Decreased occipital volume as a trait marker for adults with ADHD? Evidence from a voxel-based morphometry study

2006 ◽  
Vol 33 (S 1) ◽  
Author(s):  
J. Ahrendts ◽  
A. Philipsen ◽  
M. Wilke ◽  
E. Perlov ◽  
B. Hesslinger ◽  
...  
2002 ◽  
Vol 53 (1) ◽  
pp. 23-33 ◽  
Author(s):  
Renate de Jong-Meyer ◽  
Thorsten Barnhofer
Keyword(s):  

Zusammenfassung. Williams und Mitarbeiter sowie andere Forschergruppen konnten seit 1986 in zahlreichen Studien nachweisen, daß depressive und suizidale Patienten Schwierigkeiten haben, auf emotionale Hinweisworte hin (z.B. glücklich, traurig) eine örtlich und zeitlich spezifische Erinnerung zu berichten. Sie reagierten häufiger mit summarischen Beschreibungen von Ereignissen, während gesunde Kontrollpersonen mehrheitlich mit einem spezifischen Ereignis antworteten. Der folgende Beitrag gibt einen Überblick über die Forschungsgeschichte dieses Phänomens. Die Befunde an Gruppen mit verschiedenen Störungsbildern deuten auf die differentielle Bedeutsamkeit des unspezifischeren Gedächtniszugriffs bei Patienten hin, die eine Depressionssymptomatik haben. Gesichert erscheint auch, daß ein eher unspezifischer Zugriff auf Vergangenes mit der Generierung weniger effizienter Problemlösestrategien und mit Unspezifität in der Repräsentation zukünftiger Ereignisse korreliert ist. Eigene Befunde unterstützen die Annahme von Williams, daß Personen mit Depressionssymptomatik durch den Mechanismus eines “Mnemonic Interlock“-Prozesses (“Hängenbleiben“ bei unspezifisch-kategorialen Ereignisdeskriptionen) gehindert werden, auf spezifische Ereignisse zuzugreifen. Widersprüchliche Befunde oder nur schwache Belege erschweren derzeit noch Aussagen zur Valenzabhängigkeit des Phänomens und zu seinem Status als Trait-Marker. Die abschließend diskutierten Folgerungen für die klinisch-psychologische Grundlagen- und Therapieforschung machen deutlich, daß insbesondere die weitere empirische Klärung von Verursachungs- und Mechanismenannahmen wünschenswert ist.


2005 ◽  
Vol 25 (1_suppl) ◽  
pp. S338-S338
Author(s):  
Akihiko Shiino ◽  
Toshiyuki Watanabe ◽  
Ichiro Akiguchi ◽  
Shigehiro Morikawa ◽  
Toshiro Inubushi ◽  
...  

2008 ◽  
Vol 35 (S 01) ◽  
Author(s):  
M Mühlau ◽  
A Wohlschläger ◽  
C Gaser ◽  
M Valet ◽  
S Nunnemann ◽  
...  

2012 ◽  
Vol 43 (01) ◽  
Author(s):  
D Holle ◽  
S Nägel ◽  
T Hagenacker ◽  
N Theysohn ◽  
HC Diener ◽  
...  

Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document