Kann Vitamin C zu Beginn einer akuten Infektion vor schweren Verläufen und post-viraler Fatigue schützen?

2021 ◽  
Vol 19 (04) ◽  
pp. 17-23
Author(s):  
Claudia Vollbracht

ZusammenfassungEin Defizit an Vitamin C kann das Infektionsrisiko erhöhen. Begleitend bei einem grippalen Infekt eingesetzt, kann Vitamin C die Symptome bei ausreichend hoher Dosierung signifikant abmildern. Auch bei SARS-CoV-2-Infektionen zeigen Studien, dass supportives Vitamin C positive Wirkungen hat. Hochdosiertes intravenöses Vitamin C kann zudem Fatigue, kognitive Störungen und Schmerzen bei Erkrankungen, die mit oxidativem Stress einhergehen, reduzieren. Dass diese Effekte auch bei der Behandlung von Long-COVID-Betroffenen erzielt werden könnten, scheint plausibel.

2003 ◽  
Vol 60 (9) ◽  
pp. 535-540 ◽  
Author(s):  
B. Norrving

Lakunäre Infarkte, kleine tief liegende Hirninfarkte als Folge eines Verschlusses einer perforierenden Arteriole, machen zahlenmäßig etwa einen Viertel aller ischämischen Hirninfarkte aus. Die Meinung, dass es sich um eine gutartige und harmlose vaskuläre Affektion handelt, hat sich in den letzten Jahren gewandelt. Die Prognose in den ersten Jahren nach dem Ereignis ist besser als bei Hirninfarkten anderer Ätiologie, möglicherweise wegen der geringen Größe der Läsion, längerfristig steigt jedoch das Risiko zu sterben, Rezidivinfarkte zu erleiden und kognitive Störungen zu entwickeln überdurchschnittlich. Schlaganfallrezidive sind langfristig etwa gleich häufig wie bei den meisten anderen Schlaganfalltypen. Außerdem sind die Patienten gefährdet, kognitive Einschränkungen zu erleiden und schließlich dement zu werden. Fortschreitendes Alter, vaskuläre Risikofaktoren und hoher nächtlicher Blutdruck haben prognostisch entscheidende Bedeutung. Lakunäre Infarkte und eine vaskuläre Leukenzephalopathie, die zwei Haupttypen der Mikroangiopathie, kommen oft gleichzeitig vor. In diesem Fall wirken sie synergistisch auf einen kognitiven Abbau hin. Die wichstige Sekundärprophylaxe nach einem lakunären Infarkt besteht in der Gabe von Thrombozytenaggregationshemmern und der Modifikation der vaskulären Risikofaktoren.


2011 ◽  
Vol 81 (1) ◽  
pp. 43-48 ◽  
Author(s):  
Rahime Bedir Findik ◽  
Nurcihan Karakurt Hascelik ◽  
Kadir Okhan Akin ◽  
Ayse Nurcan Unluer ◽  
Jale Karakaya

Background: Striae gravidarum, a clinical condition commonly seen in pregnant women, produces serious cosmetic problems and may lead to psychological problems. Aim: The present study investigated whether there was any relation between the presence of striae in primigravid pregnant women and blood vitamin C levels, and factors thought to contribute to the formation of striae such as family history, weight gained during pregnancy, smoking status, abdominal and thigh circumference, and age. Methods: Overall, 69 primigravid women attending routine antenatal follow-up and, using prophylactic iron and vitamin preparations, underwent investigation. All were pregnant 36 or more weeks. Scoring was based on striae examination and whether striae were present. The relation between the presence of striae, vitamin C blood levels, and other factors was investigated. Results and Conclusions: Multiple logistic regression analysis showed a significant relation between the presence of striae and blood vitamin C levels (p = 0.046) and between the presence of striae and family history (p = 0.023). No significant relation was found between the presence of striae and age, weight gained during pregnancy, abdominal and thigh circumference, or smoking status. It was concluded that further, more comprehensive studies on the issue are required.


2006 ◽  
Vol 76 (6) ◽  
pp. 359-366 ◽  
Author(s):  
Rodríguez-Rodríguez ◽  
Ortega ◽  
López-Sobaler ◽  
Aparicio ◽  
Bermejo ◽  
...  

This study investigated the relationship between the intake of antioxidant nutrients and the suffering of cataracts in 177 institutionalized elderly people (61 men and 116 women) aged ≥ 65 years. Dietary intake was monitored for 7 consecutive days using a "precise individual weighing" method. Subjects, who during their earlier years were exposed by their work to sunlight, had a greater risk of suffering cataracts (OR = 3.2; Cl: 1.1–9.3, P < 0.05) than those who worked indoors. A relationship was found between increased vitamin C intake and a reduced prevalence of cataracts (i.e., when comparing those above P95 for vitamin C intake with those below P5; (OR = 0.08; Cl: 0.01–0.75, P 0.05). Among subjects with cataracts, 12.1% had vitamin C intakes of < 61 mg/day (P10) and only 2.2% had intakes of > 183 mg/day (P95) (p < 0.01). Subjects who consumed > 3290 μg/day (P95) of lutein were less likely to have cataracts (OR = 0.086; Cl: 0.007–1.084; p < 0.05) than those whose consumption was < 256 μg/day (P5). In men, high intakes of zeaxanthin seemed to provide a protective effect against the problem (OR = 0.96; Cl: 0.91–0.99; p < 0.05). The results suggest an association exists between exposure to sunlight and the development of cataracts, and that vitamin C, lutein, and zeaxanthin offer some protection against this disorder.


2018 ◽  
Vol 88 (5-6) ◽  
pp. 263-269
Author(s):  
Seong-Hoon Park ◽  
A Lum Han ◽  
Na-Hyung Kim ◽  
Sae-Ron Shin

Abstract. Background: Vitamin C is a strong antioxidant, and the health effects of vitamin C megadoses have not been validated despite the apparent health benefits. Therefore, the present study sought to confirm the effects of vitamin C megadoses. Materials and Methods : Four groups of six guinea pigs were used. Each group was fed one of the following diets for three weeks: normal diet, methionine choline-deficient diet, methionine choline-deficient diet + vitamin C megadose (MCD + vit C 2.5 g/kg/day), and methionine-choline deficient diet + ursodeoxycholic acid (MCD + UDCA 30 mg/kg/day). The MCD diet was given to induce nonalcoholic steatohepatitis, and UDCA was used to treat nonalcoholic steatohepatitis. Three weeks after initial diet administration, the results of biochemical tests and liver biopsy were compared between the groups. Results: The cytoplasm state was similar in the MCD + vit C and MCD + UDCA groups, exhibiting clearing of the cytoplasm and ballooning degeneration. However, macrovesicular steatosis was not observed in the MCD + vit C group. Aspartate transaminase and alanine transaminase were elevated significantly following vitamin C administration. Conclusions: The present study confirmed that alone vitamin C megadoses are potential remedies for nonalcoholic steatohepatitis, based on the liver biopsy results of guinea pigs that were unable to synthesize vitamin C.


2017 ◽  
Vol 74 (9) ◽  
pp. 503-509
Author(s):  
Klemens Gutbrod ◽  
Dörthe Heinemann ◽  
René Müri

Zusammenfassung. Eine erworbene Hirnschädigung ist die häufigste Ursache für eine chronische Behinderung im Erwachsenenalter. Trotz neurologischer Erholung können neuropsychologische Störungen persistieren und die Lebensqualität des Patienten einschränken. Aus diesem Grund ist die kognitive Rehabilitation eine wichtige Komponente der Neurorehabilitation. Kognitive Störungen nach einer Hirnschädigung finden sich am häufigsten in den Bereichen Gedächtnis, Aufmerksamkeit, exekutive Funktionen und Neglect. Für jeden dieser Bereiche werden in dieser Überblicksarbeit die verschiedenen Therapiemöglichkeiten beschrieben. Für alle diese kognitiven Domänen existieren evidenzbasierte Studien zur spezifischen Therapiewirksamkeit, welche eine Empfehlung eines Standards für die klinische Praxis erlauben.


2015 ◽  
Vol 72 (7) ◽  
pp. 463-468
Author(s):  
Beat Bächi
Keyword(s):  

Zusammenfassung. Künstliches Vitamin C ist heute ein Massenprodukt. Dass sich Ascorbinsäure seit ihrer Erfindung 1933 zu einem alltäglichen Konsumgut mausern konnte, ist weniger durch ihr medizinisches Potential zu erklären, sondern verdankt sich vielmehr einem dynamischen Zusammenspiel von Produktion, Vermarktung und Gesundheitspolitik. Der Beitrag fokussiert insbesondere auf die komplexen Interaktionen zwischen Gesundheitskonzepten, diagnostischen Instrumenten und ärztlichem Blick. Dabei scheinen nicht nur die Differenzen zwischen „rein naturwissenschaftlichen“ und „ärztlich-biologischen“ Standpunkten auf, sondern es zeigt sich auch, dass Nahrungsbestandteile immer auch gesundheitspolitisch und ethisch aufgeladen sind.


2014 ◽  
Vol 25 (1) ◽  
pp. 17-30 ◽  
Author(s):  
Elke Kalbe ◽  
Annette Petrelli

Neuropsychologische Defizite bei Parkinsonpatienten sind häufig und umfassen typischerweise exekutive Störungen, Gedächtnis- (v. a. strategische Enkodier- und Abruf‐) Defizite, visuell-räumliche sowie Aufmerksamkeitsstörungen. Die Punktprävalenz der leichten kognitiven Störungen bei Parkinsonpatienten (Mild Cognitive Impairment in Parkinson′s Disease, PD-MCI), für die 2012 Forschungskriterien publiziert wurden, wird im Mittel auf 27 % geschätzt werden; die Punktprävalenz der Parkinson-Demenz (Parkinson′s Disease Dementia, PDD) wird mit etwa 30 % angegeben. Longitudinal entwickeln die meisten Parkinsonpatienten während ihrer Erkrankung eine kognitive Störung. Aufgrund ihrer Häufigkeit und Relevanz ist es wichtig, diese zu diagnostizieren. Für die Therapie der PDD ist der Acetylcholinesterasehemmer Rivastigmin zugelassen; andere zugelassene Behandlungsmöglichkeiten existieren derzeit nicht. Die Evidenzlage zu nicht-pharmakologischen Interventionsansätzen ist bislang unzureichend; erste Studien zur Wirksamkeit kognitiven Trainings sowie physischer Aktivität sind jedoch vielversprechend.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document