Gelenkpunktionen in der Notfallstation

2020 ◽  
Vol 77 (5) ◽  
pp. 213-217
Author(s):  
Beat Lehmann ◽  
Belinda Betsch-Bischof ◽  
Rudolf Horn

Zusammenfassung. Die akute Gelenkschwellung ist ein relativ häufiger Konsultationsgrund auf der Notfallstation. Nach Durchführung der Routineabklärungen (klinische Untersuchung, Labor, evtl. Röntgen), kommt der ätiologischen Klärung der Gelenkschwellung eine bedeutende Rolle zu, wobei besonders die septische Arthritis nicht verpasst werden darf. Entsprechend soll die Indikation zur Gelenkpunktion grosszügig gestellt werden. Während die Punktion bei grösseren und einfach zugänglichen Gelenken (z. B. Knie) landmarkengestützt erfolgen kann, so empfiehlt es sich bei kleineren und / oder schlechter zugänglichen Gelenken (insbesondere Hüfte, Schulter), die Punktion Ultraschall-gestützt durchzuführen. Es hat sich gezeigt, dass im Vergleich zum landmarkengestützten Verfahren die Ultraschall-geführte Punktion schmerzärmer und mit besserem Punktionserfolg durchgeführt werden kann. Laboranalytisch wichtig sind die Bestimmung der Zellzahl inkl. Differenzierung, die Suche nach Kristallen sowie die mikrobiologischen Untersuchungen bestehend aus Gram-Präparat und Kultur. Therapeutisch stehen bei der septischen Arthritis die arthroskopische Spülung und antibiotische Therapie, bei den Kristallarthropathien die lokale Infiltration mit einem Kortikosteroid und / oder die systemische Therapie mit einem nicht-steroidalen Antirheumatikum im Vordergrund. Verschiedene Aspekte der Gelenkpunktion werden in diesem Artikel beleuchtet, inklusive Asepsis, Landmark- und Ultraschall-gestützte Technik der Gelenkpunktion sowie Präanalytik und Interpretation der Punktionsresultate.

Praxis ◽  
2016 ◽  
Vol 105 (25) ◽  
pp. 1471-1478
Author(s):  
Daniela Leupold ◽  
Katia Boggian ◽  
Johannes Weber ◽  
Barbara Tettenborn ◽  
Thomas Hundsberger

Zusammenfassung. Die bakterielle Meningitis und Herpesenzephalitis sind akute Notfälle mit hoher Morbidität und Letalität. In der Akutphase ist die Anamnese und sorgfältige klinische Untersuchung ein wichtiger Pfeiler zur weiteren Diagnostik. Die Liquoranalyse ist entscheidend für das therapeutische Vorgehen. Die Indikation einer bildgebenden Diagnostik vor der Lumbalpunktion kann mit Hilfe einer Risikostratifizierung abgeschätzt werden. Bei klinischem Verdacht einer bakteriellen Meningitis sollte unverzüglich nach der Gewinnung der Liquordiagnostik eine empirische antibiotische Therapie eingeleitet werden. Eine adjuvante anti-inflammatorische Therapie mit Dexamethason reduziert Mortalität und Komplikationen bei Patienten mit Pneumokokken-Meningitis, wenn sie vor oder mit der ersten Antibiotikagabe eingeleitet wird. Bei Auftreten von Bewusstseinsalterationen und fokal neurologischen Defiziten ist bei Verdacht auf eine Herpesenzephalitis der zusätzliche Beginn einer antiviralen Therapie zu evaluieren.


2007 ◽  
Vol 64 (7) ◽  
pp. 365-368 ◽  
Author(s):  
Hoof

Das Spektrum der entzündlichen Erkrankungen im kleinen Becken des weiblichen Genitale umfasst jegliche Kombinationen von entzündlichen Veränderungen des oberen weiblichen Genitaltraktes: Endometritis, Salpingitis, Tuboovarialabzess und Peritonitis im kleinen Becken. Es handelt sich meist um aszendierende Infektionen mit virulenten Keimen, eine Mitbeteiligung von Chlamydien und Gonokokken ist häufig und tendenziell zunehmend. Das klinische Beschwerdebild dieser Erkrankungen ist vielfältig, asymptomatische Verläufe bis hin zu schwersten septischen Krankheitsbildern kommen vor. Die antibiotische Therapie sollte möglichst früh begonnen werden und ein breites Spektrum abdecken. Eine operative Therapie ist bei Therapieversagern sowie bei Beschwerdepersistenz nach der akuten Entzündungsphase notwendig. Als Folgeprobleme können tubare Sterilität, Extrauteringravidität und chronische Unterbauchschmerzen auftreten.


2010 ◽  
Vol 67 (9) ◽  
pp. 447-452
Author(s):  
Reinhard Dummer ◽  
Simone M. Goldinger ◽  
Eva Sailer ◽  
Lars E. French

Große Metaanalysen der verfügbaren Daten zu Interferon-alpha zeigen, dass die Substanz in der adjuvanten Situation einen positiven Einfluss auf rezidivfreies und fernmetastasenfreies Überleben ausübt. Entsprechend der Ergebnisse großer, prospektiv randomisierter Studien, die weltweit durchgeführt werden, ergeben sich heute klare Hinweise dafür, dass eine langfristige, eher niedrig dosierte Interferon-Therapie bei Patienten mit Mikrometastasen zu erwägen ist. Bei Patienten mit Fernmetastasierung wird eine systemische Therapie angestrebt. Bis anhin gibt es keine Behandlung, die das Gesamtüberleben im fortgeschrittenen Stadium der Fernmetastasierung verlängern kann. Deshalb wird gemäß den aktuellen internationalen Richtlinien eine Therapie im Rahmen einer klinischen Studie an einem Referenzzentrum empfohlen [1].


2016 ◽  
Vol 73 (4) ◽  
pp. 183-188
Author(s):  
Paul Kessler

Zusammenfassung: Die Anamnese ist bei Patienten, die unter Schwindel und Gleichgewichtsproblemen leiden, weiterhin das wichtigste Instrument. Sie umfasst Art, Richtung, Dauer, Schwere und beeinflussende Faktoren des Schwindels sowie otologische und neurologische Begleitsymptome. Eine Einteilung in a)akuten anhaltenden Schwindel, b)episodischen Schwindel unter Einbezug der Positionsabhängigkeit und c)chronisch anhaltenden Schwindel erlaubt bereits eine erste diagnostische Unterteilung. Die klinische Untersuchung umfasst eine Hals-Nasen-Ohren- sowie eine neurologische Untersuchung. Spezielles Augenmerk ist hierbei auf Okulomotorik, Nystagmusprüfung, Kopfimpulstest, Koordinationsprüfung, Geh-/Stehversuche und die Lagerungsprüfung zu richten. An apparativen Untersuchungen sind Orthostasetestung, Tonaudiogramm, kalorische Prüfung, Video-Kopfimpulstest und bei speziellen Fragestellungen Video-Nystagmographie und die Ableitung vestibulär-evozierter Muskelpotentiale hilfreich. Oft muss trotz aller funktionellen Diagnostik eine Magnetresonanztomografie des Neurokraniums hinzugefügt werden. In manchen Fällen empfiehlt sich ein multidisziplinärer Abklärungsgang. Die Therapie kann physikalische Massnahmen wie Repositionsmanöver oder vestibuläres Training, Pharmaka oder chirurgische Massnahmen beinhalten, wobei die Evidenzsituation einiger gängiger Therapien zu wünschen übrig lässt.


2013 ◽  
Vol 70 (7) ◽  
pp. 399-402
Author(s):  
Olivier Pittet ◽  
Nicolas Demartines ◽  
Dieter Hahnloser

Anale Schmerzen sind häufig in der Proktologie. Eine detaillierte Anamnese der Schmerzen und die klinische Untersuchung führen meistens zur Diagnose und damit zur unmittelbaren Therapie. Die akute Perianalvenenthrombose soll innerhalb 72 Stunden exzidiert werden. Akute Analfissuren werden konservativ mit Stuhlregulation und sphinktertonus-senkender Medikation sehr erfolgreich therapiert. Die chronische Analfissur muss meistens operiert werden. Perinalabaszesse können häufig in Lokalanästhesie abgedeckelt werden. Die proctalgia fugax und das levator ani syndrome sind Auschlussdiagnosen und werden symptomatisch therapiert.


2011 ◽  
Vol 68 (2) ◽  
pp. 65-70
Author(s):  
Micha T. Maeder ◽  
Hans Rickli

Die Diagnose der Herzinsuffizienz beruht auf typischen Symptomen und Zeichen der Stauung und/oder des verminderten Herzminutenvolumens und dem Nachweis einer kardialen Funktionsstörung. Klinische Untersuchung, EKG und Thoraxröntgenbild stellen die wichtigsten Basisuntersuchungen dar, wobei kein Befund absolut sensitiv oder spezifisch für eine Herzinsuffizienz ist. Ein tiefer Wert des B-type natriuretic peptide macht eine Herzinsuffizienz als Ursache für eine akute Dyspnoe unwahrscheinlich. Die Echokardiografie ist ein unentbehrliches Werkzeug, um das Vorhandensein einer kardialen Funktionsstörung und den Mechanismus der Herzinsuffizienz zu erfassen. Dies ist für die Therapie entscheidend.


2013 ◽  
Vol 70 (9) ◽  
pp. 503-508
Author(s):  
Marcel Weber

Auch wenn das Symptom „Kreuzschmerzen“ alltäglich und oft „banal“ ist (zweithäufigster Grund für eine Arztkonsultation [1], 3.15 % aller Personen in amerikanischen Notfallstationen [2]), dürfen konsequenzenreiche Differenzialdiagnosen nicht übersehen werden. Das Hauptaugenmerk liegt dabei, neben dem Wissen um diese Differenzialdiagnosen, auf dem genauen Zuhören und einigen Zusatzfragen zur Abrundung einer präzisen Anamnese. Die klinische Untersuchung wird die vermuteten Diagnosen erhärten und mögliche Differenzialdiagnosen ausschließen. Zusatzuntersuchungen sind selten notwendig, können aber bei begründetem Verdacht, beispielsweise auf eine Spondylodiszitis oder eine Arteriendissektion, lebensrettend sein. Therapeutisch steht die Motivation zu Alltagsaktivitäten und die hausärztliche Führung im Vordergrund.


2013 ◽  
Vol 70 (11) ◽  
pp. 653-660
Author(s):  
Mascha K. Rochat ◽  
Mario Gehri

Für den Allgemeinmediziner kann die Einschätzung einer Notfallsituation beim Kind schwierig sein, da die Anamnese häufig von den Eltern erzählt wird, die klinische Untersuchung wegen fehlender Kooperation anspruchsvoll sein kann und die Vitalzeichen wegen Alters-Variationen schwierig zu interpretieren sind. Das „Pädiatrische Beurteilungs-Dreieck“ (PBD) ist eine schnelle und einfache Beobachtungshilfe um den ersten Eindruck, unabhängig von der zu Grunde liegenden Diagnose, zu standardisieren. Es benützt nur optische und auditive Hinweise und wird innert Sekunden durchgeführt. Es erlaubt Klinikern zu beurteilen ob Notfallmaßnahmen nötig sind oder Zeit für eine gründliche Anamnese und klinische Untersuchung zur Verfügung steht. Atemnot, Magendarmgrippe mit Dehydratation, Fieberkrämpfe und leichtes Schädelhirntrauma sind vier häufige pädiatrische Notfälle die diskutiert werden.


Praxis ◽  
2002 ◽  
Vol 91 (38) ◽  
pp. 1557-1558
Author(s):  
Rauschecker ◽  
Clarke ◽  
Gatzemeier ◽  
Recht
Keyword(s):  

Praxis ◽  
2002 ◽  
Vol 91 (41) ◽  
pp. 1691-1698
Author(s):  
Dancygier ◽  
Scharnke

Der Morbus Whipple ist eine seltene, ohne antibiotische Therapie tödlich verlaufende infektiöse Systemerkrankung durch das ubiquitär vorkommende, grampositive Bakterium Tropheryma whipplei. Der Erreger kann lichtoptisch, elektronenmikroskopisch und mittels PCR in betroffenen Geweben und Körperflüssigkeiten nachgewiesen werden. Betroffen sind vor allem Männer. Die meisten Patienten klagen über Gewichtsverlust, Diarrhoen, Abdominalschmerzen und Arthralgien. In 10–40% der Fälle ist auch das Zentralnervensystem, oft asymptomatisch, mitbeteiligt. Der Nachweis PAS-positiver Makrophagen in der Lamina propria des Dünndarms ist typisch aber nicht pathognomonisch für den Morbus Whipple. Der Erregernachweis sollte heute auch mittels PCR angestrebt werden. Die Behandlung mit liquorgängigen Antibiotika erfolgt meist als Sequenztherapie über mindestens ein Jahr, um Rezidive zu vermeiden. Vor Abschluss der Therapie ist der Nachweis der Erregerfreiheit im Darm und vermutlich auch im Liquor zu fordern.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document