scholarly journals Thiol disulfide exchange reactions in human serum albumin: the apparent paradox of the redox transitions of Cys34

FEBS Journal ◽  
2018 ◽  
Vol 285 (17) ◽  
pp. 3225-3237 ◽  
Author(s):  
Alessio Bocedi ◽  
Giada Cattani ◽  
Lorenzo Stella ◽  
Renato Massoud ◽  
Giorgio Ricci
1975 ◽  
Vol 53 (5) ◽  
pp. 710-715 ◽  
Author(s):  
Show-Jy Lau ◽  
Bibudhendra Sarkar

The Cu(II)-exchange reactions of L-histidine with human serum albumin and diglycyl-L-histidine were studied at pH 7.53 in 0.1 MN-ethylmorpholine–HCl buffer. The exchange rates from L-histidine to albumin and peptide were determined as 0.67 and 0.42 s−1 respectively. Those from albumin and peptide to L-histidine were obtained as 0.04 and 0.07 s−1 respectively. This result is in accord with the earlier observations of the equilibrium study that the peptide has about half the Cu(II)-binding affinity as compared to albumin. The difference in the Cu(II)-exchange rates of albumin and peptide may reflect the influence of either the COOH-terminal free carboxyl group of the peptide or the side-chain residues of the Cu(II)-binding site in the native protein or both. An exchange mechanism is proposed in which the ternary complexes are shown to play the important role in the rate-determining step in the Cu(II)-exchange between a macromolecule and a small substance.


1969 ◽  
Vol 08 (01) ◽  
pp. 15-21 ◽  
Author(s):  
K. E. Scheer ◽  
J. Heep ◽  
W. Maier-Borst ◽  
W. J. Lorenz ◽  
H. Sinn ◽  
...  

ZusammenfassungNach tierexperimentellen Voruntersuchungen wurde die Placentographie mit trägerfreiem 113Inm -HSA als klinische Methode eingeführt. Vor Amniocentesen und bei Verdacht auf Placenta praevia werden Placentographien geschrieben. Den Schwangeren wird eine Aktivität von 500 μCi in die Cubitalvene injiziert. Die der Aktivität entsprechende Indiummenge ist kleiner als 0,1 ng. Die fetale Strahlenbelastung liegt unter lOmrad. Bei Anwendung von 113Inm-HSA entfällt eine Blockade der mütterlichen und fetalen Schilddrüsen. Die genaue Abgrenzung einer Placenta praevia wird nicht durch eine Blasenaktivität beeinträchtigt.Es wurden bisher 19 Placentalokalisationen durchgeführt. In allen Fällen konnte der Placentasitz eindeutig festgestellt werden. Bedingt durch die lange Liegezeit beim Aufnehmen eines Szintigramms kam es in zwei Fällen zu einem Vena-Cava-Kompressions-Syndrom. Zur Verhinderung dieser klinischen Zwischenfälle werden inzwischen Placentographien mit der Anger-Kamera aufgenommen. Mit Hilfe des divergierenden Kollimators konnte der gesamte Abdominalbereich erfaßt werden. Die Aufnahmezeit konnte auf 7 — 10 Minuten verkürzt werden. Die intravenöse injizierte Aktivität betrug bei dieser Methode ebenfalls 500 μCi. Der diagnostische Aussagewert der Kamerabilder ist szintigraphischen Aufnahmen gleichwertig.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document