128 Comparison of behaviour of in-calf Holstein Friesian heifers out-wintered on fodder beet or grass with those housed over winter

2021 ◽  
Vol 12 (1) ◽  
pp. 107
Author(s):  
Emma Bleach ◽  
Norton Atkins
2019 ◽  
Vol 59 (7) ◽  
pp. 1261 ◽  
Author(s):  
G. C. Waghorn ◽  
N. Law ◽  
M. Bryant ◽  
D. Pacheco ◽  
D. Dalley

Recent changes in New Zealand dairying have included incorporation of fodder beet (FB) into rations. The present trial explored the impact of substituting different proportions of ryegrass-based pasture with FB for cows fed ad libitum in late lactation. The objective was to measure effects of FB on intake, digestion and urinary nitrogen (N) excretion using 16 Holstein–Friesian cows with a permanent rumen fistula. Before the 9-day indoor measurement period, cows were adapted to feeding 0%, 20%, 40% or 60% FB (bulbs and tops) with medium quality ryegrass-based pasture (191 g CP and 517 g neutral detergent fibre (aNDF)/kg DM; DM digestibility 0.634) over 2 weeks. However, it became apparent that a diet of 60% FB was detrimental to cow health, with two cows developing acidosis. The allocation of FB was reduced and the actual intakes were 23% and 45% of DM intake during the trial. Feeding FB substantially reduced N intake and urinary N excretion. The lower level (23%) of FB resulted in greater DM digestibility, albeit with a small reduction in N and aNDF digestibility. However, the higher level (45%) of FB reduced N and aNDF digestibility by 7.1 and 12.1 percentage units respectively, relative to pasture. Daily creatinine excretion was lower than published measurements from cattle fed dry diets, and circadian variation in urinary N:creatinine ratios suggests a need for caution when attempting to predict daily urinary N excretion from spot samples.


1995 ◽  
Vol 1995 ◽  
pp. 3-3
Author(s):  
A Hameleers ◽  
K Haytink ◽  
D J Roberts

Environmental pressures on the agricultural industry to reduce the use of nitrogenous mineral fertiliser combined with a trend to more extensive systems of production has led to renewed interest in white clover for dairy systems. An EEC funded research project was initiated to investigate whole systems implications with regard to nitrogen efficiency. As part of the project the potential of barley grain or fodder beet as home-grown concentrates to supplement grass/clover silage was investigated.Thirty early lactation muciparous Holstein Friesian cows were used in a 16 week continuous design experiment lasting from 13 December 1993 to 3 April 1994. The animals were allocated to three treatments on the basis of milk yield, liveweight and days calved. The treatments consisted of ad-libgrass/clover silage supplemented with 5 kg DMd-1 barley grain (B), 2.5 kg DM d-1 of barley grain and 2.5 kg DMd-1 of fodder beet (B/FB) or 5 kg DMd-l fodder beet (FB) daily. All animals received additionally a protein supplement consisting of 3 kg DMd-1 of soya bean meal. The silage was made from the primary growth of grass/white clover sward containing 12% white clover in the DM. The grass/clover herbage, barley and fodder beet were all produced without the use of nitrogenous mineral fertiliser.


1995 ◽  
Vol 61 (3) ◽  
pp. 491-496 ◽  
Author(s):  
R. H. Phipps ◽  
J. D. Sutton ◽  
B. A. Jones

AbstractOne hundred and two multiparous Holstein/Friesian dairy coivs were used to examine the effect on food intake and milk production of replacing 330 g/kg dry matter (DM) of first-cut perennial ryegrass silage (GS) with either fermented (FW) or urea (40 g/kg DM) treated (UW) whole-crop wheat, brewers' grains (BG), fodder beet (FB) or maize silage (MS). A forage mixture containing GS and 750 g/kg DM of maize silage (MSH) was also offered. Dietary crude protein (CP) concentrations were equalized by offering all cows 6 kg DM per day of an appropriate concentrate supplement. DM intake and milk yield of cows offered GS (15·3, 23·0 kg/day) were increased (F < 0·01) by the inclusion of BG (16·3, 26·7 kg/day), FB (17·6, 25·9 kg/day), MS (16·6, 26·4 kg/day) and MSH (18·5, 27·6 kg/day). BG, FB and MS all produced similar increases in milk yield. Although the inclusion of FW and UW increased (F < 0·05) DM intake, milk yield was not significantly affected. The differences between the highest and lowest milk fat concentration, produced by FB (42·9 g/kg) and BG (40·1 g/kg) respectively, and the highest and lowest milk protein concentration produced by FB (32·1 g/kg) and GS (29·9 g/kg) respectively, were statistically significant (F < 0·001). Milk fat and protein yields of cows offered GS (0·97, 0·71 kg/day) were increased (F < 0·01) by BG (1·07, 0·82 kg/day), FB (1·11, 0·83 kg/day), MS (1·11, 0·83 kg/day) and MSH (1·12, 0·88 kg/day). Intermediate values were recorded for FW (1·01, 0·72 kg/day) or UW (1·00, 0·73 kg/day). Results show that farmers should consider replacing a major part of the grass silage component with an alternative forage or forage substitute.


2008 ◽  
Vol 36 (04) ◽  
pp. 241-244 ◽  
Author(s):  
S. Rauch ◽  
B. Schade ◽  
T. Sydler ◽  
U. Braun

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Beschreibung der klinischen und pathologisch-anatomischen Befunde bei einer Kuh mit Labmagenversandung. Material und Methoden: Fallbericht über eine 4 Jahre alte Holstein-Friesian- Kuh, die wegen Abmagerung, Indigestion, Tympanie und fehlendem Kotabsatz in die Klinik überwiesen wurde. Ergebnisse: Das Allgemeinbefinden war stark gestört. Die Kuh wies eine kühle Körperoberfläche und einen urämischen Geruch aus der Mundhöhle auf. Ferner zeigte sie eingesunkene Augen, einen reduzierten Hautturgor und injizierte Skleralgefäße. Die Bauchdecke war gespannt, der Pansen stark gefüllt und gebläht. Pansen- und Darmmotorik waren aufgehoben. Die Perkussionsauskultation fiel rechts positiv aus mit großflächig tympanischem Ton. Im Rektum fand sich kein Kot. Anhand der Befunde konnte keine Diagnose gestellt werden, und die Kuh wurde auf Wunsch des Besitzers euthanasiert. Die Sektion ergab als wesentlichen Befund eine hochgradige Labmagenversandung. Der Labmagen war dilatiert und enthielt ca. 16 Liter Sand. Schlussfolgerung: Eine Tympanie des Pansens kann in seltenen Fällen auch durch eine Labmagenversandung bedingt sein. Klinische Relevanz: Bei chronischer Abmagerung und Tympanie des Pansens müssen neben Reticuloperitonitis traumatica, Hoflund-Syndrom und Labmagenulzera auch andere Ursachen in Betracht gezogen werden.


2005 ◽  
Vol 33 (06) ◽  
pp. 411-418 ◽  
Author(s):  
Stefanie Lesch ◽  
I. Alpers ◽  
Mareike Decker ◽  
A. Hüting ◽  
W. Baumgartner ◽  
...  

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Die Studie untersuchte das Auftreten der Gebärparese bei Milchkühen in verschiedenen Regionen Deutschlands. Material und Methoden: Im jeweiligen Einzugsgebiet von vier Tierarztpraxen (A–D) wurde ein Jahr lang das Auftreten der Gebärparese bei Milchkühen beobachtet. Nach einer eingehenden Anamnese erfolgte bei jeder festliegenden Kuh eine klinische Untersuchung. Vor der Therapie wurde eine Blutprobe genommen und die Serumkonzentrationen von Kalzium, Phosphor und Magnesium bestimmt. Ergebnisse: Die Gebärparese trat in allen Regionen am häufigsten bei Kühen im Alter von vier bis sechs Jahren auf. Dies bestätigt den Trend in der Altersentwicklung früherer Untersuchungen. In Praxis B in Nordniedersachsen gab es auffallend mehr Tiere mit einem gestörten Sensorium (88,0%) als in den anderen Praxen (15,2–21,0%). Entsprechend kamen in dieser Praxis auch mehr festliegende Tiere mit Untertemperatur vor (40,0%). In Praxis A in Baden-Württemberg ergaben sich Unterschiede zwischen Fleckvieh- (FV) und Holstein-Friesian-Kühen (HF). HF-Kühe zeigten häufiger Untertemperatur (p = 0,0035) sowie eine kühlere Körperoberfläche (p = 0,001). Zudem war bei ihnen häufiger (p = 0,006) ein kombinierter Abfall der Kalzium- und Phosphorkonzentrationen im Serum festzustellen als bei FV-Kühen (74,6 vs. 54,2%) und sie hatten statistisch gesichert niedrigere Kalzium- (p = 0,001) und Phosphorwerte (p = 0,015). Festliegende Kühe, die nur einen erniedrigten Phosphorspiegel aufwiesen, waren in den drei norddeutschen Praxen (B–D) in weit geringerem Ausmaß zu finden als in Praxis A. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Gebärparese tritt zunehmend bei jüngeren Tieren auf. Dies kann durch die züchterische Fixierung auf eine hohe Milchleistung bedingt sein. Bei 80% aller Kühe lag ein deutlich verminderter Kalziumspiegel vor. Damit ist eine Hypokalzämie immer noch die Hauptursache für das Festliegen von Milchkühen im peripartalen Zeitraum.


2004 ◽  
Vol 32 (03) ◽  
pp. 122-125
Author(s):  
Gabriela Schweizer ◽  
C. Gerspach ◽  
U. Braun ◽  
K. Nuss

Zusammenfassung Gegenstand und Ziel: Darstellung der Diagnostik und chirurgischen Behandlung von Labmagenfremdkörpern bei einer Kuh. Material und Methode: Bei einer fünfjährigen Holstein- Friesian-Kuh, die klinisch an einer Reticuloperitonitis traumatica erkrankt war, wurden röntgenologisch Fremdkörper sowohl in der Haube als auch im Labmagen festgestellt. Ergebnisse: Alle Fremdkörper konnten bei der Laparorumenotomie manuell entfernt werden, diejenigen im Labmagen über die Hauben-Psalter-Labmagen-Rinne. Die Kuh erholte sich gut und war bei einer Nachfrage fünf Monate postoperativ gesund und produktiv. Schlussfolgerungen: Fremdkörper, die im Labmagen liegen, können röntgenologisch dargestellt und über eine Rumenotomie extrahiert werden. Klinische Relevanz: Der Labmagen lässt sich über die Hauben- Psalter-Öffnung explorieren.


2013 ◽  
Vol 41 (02) ◽  
pp. 88-94
Author(s):  
J. Gottschalk ◽  
A. Einspanier ◽  
L. Jäckel ◽  
M. Fürll ◽  
S. Ackermann

Zusammenfassung Ziel der Studie war, bei Kalbinnen die Beziehung zwischen peripartalem Stoffwechsel, Milchleistung, Fruchtbarkeit sowie Krankheiten und der späteren Nutzungsdauer (ND) zu prüfen. Material und Methoden: Es erfolgte eine retrograde Analyse von Befunden des peripartalen Stoffwechsels und Messwerten der Rückenfettdicke (RFD), die 2004 und 2005 in einem Holstein-Friesian-Milchkuhbestand erhoben worden waren. Anschließend wurden ND, Abgangs-, Fruchtbarkeits- und Milchleistungsdaten sowie Krankheiten der damaligen 207 Kalbinnen mithilfe des Herden-Bestandsprogramms ermittelt und mit den Laborbefunden ins Verhältnis gesetzt. Ergebnisse: Kalbinnen mit der kürzesten ND von < 12 Monaten hatten die signifikant (p < 0,0001) niedrigste Milchleistung. Die kürzeste ND von < 12 Monaten ging einher mit der signifikant (p < 0,0001) niedrigsten Östradiolkonzentration 3 Tage post partum (p. p.), der signifikant (p < 0,0001) geringsten Albuminkonzentration post partum und der signifikant (p < 0,0001) niedrigsten Cholesterolkonzentration 28 Tage ante partum (a. p.) sowie post partum. Ferner fanden sich bei Kalbinnen mit einer ND von < 12 Monaten tendenziell geringere RFD, tendenziell niedrigere Östradiolkonzentrationen 10 Tage a. p., eine tendenziell schlechtere Fruchtbarkeit (Besamungen/Tier) sowie ein gehäuftes Auftreten von Mastitiden, Totgeburten und Endometritiden. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die niedrigsten Albumin- und Cholesterolkonzentrationen der Kalbinnen mit der kürzesten ND von < 12 Monaten können auf eine ungenügende Futteraufnahme zurückzuführen sein. Die Östradiolkonzentration sinkt ebenfalls im Zustand des Energiemangels. Die niedrigen Östradiolkonzentrationen 10 Tage a. p. können zu den gehäuften Totgeburten solch kurzlebiger Kalbinnen führen, was wiederum die höhere Anzahl der klinischen Endometritiden bedingt. Auch die niedrige Milchleistung spricht für einen Energiemangel betreffender Tiere. Als Konsequenz daraus sollte für eine längere ND ein besonderes Augenmerk auf Kalbinnen im peripartalen Zeitraum gelegt werden, vor allem auf deren Futteraufnahme und Körperkondition.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document