Praehistorische Zeitschrift
Latest Publications


TOTAL DOCUMENTS

1322
(FIVE YEARS 102)

H-INDEX

12
(FIVE YEARS 3)

Published By Walter De Gruyter Gmbh

1613-0804, 0079-4848

2022 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Emilian Teleaga ◽  
Florin Ridiche ◽  
Mihai Constantinescu ◽  
Adrian Bălășescu ◽  
Virgil Apostol ◽  
...  

Zusammenfassung In Desa sind in den Bereichen Castravița und Lunculița zwei Latène-Nekropolen gefunden worden. Die Nekropole in Desa-Castravița ist die erste Nekropole der Mittel- und Spätlatène-Zeit in der Region des Eisernen Tores, für die menschliche und tierische Überreste paläoanthropologisch und archäozoologisch analysiert worden sind. Menschliche Überreste konnten in sechs Gräbern in kleinen Mengen gefunden werden; sie sind stark fragmentiert und deformiert. Die Bestatteten wurden bei unterschiedlichen Temperaturen, zwischen 600–900º C, in einem sauerstoffreichen Milieu verbrannt. Nicht alle Knochen sind dem Scheiterhaufen entnommen worden. Es gibt keine Auswahl bestimmter Körperteile. Eine Sica wurde bei einer Temperatur von 570–900° C verbrannt und dabei entstand eine Magnetitschicht, deren Konservierung das Dekor erkennen lässt. Die Bestatteten waren adulte, männliche Individuen oder Individuen unbestimmten Geschlechtes; nur der Bestattete aus Grab 6 ist ein Jüngling. Die archäozoologische Analyse der Tierknochenreste dreier Gräber ergab, dass sie entweder bei einer niedrigen Temperatur verbrannt oder unverbrannt beigegegen worden sind. Nur die drei am häufigsten belegten Haustiere dieser Zeit konnten bestimmt werden: Rind, Schaf/Ziege und Schwein (durch Kieferknochen). Die Nekropole in Desa-Castravița wurde in der Mittellatènezeit C1 angelegt und existierte bis in die Spätlatène D1-Stufe weiter; später, wahrscheinlich kurz nach der Mitte des 1. Jhs. n. Chr., wurde dort eine Befestigungsanlage errichtet. Das unvollständing ausgegrabene Gräberfeld besteht aus elf Gräbern (Brandschüttungsgräber und sogenannte Kenotaphe), die zwei sich parallel entwickelnde Gruppen bilden. Die Nekropole im Bereich Lunculiţa wurde zufällig entdeckt, geborgen wurden ausschließlich Metallgegenstände zweier Gräber der Spätlatènezeit. Der archäologische Katalog beschreibt die Befundlage und die Grabbeigaben der elf Gräber aus Desa-Castravița und der zwei aus Lunculița. Die Auswertung der Castravița-Nekropole, die teilweise der aus Karaburma ähnelt, wird in einer späteren Ausgabe dieser Zeitschrift erfolgen.


2022 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Ewa Bugaj ◽  
Bogusław Gediga

Zusammenfassung Zwischen der früheisenzeitlichen Kultur in Schlesien und der Hallstatt-Kultur lassen sich deutliche Verbindungen erkennen, die vor allem mittels der Erforschung von Brandgräberfriedhöfen studiert wurden. Demgegenüber wird im Beitrag der Versuch unternommen, das Phänomen mit Hilfe archäologisch entsprechend datierender Siedlungen zu untermauern. Die Mehrzahl der Forscher, die sich mit der Hallstatt-Kultur beschäftigen, stellen den Wandel sozialer Strukturen heraus, welcher in dieser Zeit stattfand und sich in archäologischem Material widerspiegelt. Ein analoges Phänomen kann bei mehreren Urnenfriedhöfen aus Schlesien festgestellt werden, insbesondere bei gut ausgestatteten Kammergräbern (etwa Domasław, Wrocław), aber auch innerhalb einiger Siedlungen, wie beispielsweise dem früheisenzeitlichen Fundplatz in Milejowice, Kreis Breslau, der während einer großflächigen Untersuchung entdeckt wurde. Hierbei konnten einige Gruppen von Bauwerken unterschieden wurden. Eines davon war mit monumentalen, 85 m durchmessenden, aufeinander folgenden Kreisen umgeben. Die Kreise bestanden aus zahlreichen Pfostenlöchern, die so eine palisadenartige Struktur bildeten. Im Beitrag werden außerdem Siedlungsreste analysiert, die darauf hindeuten, dass der soziale Status und der Wohlstand der Bewohner des Siedlungsareals herausragend gewesen sein muss. Die Untersuchungen ausgewählter schlesischer Fundstätten lassen den Schluss zu, dass das Gebiet kulturell als eine weitere regionale Randgruppe des Hallstattkreises betrachtet werden kann


2022 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Sebastian Fürst ◽  
Martin Schönfelder ◽  
Nicole Lockhoff

Zusammenfassung Ein einfacher Goldfingerring mit Schlaufenzier von Nackenheim (Lkr. Mainz-Bingen) ohne bekannten Fundkontext wird anhand typologischer und materialanalytischer Parallelen chronologisch näher eingeordnet. Dabei wird deutlich, dass es sich um eine schlichte und daher langlebige Form handelt, die im Raum zwischen Hessen und dem Schweizer Mittelland anzutreffen ist und in ähnlicher Form noch bis in die Spätlatènezeit reicht. Archäometrische Analysen ordnen das Stück in eine Gruppe mit relativ hohem Silber- und Kupfergehalt ein, wie es eigentlich erst als „gestrecktes Münzgold“ ab der Mittellatènezeit üblich wird. Ein Vergleich der Spurenelementmuster, speziell der Platin-Palladium-Verhältnisse, weist darauf hin, dass ein Rohmaterial für seine Herstellung zum Einsatz kam, welches regional bereits ab der Stufe Lt A im nördlichen Oberrheingebiet verwendet wird. Da auch die Mehrheit der stilistischen Parallelen in die Frühlatènezeit (insbesondere Lt B) datiert, spricht Vieles für eine Datierung des Rings in diese Zeitstufe.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Helle Vandkilde ◽  
Valentina Matta ◽  
Laura Ahlqvist ◽  
Heide W. Nørgaard

Abstract Horned-helmet imagery continues to raise questions about what is local and what is global in Bronze Age Europe. How similar is the imagery found on Sardinia, in southwestern Iberia and southern Scandinavia in material appearance, medium of representation, and sociocultural setting? Does it occur at the same point in time? Does it spring from or transmit a shared idea? Analysis reveals intriguing patterns of similarity and difference between the three zones of horned-helmet imagery 1000–750 BC. The results point to actors and processes at the local level while also pinpointing interconnections. Across all three contexts, horns signify the potency of the helmet wearer, the quintessential warrior. Horns visualise a defined group of bellicose beings whose significance stems from commemorative and mortuary rites, sites, and beliefs – in conjunction with political processes. We suggest that the eye-catching imagery of very particular males wearing horned insignia relates on the one hand to local control of metals and on the other to the transfer of novel beliefs and cults involving embodied gigantisation. It is characteristic that the horned figure is adapted into some settings, but only sparingly or not at all in others. This imagery has a complex history, with Levantine roots in the LBA Mediterranean. The Scandinavian addendum to the network coincides with the metal-led Phoenician expansion and consolidation in the west from c. 1000 BC. A Mediterranean–Atlantic sea route is suggested, independent of the otherwise flourishing transalpine trading route.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Andrzej Kokowski

Abstract Gothic migrations have been repeatedly discussed by historians, archaeologists, anthropologists, and linguists, with the literature on the subject comprising over 1,400 articles and monographs. The interpretation of the notion of Goths has evolved from seeing them as a nation to a multi-ethnic formation. Archaeology therefore distinguishes four Gothic cultures: the Wielbark culture, the Masłomęcz group, the Tschernjachov culture and the Sântana de Mureş culture. DNA tests may support the thesis about multiple multiplicity. The pretext for writing this text is a publication of 2019. In part, it was based on untrue materials. Interpretation of the obtained results is in contradiction with the current state of knowledge about the chronology of the analysed materials. The conclusions of a historical nature are contrary to the entire scientific output of historians and archaeologists.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Moritz Mennenga

Abstract Two features recorded in the 1960s and 1980s in the course of excavations at Flögeln and Hainmühlen, both District of Cuxhaven, in the northern Elbe-Weser triangle, have since been repeatedly discussed in connection with cult houses from Denmark. Parts of these sites, finds and features have only been published in rudimentary form and have so far not been subject of comparative analysis. For some aspects, the information has been passed down orally for decades and has eventually found its way into the literature. In order to improve the record, the two features are presented here, followed by a comparison with similar features from the wider area of the Funnel Beaker Culture.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Przemysław Dulęba ◽  
Renata Abłamowicz ◽  
Agata Sady-Bugajska ◽  
Jacek Soida

Abstract The results of excavations show that the La Tène culture community which inhabited the microregion of the contemporary village of Samborowice (Upper Silesia, Poland) in the Iron Age did not differ from its brethren from the area of Moravia and the middle basin of the Danube. Our intention is to try to identify the most important features of local economy based on newly acquired archaeobotanical and archaeozoological sources. The results from Samborowice in the form of a set of cereals characteristic of La Tène culture settlements from Central Europe suggest that the set of remains being analysed comes from a period when changes to the selection of cereals had yet to occur. The population in this period of history applied a model of economy based on agriculture and livestock rearing, with cattle being the most important animals, followed by pigs and small ruminants interchangeably.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Martin Rundkvist

Abstract Gold snake-head rings are a famous and much studied artefact group of the Late Roman Period in Scandinavia. But before and during their heyday, women in the same areas were occasionally buried with shield-head and snake-head rings made of silver or bronze. This paper surveys the material and traces the origin of these designs from the Wielbark Culture in coastal Poland about AD 100. The early shield-head rings probably arrived across the Baltic with the women who wore them. After the AD 210s, non-gold rings are a feature of the gold snake-head rings’ core production and distribution area on the Baltic Islands and south-east mainland Sweden. The women who wore them were not tribal royalty, but enjoyed comfortable economic means and had the right to display this top-level symbol in more affordable materials.


2021 ◽  
Vol 0 (0) ◽  
Author(s):  
Vasile Iarmulschi

Zusammenfassung Zu den Objekten aus Ton, die in den Siedlungen der Zarubincy-Kultur von Belii Grud und Litvinovič 3 gefunden wurden, gehören sog. Feuerböcke. Bislang sind lediglich zwei solcher Exemplare bekannt. Die Analogien zu diesen Exemplaren sind im Milieu der Poienești-Lucașeuca-Kultur – Borosești, Lunca Ciurei – sowie in Siedlungen des nördlichen Mitteleuropa, die in die Vorrömische Eisenzeit datiert werden – Bastrup, Hamburg-Volksdorf, Nowa Wieś, Ribe Amt usw. – zu verorten. Da die im nördlichen Mitteleuropa gefundenen Stücke älter sind, liegt der Ursprung der Feuerböcke wahrscheinlich im Norden.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document