An Empirical Study On Consumers’ Purchase Decision On CATV Home Shopping – Focused On The Shanghai Market –

2010 ◽  
Vol 11 (4) ◽  
pp. 147-164
Author(s):  
신상엽 ◽  
Chunsu Lee ◽  
조윤교
2016 ◽  
Vol 57 (1) ◽  
pp. 10-14
Author(s):  
Nadine Köhler ◽  
Sandra Meister

Mobile Marketing bietet aufgrund der steigenden Penetration des Smartphones und der Entwicklung des Mobilen Internets interessante Ansätze für den stationären Lebensmitteleinzelhandel. Im Rahmen einer empirischen Untersuchung unter 216 deutschen Smartphone-Usern wurde die Bekanntheit und Akzeptanz moderner Mobile Marketing Instrumente und deren Bedeutung im Kaufprozess untersucht. Hierbei zeigt sich eine hohe Bekanntheit, aber noch großes Potenzial in der Nutzung insbesondere beim täglichen Einkauf. Hauptbarrieren stellen fehlende Bekanntheit und fehlender Nutzen der Dienste dar. Die Rolle der Instrumente variiert während des Kaufprozesses. Insgesamt werden die Instrumente positiv bewertet und Konsumenten stehen zusätzlichen Services positiv gegenüber. Wichtig ist hierbei jedoch ein erlebbarer Zusatznutzen und Transparenz aus Konsumentensicht. Mobile Marketing offers interesting opportunities for retail marketing due to high penetration of smartphones and the rapid evolution of mobile internet. The results of an empirical study prove that most consumers know about the instruments, but there is still unleveraged potential for use especially during daily shopping. Main barriers are a lack of awareness and missing value. The instruments prove different relevancy during purchase decision process. Keywords: nutzungsbarrieren, marketing mix, kaufentscheidungsprozesse


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document