Radioguided VATS resections of subcentimetric solitary pulmonary nodule/ground glass opacity

Author(s):  
Luca Bertolaccini ◽  
Andrea Viti ◽  
Matteo Salgarello ◽  
Giancarlo Gorgoni ◽  
Alberto Terzi
2017 ◽  
Vol 9 (4) ◽  
pp. E349-E353 ◽  
Author(s):  
Kyung Soo Kim ◽  
Kyongmin Sarah Beck ◽  
Kyo Young Lee ◽  
Seok Whan Moon

2015 ◽  
Vol 16 (3) ◽  
pp. 657 ◽  
Author(s):  
Kun Yung Kim ◽  
Gong Yong Jin ◽  
Young Min Han ◽  
Yong Chul Lee ◽  
Myung Ja Jung

2016 ◽  
Vol 2016 ◽  
pp. 1-4
Author(s):  
Krunal Bharat Patel ◽  
James Benjamin Gleason ◽  
Maria Julia Diacovo ◽  
Nydia Martinez-Galvez

Pneumocystispneumonia is a life threatening infection that usually presents with diffuse bilateral ground-glass infiltrates in immunocompromised patients. We report a case of a single nodular granulomatousPneumocystispneumonia in a male with diffuse large B-cell lymphoma after R-CHOP therapy. He presented with symptoms of productive cough, dyspnea, and right-sided pleuritic chest pain that failed to resolve despite treatment with multiple antibiotics. Chest X-ray revealed right lower lobe atelectasis and CT of chest showed development of 2 cm nodular opacity with ground-glass opacities. Patient underwent bronchoscopy and biopsy that revealed granulomatous inflammation in a background of organizing pneumonia pattern with negative cultures. Respiratory symptoms resolved but the solitary nodular opacity increased in size prompting a surgical wedge resection which revealed granulomatousPneumocystispneumonia infection. This case is the third documented report ofPneumocystispneumonia infection within a solitary pulmonary nodule in an individual with hematologic neoplasm. AlthoughPneumocystispneumonia most commonly occurs in patients with HIV/acquired immunodeficiency syndrome and with diffuse infiltrates, the diagnosis should not be overlooked when only a solitary nodule is present.


2012 ◽  
Vol 69 (7) ◽  
pp. 394-400 ◽  
Author(s):  
Odermatt ◽  
Furrer

Zufällig entdeckte solitäre Lungenrundherde (Solitary pulmonary nodule, SPN) nehmen aufgrund des vermehrten Einsatzes von hochauflösenden CTs zu. Sie werden definiert als bis zu 3cm große Verdichtungen ohne Hinweise auf vergrößerte Lymphknoten. Radiologische Morphologiekriterien und Wachstumsdynamik sowie das Patientenrisikoprofil (Alter, Raucheranamnese, Malignomanamnese) dienen zur Einteilung des Malignomrisikos in gering, mittel oder hoch. Bei geringer Malignitätswahrscheinlichkeit wird der SPN beobachtet. Bei mittlerer Malignitätswahrscheinlichkeit wird eine transthorakale oder bronchoskopische Biopsie empfohlen. Diese ist aber nur aussagekräftig, wenn eine maligne oder eindeutig benigne Entität diagnostiziert wird. In allen anderen Fällen bleibt der SPN undeterminiert und die chirurgische Resektion ist angezeigt. Zunehmend wird bei mittlerem Malignitätsrisiko oder Patienten mit hohem Operationsrisiko das FDG-PET zur Bestimmung der Vortest-Wahrscheinlichkeit eingesetzt. Die Sensitivität ist etwa 80%. SPN mit hoher Malignitätswahrscheinlichkeit werden primär reseziert. Die chirurgische Resektion gilt als Goldstandard mit Sensitivität und Spezifität von praktisch 100%. Im Falle von Metastasen ist die Exzisionsbiopsie therapeutisch. Als chirurgisches Verfahren hat sich die videoassistierte thorakoskopische (VATS) Keilexzision etabliert. Hierfür geeignet sind periphere Herde von 1 - 2 cm Größe, die nicht tiefer als ihr Eigendurchmesser im Lungenparenchym liegen. Konzeptionell ist im Falle eines intraoperativ nachgewiesenen nicht-kleinzelligen Bronchuskarzinoms (NSCLC) die zweizeitige oder einzeitige Operation möglich. Beim einzeitigen Verfahren wird Diagnostik und onkologische Resektion in der gleichen Operation durchgeführt. Aufgrund der meist vorliegenden Frühstadien kann die Lobektomie videoassistiert erfolgen. Die diagnostische Thorakotomie mit offener Biopsie ist selten zur Klärung der Diagnose nötig. Zur Planung einer effizienten und individuellen Abklärung ist ein interdisziplinärer Approach essentiell.


2014 ◽  
Vol 2 (4) ◽  
Author(s):  
Murat Acat ◽  
Zehra Yasar ◽  
Akif Ozgul ◽  
Erhan Dincer ◽  
Neslihan Fener ◽  
...  

Author(s):  
Mehmet Ali Ikidag ◽  
Meral Uyar ◽  
Nevhiz Gundogdu ◽  
Mehmet Ali Cuce ◽  
Maruf Sanli ◽  
...  

1956 ◽  
Vol 32 (6) ◽  
pp. 728-771 ◽  
Author(s):  
Edgar W. Davis ◽  
J. Winthrop Peabody ◽  
Sol Katz

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document