Science Fiction

2004 ◽  
Vol 9 (05) ◽  
pp. 60-61
Author(s):  
Ulrich Glatzer

Werbung wirkt. Man fragt sich zwar oft, wieso einige Strategen ausgerechnet dieses oder jenes Motiv verwenden, Fakt ist jedoch: Werbung verlieh schon so manchem Produkt Flügel. Eine erfolgreiche Motivationskampagne zur Blutspende hat auch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hinter sich. So erfolgreich, dass die neue Kampagne inzwischen Kritik hervorruft: Es sei Verschwendung von Regierungsmitteln, für Blutspenden zu werben.

Author(s):  
Michaela Goecke

Zusammenfassung. Abstract: Hintergrund: Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) ist als Fachbehörde unter anderem für die Umsetzung nationaler Programme zur Suchtprävention zuständig. Die jährlichen Arbeitsprogramme werden mit dem Bundesministerium für Gesundheit abgestimmt und sehen aktuell vor dem Hintergrund der Public-Health-Relevanz Schwerpunkte in der Prävention der legalen Substanzen Tabak und Alkohol vor. Vorrangige Zielgruppen sind Jugendliche und junge Erwachsene, da sich bei ihnen riskante Konsummuster entwickeln und festigen können. Die Präventionsprogramme der BZgA umfassen schulische Angebote, Webportale, Social Media und Printmedien wie Informationsbroschüren. Aktuelle Situation: Die Corona-Pandemie hat Einfluss genommen auf die Suchtprävention der BZgA. Zu nennen ist die thematische Verzahnung im Kontext von Corona und ein veränderter inhaltlicher Beratungsbedarf – telefonisch und online. Auch die durch die Corona-Pandemie bedingten Kontaktbeschränkungen während des „Lockdowns“ sowie die neuen Rahmenbedingungen für ein persönliches Miteinander haben die Suchtprävention verändert. Interaktive Präventionsangebote in Schulen wurden ebenso wie die Unterstützung von Mitmachaktionen in Sportvereinen oder die Durchführung von Peer-Programmen ausgesetzt. Dafür rückte die Nutzung digitaler Möglichkeiten sowohl bei der Umsetzung von suchtpräventiven Angeboten als auch in der Kooperation und Vernetzung mit den Ländern in einen neuen Fokus. Die Corona-Krise kann perspektivisch auch eine Chance für mehr Digitalisierung in der Suchtprävention werden.


1974 ◽  
Vol 19 (1) ◽  
pp. 47-48
Author(s):  
ALICE M. PADAWER-SINGER

2018 ◽  
Vol 15 (1) ◽  
pp. 1-11
Author(s):  
Bahtiar
Keyword(s):  

Teknologi merupakan segala sesuatu sarana yang digunakan untuk memudahkah kehidupan manusia dalam menjaga kelangsungan hidup. Perkembangan teknologi juga sebagai indicator kemajuan suatu peradaban manusia pada setiap masanya dan itu menjadi dasar untuk perubahan dan perkembangan teknologi kedepannya. Kemajuan sebuah teknologi sangat berimplikasi pada perubahan kehidupan manusia baik secara positif maupun negative. Besarnya pengaruh dari teknologi membuat manusia terus melakukan berbagai pengembangannya untuk menciptakan teknologi-teknologi baru demi memudahkan kehidupan manusia dalam berbagai hal. Sebagaimana plot dalam film (science fiction) dengan judul “Jumper”, dalam film ini menggambarkan bagaimana pengaruh sains dan teknologi yang diimajinasikan terhadap masyarakat mampu membuka hubungan jarak jauh secara fisik seperti pesan suara atau gambar melalui teknologi frekuensi atau jaringan dengan kemampuan “teleportasi” (perpindahan fisik atau tubuh manusia dari suatu tempat ke tempat yang lain dalam waktu yang sangat cepat). Selanjutnya komunikasi merupakan interaksi dua orang atau lebih yang memiliki kesamaan makna mengenai hal yang diperbincangkan dan mengistilahkannya dengan komunikatif. selain membangun interaksi social, komunikasi juga sebuah proses penyampaian informasi kepada khalayak untuk diketahui dan dipahami. Sehingga penyebaran informasi tersebut melahirkan sebuah tatanan kehidupan social atau budaya yang baru ditengah masyarakat (peradaban), sesuai dengan tuntutan dan tuntunan perubahan jaman (masa)


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document