scholarly journals Quality Improvement and Antenatal Steroids

Author(s):  
Alan H. Jobe
Neonatology ◽  
2021 ◽  
pp. 1-8
Author(s):  
Stacey Chi-Yan Lo ◽  
Risha Bhatia ◽  
Calum T. Roberts

<b><i>Introduction:</i></b> Exposure to mechanical ventilation (MV) is a risk factor for bronchopulmonary dysplasia (BPD) in very preterm infants (VPTIs). We assessed the impact of a quality improvement (QI) bundle in VPTIs (&#x3c;32 week gestation) on exposure to MV. <b><i>Methods:</i></b> We introduced a QI bundle consisting of deferred cord clamping (DCC), nasal bubble continuous positive airway pressure (bCPAP) in the delivery room (DR), and minimally invasive surfactant therapy (MIST). We compared respiratory outcomes and neonatal morbidity in historical pre-QI (July–December 2017) and prospective post-QI (February–July 2019) cohorts (QICs) of VPTIs. We pre-specified an adjusted analysis to account for the effects of gestational age, sex, antenatal steroids, and any demographic data that significantly differed between cohorts. <b><i>Results:</i></b> The pre-QI and post-QICs included 87 and 98 VPTIs, respectively. The post-QIC had decreased rates of MV in the DR (adjusted odds ratio [aOR] 0.26, 95% confidence interval [CI] 0.09–0.71), in the first 72 h of life (aOR 0.27, 95% CI 0.11–0.62) and during admission (aOR 0.28, 95% CI 0.12–0.66). Rates of BPD, combined BPD/death, and BPD severity were similar. The post-QIC was less likely to be discharged with home oxygen (aOR 0.27, 95% CI 0.08–0.91). Necrotising enterocolitis grade ≥2 increased (aOR 19.01, 95% CI 1.93–188.6) in the post-QIC. <b><i>Conclusion:</i></b> In this rapid-cycle QI study, implementation of a QI bundle consisting of DCC, early nasal bCPAP, and MIST in VPTIs was associated with reduced rates of MV in the DR, in the first 72 h of life and during admission, and reduced need for home oxygen.


Swiss Surgery ◽  
1999 ◽  
Vol 5 (2) ◽  
pp. 62-72 ◽  
Author(s):  
Rageth ◽  
Häner ◽  
Hess ◽  
Laffer ◽  
Inderbitzi

Fragestellung: Wie lassen sich die neuen gesetzlichen Anforderungen (Statistikgesetz 1992 und Verordnungen dazu von 1993: Minimaldatensatz des Bundesamtes für Statistik [BFS] mit ICD-Codierungen sowie Krankenversicherungsgesetz 1995 mit Verordnungen dazu von 1996: Notwendigkeit der Dokumentation von Qualität und Wirtschaftlichkeit) mit sinnvollem Aufwand in den Klinikalltag integrieren? Methodik: Es wurde eine Synthese des BFS-Minimaldatensatzes mit zusätzlichen Informationen zur Qualitätssicherung in einem einzigen Fragenkatalog durchgeführt. Die Chirurgischen Kliniken des Spitals Limmattal in Schlieren und des Regionalspitals Biel haben 1995 die Arbeitsgemeinschaft für Qualitätssicherung in der Chirurgie (AQC) gegründet und das AQC-System 2 Jahre lang getestet. Resultate: Bis Ende 1997 wurden in der AQC-Statistik 15'115 operative Eingriffe dokumentiert. Der zeitliche Zusatzaufwand (zusätzlich zur obligatorischen BFS-Statistik, welche 3-10 Minuten in Anspruch nimmt) beläuft sich beim Ausfüllen der Fragebögen auf 1-3 Minuten. Diskussion: Zeitliche und finanzielle Aufwendungen steigen als Folge der gesetzlichen Anforderungen. Der Aufwand kann aber in praktikablen Grenzen gehalten werden, wenn ein einziger Fragebogen mehreren Zwecken gleichzeitig dient. So erfüllt das AQC-System nicht nur die gesetzlichen Anforderungen bezüglich systematischer Qualitätssicherung und BFS-Statistik sondern auch den Zweck der Klinik-Jahresstatistik, der individuellen operateurbezogenen Statistik und kann, wenn weitere Kliniken daran teilnehmen auch zum Vergleich der Kliniken untereinander herangezogen werden. Es fehlt noch an Standards, Referenzbereichen und Indikatoren. Diese können jedoch aufgrund des AQC-Systems nun leichter entwickelt werden, weil auf umfangreiches Zahlenmaterial abgestellt werden kann. Schlussfolgerungen: Das AQC-System hat sich im Alltag als praktikabel erwiesen und könnte als flächendeckendes System sowohl zur systematischen Qualitätssicherung als auch zur Abdeckung der übrigen Statistikbedürfnisse verwendet werden.


2005 ◽  
Author(s):  
Charlanne J. FitzGerald ◽  
Beverly Hart ◽  
Adrienne Laverdure ◽  
Brian Schafer

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document