scholarly journals A Simple and Noble Technique for Signal Integrity Test

2020 ◽  
Vol 13 (6) ◽  
pp. 14-16
Author(s):  
Chittajit Sarkar
2007 ◽  
Vol 6 (2) ◽  
pp. 85-90 ◽  
Author(s):  
Rüdiger Hossiep ◽  
Sabine Bräutigam

Zusammenfassung. Vorgestellt wird das IBES (Inventar berufsbezogener Einstellungen und Selbsteinschätzungen), das erste publizierte deutschsprachige Verfahren der Gattung “Integrity Test”. Ziel des Instrumentes ist die Vorhersage kontraproduktiven Verhaltens in Unternehmen (z. B. Absentismus, Diebstahl, Aggression). Die Konstruktion erfolgte in enger Anlehnung an Inhalte prominenter amerikanischer Integrity Tests. Das IBES besteht aus einem einstellungsorientierten Teil mit 60 Items, die den vier Skalen “Vertrauen”, “Geringe Verbreitung unerwünschten Verhaltens”, “Nicht-Rationalisierung” und “Verhaltensabsichten” zugeordnet sind sowie einem eigenschaftsorientierten Teil mit 55 Items, unterteilt in die fünf Skalen “Gelassenheit/Selbstwertgefühl”, “Zuverlässigkeit/Voraussicht”, “Vorsicht”, “Zurückhaltung” und “Konfliktmeidung”. Die Anwendbarkeit des Verfahrens in der Praxis wird insbesondere vor dem Hintergrund der Datenbasis und des Itemmaterials kritisch diskutiert.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document