Identification of Peer-to-Peer Applications' Flow Patterns

Author(s):  
Andre Couto ◽  
Antonio Nogueira ◽  
Paulo Salvador ◽  
Rui Valadas
Keyword(s):  
2009 ◽  
Vol 4 (2) ◽  
Author(s):  
Antonio Nogueira ◽  
Paulo Salvador ◽  
Andre Couto ◽  
Rui Valadas

PADUA ◽  
2016 ◽  
Vol 11 (1) ◽  
pp. 65-71 ◽  
Author(s):  
Jörg Haslbeck

Zusammenfassung. In der Gesundheitsversorgung von Menschen, die mit chronischen Krankheiten leben, wird soziale Unterstützung durch «peers» immer bedeutsamer, d. h. durch Personen, die aufgrund ähnlicher Krankheits- und Alltagserfahrungen in einer vergleichbaren Lebenssituation sind. Welche Potenziale, Chancen sowie Grenzen hat «peer-to-peer healthcare» im Kontext von Selbstmanagementförderung? Der Beitrag diskutiert dies anhand von Erfahrungen mit dem Stanford Kursprogramm «Gesund und aktiv leben».


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document