scholarly journals Elterliches Unterstützungshandeln und der Übertritt in die Sekundarstufe I

Author(s):  
Erich Steiner
Keyword(s):  

ZusammenfassungIn der vorliegenden Studie wird elterliches Motivierungshandeln spezifisch im Kontext eines unsicheren Übertrittsentscheids untersucht. Die Sortierung der Schülerinnen und Schüler auf unterschiedlich anforderungsreiche Schultypen erzwingt von den Eltern und den schulischen Akteuren eine Entscheidung über den weiteren Bildungsweg des Kindes. Boudon (1974) zufolge dürften Eltern dabei relativ reflektiert Aspirationen und Leistungen des Kindes, schulische und berufliche Konsequenzen sowie Chancen und Gefahren beim Übertritt in bestimmte Bildungsgänge gegeneinander abwägen und schließlich mit dem Kind ein Übertrittsziel definieren, welches einen maßgeblichen Einfluss auf ihr häusliches Unterstützungshandeln, u. a. ihre kontroll- und wertbezogenen Aussagen gegenüber dem Kind, ausüben dürfte. Auch die Klassenlehrkräfte nehmen eine Beurteilung vor und geben je nach Schulsystem eine mehr oder weniger bindende Empfehlung ab. Nachdem PISA 2000 für die gegliederten, relativ früh selektionierenden Bildungssysteme in den deutschsprachigen Ländern eine nach wie vor enge Koppelung zwischen sozialer Herkunft und Bildungserfolg offengelegt hatte (OECD, 2001), widmet sich die Bildungs- und Sozialstrukturforschung (wieder) verstärkt der Frage, welchen Anteil das Elternhaus daran trägt und welcher Anteil dem Bildungssystem und dem Handeln seiner Akteure zugeschrieben werden kann. Das vorliegende Kapitel widmet sich schwerpunktmäßig dem institutionellen Aspekt: Nach einer Erläuterung der zentralen Unterscheidung Boudons zwischen primären und sekundären Herkunftseffekten und der Vorstellung der Befundlage zu seinen Postulaten wird der Frage nachgegangen, inwiefern die Befürchtungen der Eltern bezüglich des Ausleseverhaltens der Lehrkräfte sowie einer potentiellen schulischen und beruflichen Benachteiligung ihres Kindes bei einer Zuteilung zum weniger anforderungsreichen Schultyp (vgl. die Interviewausschnitte in Kapitel 1.1) auf der Grundlage entsprechender Befunde der neueren empirischen Bildungsforschung berechtigt scheinen. Das Kapitel wird mit einer Kommentierung der Ergebnisse, spezifisch mit Blick auf die konkrete organisatorische Ausgestaltung des Übertrittsverfahrens in der Volksschule des Kantons Zürich sowie einer Einschätzung darüber, wie stark das Verfahren die einzelnen an der Untersuchung teilnehmenden Elternteile in ihrem Motivierungshandeln beeinflusst haben mag, abgeschlossen.

2007 ◽  
Vol 38 (2) ◽  
pp. 73-83 ◽  
Author(s):  
Erin Gerlach ◽  
Ulrich Trautwein ◽  
Oliver Lüdtke

Zusammenfassung: Der big-fish-little-pond effect beschreibt das Phänomen, dass vergleichbar leistungsstarke Schülerinnen und Schüler in leistungsstärkeren Lerngruppen infolge sozialer Vergleiche niedrigere Fähigkeitsselbstkonzepte ausbilden als in Gruppen mit einem niedrigeren mittleren Leistungsniveau. In der vorliegenden Studie wird geprüft, ob dieser Effekt auch im Hinblick auf das sportbezogene Selbstkonzept zu finden ist. In einer längsschnittlich angelegten Studie wurde eine repräsentative Stichprobe von 1185 Schülerinnen und Schülern in der Grundschule (3. Klasse) und der Sekundarstufe I (6. Klasse) mit einem motorischen Test und per Fragebögen untersucht. In Mehrebenenanalysen konnte ein negativer Effekt der durchschnittlichen Sportleistung einer Klasse auf das sportbezogene Selbstkonzept der Schüler nachgewiesen werden, der auch noch nach dem Übergang in die Sekundarstufe I andauerte. Die Konfrontation mit sportlichen Mitschülern hat demnach persistente negative Effekte auf das sportbezogene Selbstkonzept.


2012 ◽  
Vol 26 (2) ◽  
pp. 079-099 ◽  
Author(s):  
Gabriel Nagy ◽  
Ulrich Trautwein ◽  
Kai Maaz

Zusammenfassung:Diese Arbeit untersucht die Rolle von Fähigkeits- und beruflichen Interessenprofilen beim Übergang von der Realschule in die gymnasiale Oberstufe an allgemeinbildenden und beruflichen Gymnasien. Ausgehend vom Radexmodell kognitiver und akademischer Fähigkeiten von Guttman (1954) und vom Circumplexmodell beruflicher Interessen von Holland (1997) wurden Profilmodelle entwickelt, die individuelle Unterschiede in intraindividuellen Profilen erfassen. Die Ergebnisse unterstützen die Validität der vorgeschlagenen Profilmodellierung. Insbesondere zeigt sich, dass (1) Testleistungs-, Noten- und Interessenprofile mit allen Übergangsoptionen assoziiert sind, dass (2) die Entscheidungen für die unterschiedlichen Gymnasialzweige in bedeutungsvoller Weise mit den individuellen Profilparametern zusammenhängen und dass (3) der Großteil der Kriteriumsassoziationen der Interessen und Fähigkeiten auf die individuellen Profilparameter zurückgeführt werden können.


2016 ◽  
Vol 30 (4) ◽  
pp. 201-211 ◽  
Author(s):  
Tanja Graf ◽  
Peter Harych ◽  
Wolfgang Wendt ◽  
Rico Emmrich ◽  
Martin Brunner
Keyword(s):  

Zusammenfassung. Vergleichsarbeiten in der 8.Jahrgangsstufe (VERA8) informieren zum Leistungsstand von Jugendlichen in Bezug auf Leistungsstandards für die Schulabschlüsse am Ende der Sekundarstufe I. Empirisch weitgehend offen ist bislang, wie gut VERA-8-Ergebnisse tatsächlich eine Vorhersage des späteren schulischen Erfolgs ermöglichen. Diese Frage wird auf Grundlage einer repräsentativen Längsschnittstudie an Berliner Gymnasien (N = 1394 Jugendliche) untersucht. VERA-8-Testleistungen korrelierten substanziell (1) mit Ergebnissen der zentralen Prüfung zum Mittleren Schulabschluss am Ende der 10. Klasse (–.43 ≥ r ≥ –.56) und (2) mit korrespondierenden Jahrgangsnoten (–.26 ≥ r ≥ –.44). Auch bei Kontrolle der Jahrgangsnoten (10. Klasse) konnten VERA-8-Testleistungen die korrespondierenden Prüfungsergebnisse vorhersagen: Die zusätzlich durch VERA8 erklärte Varianz betrug je nach Fach zwischen 10 und 16%. Insgesamt weisen die Befunde darauf hin, dass VERA8 ein Instrument für Lehrkräfte ist, um frühzeitig Hinweise für den schulischen Erfolg ihrer Schülerinnen und Schüler am Ende der Sekundarstufe I zu erhalten.


2007 ◽  
Vol 21 (2) ◽  
pp. 119-133 ◽  
Author(s):  
Ulrich Trautwein ◽  
Franz Baeriswyl

Zusammenfassung: Dem Übertritt von der Grundschule in die verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I kommt in differenzierten Schulsystemen eine zentrale Bedeutung für die weitere Schulkarriere zu. Der vorliegende Beitrag untersucht, ob die Übertrittsempfehlungen der Lehrkräfte sowie die tatsächlich zu beobachtenden Übertrittsentscheidungen in einem systematischen Zusammenhang mit der mittleren Leistungsstärke einer Klasse stehen. Angelehnt an pädagogisch-psychologische Modelle zu Referenzgruppeneffekten wurde erwartet, dass bei Kontrolle des individuellen Leistungsstands die Übertrittsempfehlungen und -entscheidungen in leistungsstarken Klassen weniger positiv ausfallen würden als in weniger leistungsstarken Klassen. Die Hypothese wurde in einer Erhebung mit 741 Schülerinnen und Schülern aus praktisch allen deutschsprachigen Klassen des Kantons Freiburg (Schweiz) geprüft. Die Schülerinnen und Schüler nahmen am Ende ihrer Grundschulzeit an einem standardisierten Leistungstest teil; zudem bewerteten die Lehrkräfte den Lernstand, die schulische Motivation und die kognitive Leistungsfähigkeit der Schülerinnen und Schüler. Erwartungsgemäß fand sich in Mehrebenenanalysen - bei Kontrolle des individuellen Leistungsniveaus - ein negativer Regressionskoeffizient des mittleren Leistungsniveaus der Klasse auf die Beurteilung von Lernstand und kognitiver Leistungsfähigkeit sowie auf die Übertrittsempfehlung der Lehrkräfte und den tatsächlich erfolgten Übertritt. Es werden Möglichkeiten erörtert, wie diesem pädagogisch unerwünschten Referenzgruppeneffekt begegnet werden kann.


2005 ◽  
Vol 16 (1) ◽  
pp. 47-55 ◽  
Author(s):  
Lutz Wartberg ◽  
Kay Uwe Petersen ◽  
Burghard Andresen ◽  
Rainer Thomasius
Keyword(s):  

Zusammenfassung: Einleitung: Neuere Untersuchungen diskutieren vermehrt den Einfluss von Cannabis zur Erklärung neuropsychologischer Beeinträchtigungen bei Ecstasykonsumenten. Methodik: Eine nach Alter, Bildung und kumulierter Cannabis-Dosis gleich verteilte Stichprobe von 24 Konsumenten von Ecstasy und Cannabis mit geringem Beikonsum von Kokain und LSD und 24 reinen Cannabiskonsumenten wurde neuropsychologisch untersucht. Ergebnisse: Die Ecstasykonsumenten zeigen in mehreren untersuchten Bereichen (Daueraufmerksamkeit, Kurz- und Langzeitgedächtnis) deutliche Beeinträchtigungen im Vergleich zu Probanden mit reinem Cannabiskonsum. Schlussfolgerungen: Dabei könnte es sich um Auswirkungen einer neurotoxischen Schädigung durch Ecstasy oder durch kombinierte Effekte von Ecstasy und Cannabis handeln. Die Ergebnisse der vorliegenden Untersuchung sprechen gegen eine zentrale Rolle von Cannabis zur Erklärung von kognitiven Defiziten bei Ecstasykonsumenten.


Author(s):  
Michael Leucht ◽  
Simon Tiffin-Richards ◽  
Miriam Vock ◽  
Hans Anand Pant ◽  
Olaf Köller

Der vorliegende Beitrag thematisiert die diagnostische Kompetenz von Englischlehrkräften am Ende der Sekundarstufe I. Die 56 untersuchten Lehrkräfte wurden gebeten, für jeden der von ihnen unterrichteten 1 363 Schülerinnen und Schüler ein Niveau der Fremdsprachverwendung anzugeben, wie sie der Gemeinsame Europäische Referenzrahmen für Sprachen (GER) beschreibt. Den Lehrkrafturteilen wurden per Leistungstest ermittelte GER-Niveaus für das Leseverstehen in der ersten Fremdsprache Englisch gegenübergestellt, ihre Übereinstimmung anhand der Niveau-, Differenzierungs- und Rangkomponente quantifiziert. Jenseits einer Deskription diagnostischer Kompetenz adressiert der vorliegende Beitrag die Überlagerung der GER-Urteile durch die klasseninterne Norm der Notengebung, die über einen Abgleich von Lehrkrafturteilen und Zeugnisnoten im Fach Englisch empirisch geprüft wird. Zudem wird eine mehrebenenanalytische Modellierung diagnostischer Kompetenz vorgestellt. Sie prüft, inwieweit die Höhe der klassischen Rangkomponente sowie einer mehrebenenanalytischen Entsprechung der Niveaukomponente durch die Vertrautheit von Lehrkräften mit dem GER und seiner früheren Nutzung bei der Beurteilung der unterrichteten Schülerinnen und Schüler beeinflusst werden.


Author(s):  
Kira Elena Weber ◽  
Philipp Alexander Freund
Keyword(s):  

Zusammenfassung. In der vorliegenden Studie wird überprüft, ob sich der Fragebogen zur Erfassung multipler Selbstkonzeptfacetten bei Förderschülern (Schwerpunkt Lernen) und Regelschülern der Sekundarstufe I von Weber und Freund (2017) auch für die Erfassung des Selbstkonzepts bei Kindern im Grundschulalter eignet. Die Stichprobe umfasste N = 416 Kinder der vierten Klassenstufe. Konfirmatorische Faktorenanalysen bestätigten die multidimensionale Struktur. Die Reliabilitätsschätzungen fielen für alle Skalen zufriedenstellend aus (.73 ≤ α ≤ .89, .84 ≤ ω ≤ .93) und die Messinvarianz über die Variable Geschlecht konnte belegt werden. Die Skalen wiesen theoriekonforme Geschlechterunterschiede und Zusammenhänge zu Außenkriterien auf. Der Fragebogen erfasst somit reliabel, valide und ökonomisch ein inhaltlich ausdifferenziertes Selbstkonzept bei Kindern und Jugendlichen im Alter zwischen 8 und 18 Jahren.


1994 ◽  
Vol 33 (03) ◽  
pp. 87-92
Author(s):  
S. F. Grebe ◽  
F. L. Bock ◽  
H. Müller ◽  
G. L. Fängewisch ◽  
K. D. Müller
Keyword(s):  

ZusammenfassungZiel dieser Untersuchung war es, die Unterschiede in der Biokinetik zwischen den beiden 131J-Applikationsformen bei je 20 Patienten (in jeder Gruppe wurden 10 Patienten oral und 10 Patienten intravenös behandelt) mit Hyperthyreose (0,81 GBq) oder Schilddrüsenkarzinom (1,85 GBq) zu klären. Die Ganzkörperaktivitätsmessung zeigte eine nach oraler Gabe integrierte Aktivität, die bei den Karzinompatienten im Mittel 23% und bei den Hyperthyreose-patienten 45% unter dem Wert nach intravenöser Gabe lag. Die wahrscheinlichste Ursache für die festgestellten Differenzen ist in der anhaltend erhöhten 131J-Serumaktivitätskonzentration nach intravenöser Gabe im Vergleich zur oralen Applikation zu sehen. Bei oraler Behandlung muß eine höhere Aktivität verabreicht werden, um die gleiche Strahlendosis wie nach intravenöser Applikation zu erreichen.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document