scholarly journals Inactivation of Ebola virus and Middle East respiratory syndrome coronavirus in platelet concentrates and plasma by ultraviolet C light and methylene blue plus visible light, respectively

Transfusion ◽  
2018 ◽  
Vol 58 (9) ◽  
pp. 2202-2207 ◽  
Author(s):  
Markus Eickmann ◽  
Ute Gravemann ◽  
Wiebke Handke ◽  
Frank Tolksdorf ◽  
Stefan Reichenberg ◽  
...  
Transfusion ◽  
2020 ◽  
Vol 60 (11) ◽  
pp. 2655-2660
Author(s):  
Lina Rustanti ◽  
Jody Hobson‐Peters ◽  
Agathe M. G. Colmant ◽  
Roy A. Hall ◽  
Paul R. Young ◽  
...  

Transfusion ◽  
2017 ◽  
Vol 57 (11) ◽  
pp. 2677-2682 ◽  
Author(s):  
Jesse J. Fryk ◽  
Denese C. Marks ◽  
Jody Hobson-Peters ◽  
Daniel Watterson ◽  
Roy A. Hall ◽  
...  

Transfusion ◽  
2019 ◽  
Vol 59 (7) ◽  
pp. 2223-2227 ◽  
Author(s):  
Helen M. Faddy ◽  
Jesse J. Fryk ◽  
Roy A. Hall ◽  
Paul R. Young ◽  
Stefan Reichenberg ◽  
...  

Pneumologie ◽  
2015 ◽  
Vol 69 (04) ◽  
Author(s):  
A Becher ◽  
J von Recum ◽  
K Schierhorn ◽  
T Wolff ◽  
M Tönnies ◽  
...  

2018 ◽  
Vol 18 (06) ◽  
pp. 422-426
Author(s):  
C. Rau ◽  
J. Lindert ◽  
S. Kotsias-Konopelska ◽  
R. Kobbe

ZusammenfassungErkrankungen der Atemwege gehören zu den häufigsten Gesundheitsproblemen von Kindern und treten regelhaft auch während und nach Reisen auf. Virale Atemwegsinfektionen können die Reisefähigkeit von Kindern – und damit auch ihren Angehörigen – ungünstig beeinflussen, beispielsweise durch Fieber, bronchiale Obstruktion und Schwierigkeiten beim Druckausgleich während des Fliegens durch Schwellungen und Sekretionen der Schleimhäute und der eustachi‘schen Röhre. Zu den reisemedizinisch relevanten aerogen übertragenen Krankheiten zählen neben banalen, viralen Erkältungen auch potenziell schwer verlaufende Viruserkrankungen, allen voran die saisonale Influenza und die Masern, sowie bakterielle Infektionen durch Meningokokken und die Tuberkulose. Gegen einige dieser Erkrankungen stehen effektive Impfstoffe zur Verfügung. Auch seltene, schwer verlaufende Atemwegsinfektionen, die unter bestimmten epidemiologischen Umständen außerhalb Europas erworben werden können, sollen im Folgenden exemplarisch an den Erkrankungen Middle East respiratory syndrome (MERS) und der Histoplasmose dargestellt werden.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document