scholarly journals Cost-effectiveness of collaborative care for the treatment of major depressive disorder in primary care. A systematic review

2010 ◽  
Vol 10 (1) ◽  
Author(s):  
Kirsten M van Steenbergen-Weijenburg ◽  
Christina M van der Feltz-Cornelis ◽  
Eva K Horn ◽  
Harm WJ van Marwijk ◽  
Aartjan TF Beekman ◽  
...  
2015 ◽  
Vol 79 (4) ◽  
pp. 316-323 ◽  
Author(s):  
Maartje Goorden ◽  
Klaas M.L. Huijbregts ◽  
Harm W.J. van Marwijk ◽  
Aartjan T.F. Beekman ◽  
Christina M. van der Feltz-Cornelis ◽  
...  

2020 ◽  
Vol 25 (01) ◽  
pp. 5-5

Rubio-Valera M et al. Cost-effectiveness of antidepressants versus active monitoring for mild-to-moderate major depressive disorder: a multisite nonrandomized-controlled trial in primary care (INFAP study). Eur J Health Econ 2019; 20 (5): 703–713 Viele Leitlinien empfehlen die aktiv-abwartende Begleitung als Erstlinientherapie bei leichten bis mittelschweren Depressionen. Darunter versteht man eine engmaschige Überwachung des Patienten begleitet von kognitiver Verhaltenstherapie, Psychotherapie, Selbsthilfegruppen oder Sportprogrammen. Nebenwirkungen und Interaktionen einer Antidepressiva-Therapie können so vermieden werden. In der Praxis fehlen den Ärzten dazu jedoch oft die Erfahrung und die Zeit. Die Autoren untersuchen die Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit dieser Behandlungsmethode.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document