Moderne Therapie der diabetischen sensomotorischen Polyneuropathie

2020 ◽  
Vol 18 (05) ◽  
pp. 189-193
Author(s):  
Ovidiu Alin Stirban

ZUSAMMENFASSUNGDie Therapie der diabetischen sensomotorischen Polyneuropathie (DSPN) ist komplex und sollte auf die Behandlung von Defiziten und Symptomen sowie auf die Vermeidung von Komplikationen wie z. B. das diabetische Fußsyndrom zielen. Zu den wichtigsten Säulen der Therapie zählen eine optimale Stoffwechseleinstellung (vorrangig bei Typ-1-Diabetes) und eine neuroprotektive Lebensweise (vorrangig bei Typ-2-Diabetes) sowie eine pathogenetisch orientierte bzw. eine symptomatisch orientierte Therapie. Welche Therapie als Monotherapie oder Kombinationstherapie eingesetzt wird, hängt unter anderem vom individuellen klinischen Bild, den Komorbiditäten, der Verträglichkeit, aber auch den Präferenzen der Patienten ab. Dieser Beitrag erläutert die unterschiedlichen Therapien und schlägt einen möglichen Algorithmus vor.

2017 ◽  
Vol 74 (8) ◽  
pp. 445-453
Author(s):  
Stefan Bilz

Zusammenfassung. Die diabetische Dyslipidämie ist durch eine Erhöhung der Triglyzeride, eine Erniedrigung des HDL-Cholesterins und eine qualitative Veränderung der LDL-Partikel, die kleiner, dichter und somit atherogener sind („small, dense LDL“) gekennzeichnet. Sie ist wesentlich mitursächlich für das 2 – 4 fach erhöhte kardiovaskuläre Risiko von Patienten mit Typ 2 Diabetes. Statine reduzieren das LDL-Cholesterin und die kardiovaskuläre Morbidität und Mortalität von Patienten mit Typ 2 Diabetes. Sie sind eines der wichtigsten Instrumente der kardiovaskulären Prävention und somit mit wenigen Ausnahmen für alle Betroffenen empfohlen. Eine lipidsenkende Kombinationstherapie mit Fibraten, Ezetrol und PCSK9-Hemmern führt zu einer weiteren Reduktion kardiovaskulärer Ereignisse, ohne dass bisher eine Mortalitätsreduktion nachgewiesen werden konnte und ist somit Patienten mit besonders hohem Risiko vorbehalten. Da das kardiovaskuläre Lebenszeitrisiko bei vielen Patienten mit Typ 1 Diabetes ebenso als hoch einzuschätzen ist, wird bei diesen insbesondere bei Vorliegen von Folgekomplikationen oder weiteren Risikofaktoren ebenso eine Statintherapie empfohlen.


2020 ◽  
Vol 15 (06) ◽  
pp. 477-486
Author(s):  
Hanna Schöttler ◽  
Marie Auzanneau ◽  
Frank Best ◽  
Katarina Braune ◽  
Markus Freff ◽  
...  

ZusammenfassungZiel dieser Beobachtungsstudie ist die Beschreibung der aktuellen Nutzung von Diabetestechnologien bei Patienten/-innen mit Diabetes mellitus. Methode Auswertung von Daten des DPV-Registers zur Nutzung der Insulinpumpentherapie (CSII), kontinuierlicher Glukosemessung (CGM) und der Selbstmessung der Blutglukose (SMBG) aus 497 teilnehmenden Zentren in Deutschland, Österreich, Luxemburg und der Schweiz zwischen 1995 und 2019. Die Daten wurden bei Patienten/-innen mit Diabetes Typ 1 (Alter ≥ 0,5 Jahre) für 5 Altersgruppen ausgewertet. Zusätzlich wurden aktuelle (zwischen 2017 und 2019) Geschlechtsunterschiede in der Verwendung von Diabetestechnologie bei Typ-1-Patienten/-innen untersucht, ebenso wie die Nutzung von Insulinpumpen und CGM für Patienten/-innen mit Insulintherapie bei Typ-2-DM, bei zystischer Fibrose (CFRD), bei anderen Pankreaserkrankungen, neonatalem Diabetes und Maturity Onset Diabetes of the Young (MODY). Ergebnisse Es zeigte sich bei Patienten/-innen mit Diabetes Typ 1 ein Anstieg der CSII-Nutzung von 1995 bis 2019 von 1 % auf 55 % (2019: < 6 Jahre: 89 %; 6–< 12 Jahre: 67 %; 12–< 18 Jahre: 52 %; 18–< 25 Jahre: 48 %; ≥ 25 Jahre: 34 %). Die CGM-Nutzung erhöhte sich ab 2016 bis 2019 von 9 % auf 56 % (2019: 67 %; 68 %; 61 %; 47 %; 19 % der jeweiligen Altersgruppe). Die SMBG nahmen von 1995 bis 2015 insbesondere in den jüngeren Altersgruppen zu, gefolgt von einem Rückgang seit dem Jahr 2016 (Alle Patienten: 1995: 3,3/Tag; 2016: 5,4/Tag; 2019: 3,8/Tag). Weibliche Patienten mit Typ-1-Diabetes führten häufiger eine CSII und mehr SMBG als männliche Patienten durch (56 %/48 %, jeweils p-Wert: < 0,0001), während sich bei der CGM-Nutzung keine signifikanten Unterschiede zeigten.Zwischen 2017 und 2019 erfolgte eine Nutzung von Insulinpumpen und CGM bei neonatalem Diabetes (CSII 87 %; CGM 38 %), bei MODY (CSII 14 %; CGM 28 %) und bei CFRD (CSII 18 %; CGM 22 %). CGM und CSII wurden dagegen nur selten von Menschen mit Insulintherapie und Diabetes Typ 2 (CSII < 1 %; CGM 1 %) und bei anderen Pankreaserkrankungen (CSII 3 %; CGM 4 %) genutzt. Schlussfolgerung Moderne Diabetestechnologien werden derzeit insbesondere von pädiatrischen Patienten/-innen mit Diabetes Typ 1, aber auch von Menschen mit neonatalem Diabetes breit genutzt, von Patienten/-innen mit MODY und CFRD sowie Erwachsenen mit Diabetes Typ 1 in etwas geringerem Maße mit ansteigendem Trend. Dagegen sind diese Technologien in der Therapie des Typ-2-Diabetes und bei anderen Pankreaserkrankungen zurzeit nur wenig verbreitet.


2021 ◽  
Vol 16 (02) ◽  
pp. 130-140
Author(s):  
Daniel Robert Quast ◽  
Thomas Georg Karl Breuer ◽  
Michael Albrecht Nauck ◽  
Monika Janot-Matuschek ◽  
Waldemar Uhl ◽  
...  

Zusammenfassung Einleitung Pankreasresektionen werden bei schwerwiegenden Pankreaserkrankungen durchgeführt. Bei Komplikationen einer chronischen Pankreatitis, teilweise jedoch auch bei Raumforderungen, kann eine Pankreasteilresektion sinnvoll sein. Eine totale Pankreatektomie führt zum absoluten Insulinmangel und der Notwendigkeit einer Insulintherapie. Bei Teilresektionen (partielle Pankreatektomie) werden weniger gravierende Konsequenzen für den Glukosemetabolismus erwartet. Es ist das Ziel der vorliegenden Arbeit, die Insulinregime nach Pankreatektomie mit denen anderer Diabetesformen zu vergleichen. Material und Methodik Es wurden Patientencharakteristika und Details der postoperativen Insulintherapie von pankreasoperierten Patienten einer spezialisierten Universitätsklinik für Viszeralchirurgie ausgewertet. Diese Daten wurden mit Kohorten nicht operierter Patienten mit Typ-1-Diabetes (T1DM; absoluter Insulinmangel) bzw. Typ-2-Diabetes (T2DM; Insulinresistenz und relativer Insulinmangel), jeweils unter Insulintherapie, verglichen. Ergänzt wurde diese Datenanalyse durch eine Literaturrecherche zu den Stichworten „pancreatogenic diabetes“, „type 3c diabetes“ und „pancreatectomy diabetes“. Ergebnisse Daten von 32 (68,8 % Frauenanteil) bzw. 41 (43,9 % Frauenanteil) Patienten nach totaler bzw. partieller Pankreatektomie wurden analysiert. Vor der totalen Pankreatektomie hatten 56,3 % der Patienten einen Diabetes mellitus, postoperativ bestand bei allen Patienten eine Insulinpflichtigkeit. Dabei waren die Insulindosierungen im Vergleich mit Patienten mit T1DM (unter intensivierter Insulintherapie) signifikant niedriger (p < 0,0001). Die Dosierungen von Basal- (48,6 % weniger) und Mahlzeiteninsulin (38,1 % weniger) waren gleichermaßen betroffen. Eine partielle Pankreatektomie führte deutlich seltener zu einem Diabetes mellitus, und eine Insulintherapie war nur bei 26,8 % der Patienten erforderlich. Diskussion Der basale und prandiale Insulinbedarf nach Pankreatektomie ist niedriger als bei einem T1DM und einem T2DM. Dies sollte bei der Blutzuckereinstellung nach Pankreatektomie berücksichtigt werden.


2021 ◽  
Vol 29 (4) ◽  
pp. 324-326
Author(s):  
Nicole R. Heinze

Zusammenfassung Ein wesentlicher Punkt, der sowohl bei Typ-1- als auch bei Typ-2-Diabetes eine Rolle spielt, ist die Anpassung des Lebensstils. Diese betrifft insbesondere die Ernährung. Dabei liegt der Fokus beider Erkrankungen jedoch unterschiedlich. Während bei Typ-1-Diabetes das Wissen über die aufgenommene Nahrung und deren Auswirkungen auf den Insulinspiegel wesentlich zum Umgang mit der Erkrankung beiträgt, liegt das Hauptaugenmerk beim Typ-2 auf einer Verbesserung der Ernährungsgewohnheiten.


2018 ◽  
Vol 16 (03) ◽  
pp. 112-117
Author(s):  
Stephan Scharla

ZUSAMMENFASSUNGDiabetes mellitus und Osteoporose sind häufige Erkrankungen. Deshalb gibt es viele Patienten, die an beiden Krankheiten gleichzeitig leiden. Darüber hinaus sind jedoch sowohl der Typ-1- als auch der Typ-2-Diabetes jeweils prädisponierende Erkrankungen, die das Risiko für Osteoporose und Frakturen erhöhen. Dabei ist das Risiko bei einem Diabetes mellitus Typ 1 stärker ausgeprägt, während bei Diabetes mellitus Typ 2 vor allem Patienten mit längerer Krankheitsdauer, schlechter Stoffwechsellage, Insulinpflichtigkeit und vaskulären Folgeschäden frakturgefährdet sind. Die Knochendichte ist bei Menschen mit Typ-1-Diabetes erniedrigt, während insbesondere adipöse Typ-2-Diabetespatienten auch höhere Knochendichtewerte aufweisen können. Das Frakturrisiko wird jedoch nicht nur durch Veränderungen der Knochendichte und der Knochenarchitektur erhöht, sondern auch durch veränderte Knochenmaterialeigenschaften (veränderte Kollagen-Quervernetzung). Pathogenetische Faktoren sind Hyperglykämie, hormonelle Veränderungen und der Einfluss von oralen Antidiabetika. Während Inkretine und DPP-4-Hemmer das Frakturrisiko zu senken scheinen, sind Glitazone mit höherem Risiko assoziiert. Auch SGLT-2-Hemmer könnten bei eingeschränkter Nierenfunktion mit einem höheren Frakturrisiko behaftet sein. Die Therapie der Osteoporose bei Menschen mit Diabetes mellitus unterscheidet sich nicht vom Vorgehen bei primärer Osteoporose. Die Effizienz von antiresorptiven Medikamenten wird durch den Diabetes mellitus nicht beeinflusst.


2021 ◽  
Vol 14 (4) ◽  
pp. 145-149
Author(s):  
Thomas Hörtenhuber

ZusammenfassungDer Typ-2-Diabetes mellitus (T2DM) des Kindes- und Jugendalters ist historisch gesehen die jüngste Entität der Diabetologie mit ersten Fallberichten in den USA in den frühen 1980ern. Er wird bzw. wurde lange Zeit eher wenig intensiv klinisch und akademisch betrachtet und als eher „benigne“ im Vergleich zum Typ-1-Diabetes mellitus (T1DM) von Gleichaltrigen eingestuft.Rezente Outcome-Analysen bzw. Ergebnisse aus Interventionsstudien zeigen jedoch ein gänzlich anderes Bild: Der juvenile T2DM scheint die aggressivste und riskanteste Diabetesentität unter allen zu sein, mit einem massiv erhöhten Mortalitäts- und Morbiditätsrisiko im Vergleich zu gleich alten bzw. gleich lang erkrankten Typ-1-Diabetikern und aktuell ohne wirksame pharmakologische Intervention.


2020 ◽  
Vol 15 (05) ◽  
pp. 392-399
Author(s):  
Katja Hodeck ◽  
Sascha R. Tittel ◽  
Ines Dreyhaupt ◽  
Renate Beer ◽  
Sandy Petermann ◽  
...  

ZusammenfassungIm Rahmen der vorliegenden multizentrischen Auswertung mit 6.424 Pflegepatienten unter 500.973 Menschen mit Diabetes aus dem DPV-Register wird die Erkrankungssituation der Pflegebedürftigen im Vergleich zu Patienten ohne Pflegebedürftigkeit, differenziert nach Altersgruppen und Diabetestyp, dargestellt.15 % der Pflegebedürftigen haben einen Typ-1-Diabetes, darunter fallen 99,0 % der Kinder, 9,5 % der 18- bis 75-Jährigen und 2,4 % der über 75-Jährigen. Pflegebedürftigkeit ist bei Erwachsenen und Senioren insbesondere mit den Krankheitsbildern Demenz, Depression, Herzinsuffizienz, Durchblutungsstörungen der Hirngefäße/Schlaganfall sowie mit dem diabetischen Fußsyndrom/Amputationen assoziiert. In der diabetologischen Therapie des Typ-2-DM wird bei 77 % der Pflegebedürftigen und damit deutlich häufiger als in der Vergleichsgruppe mit 55 % Insulin eingesetzt. Trotz höherer HbA1c-Werte und höherer Nüchternglukose als bei Typ-2-Patienten ohne Pflege treten unter Pflegebedürftigen gleichzeitig signifikant häufiger Hypoglykämien mit und ohne Koma auf. Stoffwechselbedingte Entgleisungen führten bei 15 % der Pflegepatienten mit Typ-2-DM gegenüber nur 6 % der Menschen mit Typ-2-DM ohne Pflegebedarf zu Klinikaufnahmen.Im Rahmen der Versorgung sollte verstärkt auf die Vermeidung von Stoffwechselentgleisungen geachtet und präventiv auf einen späteren Eintritt der assoziierten Krankheitsbilder hingewirkt werden. Die Versorgungsstrukturen sollten regional auf die Begleitung der Betroffenen spezialisiert werden. In der Aus- und Weiterbildung von Pflegepersonal und Ärzten sollten die Besonderheiten von jungen und alten Menschen mit Typ-1- und Typ-2-Diabetes stärker beachtet werden.


2018 ◽  
Vol 86 (09) ◽  
pp. 526-527

Die distale-symmetrische diabetische Neuropathie (DPN) ist eine der am wenigsten verstandenen Komplikationen bei Diabetes mellitus. Ein deutsches Team nahm sich zum Ziel, Unterschiede der mikrostrukturellen Nervenschädigung bei der DPN zwischen Typ-1-Diabetes (T1 D) und Typ-2-Diabetes (T2 D) sichtbar zu machen und zu quantifizieren und Korrelationen zwischen peripheren neuropathischen Symptomen und serologischen Markern aufzudecken, die als Risikofaktoren für die Entwicklung von DPN identifziert worden sind.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document