Überlegungen zur psychologischen Frühdiagnostik von Sprachentwicklungsstörungen

1999 ◽  
Vol 8 (2) ◽  
pp. 92-99 ◽  
Author(s):  
Christiane Kiese-Himmel

Zusammenfassung. Eine gestörte Sprachentwicklung stellt einen Risikofaktor für die weitere kognitive und psychosoziale Entwicklung eines Kindes dar, ebenso für den Erwerb der sekundären Sprachleistungen Lesen und Rechtschreibung und für die schulische Laufbahn. Besondere Bedeutung kommt daher der Erkennung von gestörter Sprachentwicklung im vorsprachlichen Abschnitt zu, also im ersten Lebensjahr eines Kindes. Frühdiagnostik ist aufgrund der Kontinuität von vorsprachlicher und sprachlicher Entwicklung möglich, auch wenn sie im klinischen Einsatz in Deutschland bislang noch keiner systematischen Ergebnisevaluation unterzogen wurde. Die Bemühungen um Public Health und Gesundheitsförderung legen einen Paradigmenwechsel nahe: Von der medizinlastigen Ursachenforschung der gestörten Sprachentwicklung zur primären und sekundären Prävention. Hierbei ist keine risikogruppen-, sondern populationsorientierte Prävention anzustreben. Prävention ist dann leistbar, wenn der Beginn einer verzögerten oder abweichenden Sprachentwicklung frühzeitig erkannt wird. Drei diagnostische Prädiktoren (zwei für das erste Lebensjahr und einer ab 1;6 Jahren) werden vorgestellt, wobei der Untersuchungsaufwand im ersten Lebensjahr naturgemäß sehr hoch ist, weil die Diagnostik unmittelbar am Kind und seiner primären Bezugsperson ansetzt: Die Qualität der frühen Mutter-Kind-Interaktion, die haptische Exploration und der expressive Wortschatz ab dem 18./20. Monat.

1997 ◽  
Vol 6 (1) ◽  
pp. 11-16
Author(s):  
Terrey Oliver Penn ◽  
Susan E. Abbott

2001 ◽  
Vol 9 (6) ◽  
pp. 507-509 ◽  
Author(s):  
Rob Baggott ◽  
David J Hunter

2001 ◽  
Vol 35 (2) ◽  
pp. 134-136 ◽  
Author(s):  
Jonathan S Nguyen-Van-Tam ◽  
Richard F A Logan ◽  
Sarah A E Logan ◽  
Jennifer S Mindell

2000 ◽  
Vol 15 (5 (Suppl.)) ◽  
pp. E83-E90 ◽  
Author(s):  
John M Kaldor ◽  
Gregory J Dore ◽  
Patricia Kl Correll

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document