Rheumatoide Arthritis und kardiovaskuläres Risiko

rheuma plus ◽  
2014 ◽  
Vol 13 (2) ◽  
pp. 8-10
Author(s):  
L. Erlacher ◽  
A. Podczeck-Schweighofer
2021 ◽  
Vol 46 (02) ◽  
pp. 124-125

Rheumatoide Arthritis (RA) ist ein Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen. Wie sich das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse erhöht, wenn RA-Patienten zusätzlich an einer koronaren Herzerkrankung (KHK) leiden, ist nicht bekannt. Eine dänische Studie hat den Zusammenhang untersucht.


2012 ◽  
Vol 32 (04) ◽  
pp. 223-231
Author(s):  
U. Müller-Ladner ◽  
M. Englbrecht ◽  
S. Kleinert

ZusammenfassungDie rheumatoide Arthritis wird zunehmend als Systemerkrankung betrachtet. Systemische Manifestationen und Komorbidität wie kardiovaskuläres Risiko, Malignom- bzw. Lymphomrisiko, Fatigue und Depression, Anämie, Osteoporose und Dyslipid ämie geraten immer mehr in den Blickpunkt. Zwischen dem Ausmaß der Gelenkzerstörung und dem Vorhandensein einer Depression besteht nicht unbedingt ein Zusammenhang. Die Symptome der Depression können sich mit Symptomen der Erkrankung wie allgemeine Müdigkeit, Erschöpfungszustände oder verminderte Schlafqualität überlappen. Bezüglich des kardiovaskulären Risikos sollte bei RA-Patienten eine jährliche Risikoeinschätzung nach den Empfehlungen der Fachgesellschaften erfolgen. Dabei ist das krankheitsspezifische kardiovaskuläre Risiko abhängig von der Höhe der entzündlichen Aktivität über die Zeit.


2018 ◽  
Vol 23 (02) ◽  
pp. 60-61
Author(s):  
Helena Thiem

Schmier J et al. Costs of Providing Infusion Therapy for Rheumatoid Arthritis in a Hospitalbased Infusion Center Setting. Clin Ther 2017; 39: 1600–1617 Für betroffene Patienten hat die rheumatoide Arthritis lebenslang schwerwiegende Folgen. Eine angemessene Therapie ist deshalb unabdingbar. In den Vereinigten Staaten wird eine Vielzahl dieser Patienten stationär anhand einer Infusionstherapie behandelt. Die Autoren ermitteln für vier gängige Präparate, mit welchen Kosten diese Behandlung für die Krankenhäuser verbunden ist.


2018 ◽  
Vol 13 (04) ◽  
pp. 54
Author(s):  
HP Eva C. Schmid

SummaryDie rheumatoide Arthritis (chronische Polyarthritis) ist die häufigste chronisch entzündliche Erkrankung der Gelenke. Etwa 800 000 Menschen sind in Deutschland davon betroffen. Frauen erkranken wesentlich häufiger und meist früher daran als Männer.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document