Appraisal of the Real-World Effectiveness of Biologic Therapies in Aspirin-Exacerbated Respiratory Disease

Author(s):  
Hannah Wangberg ◽  
Samantha R. Spierling Bagsic ◽  
Lilliana Osuna ◽  
Andrew A. White
2010 ◽  
Vol 20 (3) ◽  
pp. 100-105 ◽  
Author(s):  
Anne K. Bothe

This article presents some streamlined and intentionally oversimplified ideas about educating future communication disorders professionals to use some of the most basic principles of evidence-based practice. Working from a popular five-step approach, modifications are suggested that may make the ideas more accessible, and therefore more useful, for university faculty, other supervisors, and future professionals in speech-language pathology, audiology, and related fields.


2006 ◽  
Vol 40 (7) ◽  
pp. 47
Author(s):  
LEE SAVIO BEERS
Keyword(s):  

2016 ◽  
Author(s):  
Lawrence A. Cunningham
Keyword(s):  

2014 ◽  
Vol 71 (5) ◽  
pp. 267-274
Author(s):  
Judith A. Schneider Spence ◽  
Andreas J. Bircher ◽  
Kathrin Scherer Hofmeier

Während eine allergologische Abklärung im Work-Up eines Asthma bronchiale inbegriffen sein sollte, wird die chronisch obstruktive Pneumopathie nicht spontan mit einer atopischen Diathese in Zusammenhang gebracht. Anamnese, Klinik, das Vorhandensein weiterer atopischer Krankheiten sowie Prickteste und die serologische Messung von spezifischen IgE-Antikörpern geben Hinweise auf eine allergische Genese einer akuten oder chronischen Lungenkrankheit. Der Stickoxidwert in der Ausatemluft (FeNO-Messung) kann durch die Infiltration von Eosinophilen in die Bronchialwand beim allergischen Phänotyp des Asthma bronchiale erhöht sein (TH2-gewichteter Phänotyp). Eine Abhängigkeit der Beschwerden vom Arbeitsplatz muss evaluiert werden. Neben dem allergischen Typ des Asthma bronchiale soll auch an eine Aspirin-exacerbated-respiratory disease (AERD) gedacht werden. Aufgrund der überlappenden pathophysiologischen Grundlagen und der Symptomatik zwischen Asthma bronchiale und der chronisch obstruktiven Pneumopathie ist die Zuweisung zum Allergologen allenfalls auch bei einem COPD-Patienten indiziert.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document