren Metastasen die einzige kurative Chance einer Resektion nicht vorenthalten bleiben.


2002 ◽  
Vol 13 (4) ◽  
pp. 293-304
Author(s):  
Nancy Kemeny ◽  
Matt Galsky

2018 ◽  
Vol 56 (01) ◽  
pp. E2-E89
Author(s):  
G Atanasov ◽  
I Tsvetkova ◽  
S Benjamin ◽  
A Andreou ◽  
F Klein ◽  
...  

2020 ◽  
Author(s):  
M Reck ◽  
R Jotte ◽  
F Cappuzzo ◽  
T Mok ◽  
H West ◽  
...  
Keyword(s):  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document