scholarly journals Was hilft wirklich bei tumorbedingter Fatigue? Ein Überblick über systematische Übersichtsarbeiten

Pflege ◽  
2012 ◽  
Vol 25 (6) ◽  
pp. 439-457 ◽  
Author(s):  
Reif ◽  
de Vries ◽  
Petermann

Tumorbedingte Fatigue, ein subjektives Gefühl von ausgeprägter physischer, emotionaler und/oder kognitiver Erschöpfung, ist ein häufiges Phänomen bei Patient(inn)en mit zytotoxischer Chemotherapie oder Strahlentherapie. Die Forschung über tumorbedingte Fatigue wurde im vergangenen Jahrzehnt intensiviert. In der vorliegenden Arbeit wurde das Ziel verfolgt, einen Überblick über die Wirksamkeit von nichtpharmakologischen Interventionen zu tumorbedingter Fatigue zu geben. Hierzu wurden die Datenbanken der Cochrane Library, PubMed, CINAHL und DAHTA nach systematischen Übersichtsarbeiten durchsucht. Die Auswahl und Bewertung der methodischen Qualität der Reviews erfolgte unabhängig durch zwei Personen. Zur Bewertung wurde das Instrument AMSTAR verwendet. Die Synthese der Ergebnisse erfolgte qualitativ in Form einer tabellarischen Übersicht. Insgesamt wurden 24 Reviews in die Analyse eingeschlossen. Die Ergebnisse zeigen, dass körperliche Bewegung und psychosoziale Unterstützung die Fatiguebelastung von Krebspatient(inn)en reduzieren können. Insbesondere zeigten sich von Pflegekräften durchgeführte, fatiguespezifische Interventionen als wirksam. Für weitere Interventionsformen ist derzeit die Evidenz schwach, gleichwohl es vielversprechende Ansätze gibt. Trotz einer hohen Zahl an randomisierten klinischen Studien wie auch systematischen Übersichtsarbeiten ist die Studienlage noch an vielen Stellen defizitär. Die Ergebnisse können von der Pflege für die klinische Betreuung, Beratung und Schulung von Krebspatient(inn)en genutzt werden.

2020 ◽  
Vol 63 (5) ◽  
pp. 1618-1635
Author(s):  
Céline Richard ◽  
Mary Lauren Neel ◽  
Arnaud Jeanvoine ◽  
Sharon Mc Connell ◽  
Alison Gehred ◽  
...  

Purpose We sought to critically analyze and evaluate published evidence regarding feasibility and clinical potential for predicting neurodevelopmental outcomes of the frequency-following responses (FFRs) to speech recordings in neonates (birth to 28 days). Method A systematic search of MeSH terms in the Cumulative Index to Nursing and Allied HealthLiterature, Embase, Google Scholar, Ovid Medline (R) and E-Pub Ahead of Print, In-Process & Other Non-Indexed Citations and Daily, Web of Science, SCOPUS, COCHRANE Library, and ClinicalTrials.gov was performed. Manual review of all items identified in the search was performed by two independent reviewers. Articles were evaluated based on the level of methodological quality and evidence according to the RTI item bank. Results Seven articles met inclusion criteria. None of the included studies reported neurodevelopmental outcomes past 3 months of age. Quality of the evidence ranged from moderate to high. Protocol variations were frequent. Conclusions Based on this systematic review, the FFR to speech can capture both temporal and spectral acoustic features in neonates. It can accurately be recorded in a fast and easy manner at the infant's bedside. However, at this time, further studies are needed to identify and validate which FFR features could be incorporated as an addition to standard evaluation of infant sound processing evaluation in subcortico-cortical networks. This review identifies the need for further research focused on identifying specific features of the neonatal FFRs, those with predictive value for early childhood outcomes to help guide targeted early speech and hearing interventions.


Author(s):  
Seyed Mostafa Parizadeh ◽  
Majid Rezayi ◽  
Reza Jafarzadeh-Esfehani ◽  
Amir Avan ◽  
Hamideh Ghazizadeh ◽  
...  

Abstract. Background: Vitamin D deficiency (VDD) is a major public health problem. There are few comprehensive systematic reviews about the relationship between Vitamin D status and liver and renal disease in Iran. Methods: We systemically searched the following databases: Web of Science; PubMed; Cochrane Library; Scopus; Science Direct; Google Scholar and two Iranian databases (Scientific Information Database (SID) and IranMedex) up until November 2017 to identify all randomized control trials (RCTs), case control, cross-sectional and cohort studies investigating the association between vitamin D and any form of liver or kidney disease. Results: Vitamin D insufficiency, or deficiency (VDD), is highly prevalent in Iran, reports varying between 44.4% in Isfahan to 98% in Gorgan. There is also a high prevalence of VDD among patients with liver or kidney disease, and the administration of vitamin D supplements may have beneficial effects on lipid profile, blood glucose, liver function and fatty liver disease, and bone health. Low serum vitamin D levels are related with abnormalities in these laboratory and clinical parameters. Conclusion: VDD is prevalent in patients with chronic liver or renal disease in Iran. There appear to be several beneficial effects of vitamin D supplementation in vitamin D deficient patients with liver or kidney disease.


VASA ◽  
2016 ◽  
Vol 45 (2) ◽  
pp. 141-147 ◽  
Author(s):  
Jakob Martin Burgstaller ◽  
Johann Steurer ◽  
Ulrike Held ◽  
Beatrice Amann-Vesti

Abstract. Background: Here, we update an earlier systematic review on the preventive efficacy of active compression stockings in patients with diagnosed proximal deep venous thrombosis (DVT) by including the results of recently published trials. The aims are to synthesize the results of the original studies, and to identify details to explain heterogeneous results. Methods: We searched the Cochrane Library, PubMed, Scopus, and Medline for original studies that compared the preventive efficacy of active compression stockings with placebo or no compression stockings in patients with diagnosed proximal DVT. Only randomized controlled trials (RCTs) were included. Results: Five eligible RCTs with a total of 1393 patients (sample sizes ranged from 47 to 803 patients) were included. In three RCTs, patients started to wear compression stockings, placebo stockings or no stockings within the first three weeks after the diagnosis of DVT. The results of two RCTs indicate a statistically significant reduction in post-thrombotic syndrome (PTS) of 50% or more after two or more years. The result of one RCT shows no preventive effect of compression stockings at all. Due to the heterogeneity of the study results, we refrained from pooling the results of the RCTs. In a further RCT, randomization to groups with and without compression stockings took place six months after the diagnosis of DVT, and in another RCT, only patients with the absence of PTS one year after the diagnosis of DVT were analyzed. One RCT revealed a significant reduction in symptoms, whereas another RCT failed to show any benefit of using compression stockings. Conclusions: At this time, it does not seem to be justifiable to entirely abandon the recommendations regarding compression stockings to prevent PTS in patients with DVT. There is evidence favoring compression stockings, but there is also evidence showing no benefit of compression stockings.


Author(s):  
Norbert Wodarz ◽  
Jörg Wolstein ◽  
Heike Wodarz-von Essen ◽  
Oliver Pogarell

Zusammenfassung. Hintergrund: Die Abhängigkeit von Opioiden ist mit erheblichen gesundheitlichen Gefährdungen der Betroffenen und einer hohen Mortalität assoziiert. Derzeit werden insbesondere die dramatisch gestiegenen Mortalitätsraten in den USA diskutiert (‚opioid crisis‘), aber auch in Deutschland war in den letzten Jahren ein kontinuierlicher Anstieg der Drogentoten, überwiegend verursacht durch Opioide, zu verzeichnen. Die Risiken einer Opioid Überdosierung bzw. Intoxikation resultiert vor allem aus der hemmenden Wirkung der Opioide auf den Atemantrieb, die durch andere gleichzeitig konsumierte Substanzen noch verstärkt werden kann. Neben Erstmaßnahmen (Notruf, lebensrettende Basismaßnahmen der Ersten Hilfe) kommt auch der Einsatz des Opioidantagonisten Naloxon in Betracht. Methode: Literaturrecherche in PubMed, Cochrane Library und im International Standard Randomized Controlled Trial Number (ISRCTN) Register. Ergebnisse: Auch aus ethischen Gründen liegen bislang eher wenig systematische Untersuchungen zum nicht-ärztlichen Einsatz von Naloxon bei Opioidüberdosierung vor. Trotzdem kann nach aktuellem Stand geschlussfolgert werden, dass die intranasale Verabreichung vergleichbar wirksam mit einer intramuskulären Anwendung zu sein scheint. Bei Überdosierten, die nach erfolgreichem Naloxon-Einsatz aus unterschiedlichen Gründen nicht in einer Klinik gebracht wurden, wurden in ca. 1 %. Todesfälle dokumentiert. Falls 60 min nach Naloxongabe unauffällige Vitalparameter und auf der Glasgow Coma Scale mind. 15 Punkte erreicht werden, besteht wohl ein sehr niedriges Rebound-Risiko. Im Vergleich dazu ist das Auftreten von Naloxon-induzierten Entzugssyndromen deutlich häufiger, hängen jedoch von der Dosis und dem konsumierten Opioid ab, wie auch von der verabreichten Naloxon-Dosis. Schlussfolgerungen: Naloxon kann mittlerweile auch in Deutschland als zugelassenes Nasalspray verabreicht werden und ist daher im Prinzip auch für den Einsatz durch Ersthelfer geeignet. Verbesserte Rahmenbedingungen, wie z. B. spezifische Schulungen könnten dazu beitragen, Take-Home Naloxon als erfolgreichen Baustein zur Reduktion von Drogentod zu implementieren.


Author(s):  
Norbert Wodarz ◽  
Michael Christ ◽  
Heribert Fleischmann ◽  
Winfried Looser ◽  
Katharina Schoett ◽  
...  

Zusammenfassung. Zielsetzung: Die medikamentöse Behandlung akuter Methamphetamin-induzierter Störungen wie Intoxikationssyndrome, akute Entzugssyndrome oder Psychosen bekommt durch die Zunahme des „Crystal“ Konsums eine besondere Relevanz. Es wird über die Erarbeitung einer S 3-Leitlinie und ausgewählte Beispiele für die Behandlung der genannten Störungsbilder berichtet. Methode: Auf Basis einer systematische Literatur- und Leitlinienrecherche zu therapeutischen Interventionen bei Methamphetamin-bezogenen Störungen in den Datenbanken Cochrane-Database, Medline, PSYINDEX, OVID, „PsycINFO“, G-I-N-Library sowie der AWMF-Datenbank wurden für den Zeitraum 2000 bis Juni 2015 insgesamt 103 Publikationen und 9 systematische übersichtsarbeiten einbezogen. In einer Arbeitsgruppe von 21 Personen aus verschiedenen Fachgesellschaften wurden im nominalen Gruppenprozess (Zustimmung > 75 %) Empfehlungen in drei Konsensuskonferenzen und einer öffentlichen Anhörung bis Juni 2015 konsentiert. Ergebnisse: Mittel der Wahl bei Methamphetamin-induzierten Intoxikationssyndromen, insbesondere mit akuter Erregung, sind Benzodiazepine. Die Behandlung der Entzugssyndrome erfolgt symptomorientiert. Bei der Behandlung von Psychosen sollte zunächst gemäß aktueller Behandlungsleitlinien bei schizophrenen Psychosen vorgegangen werden. Schlussfolgerungen: Es liegt nur wenig spezifische und positive Evidenz zur medikamentösen Akutbehandlung Methamphetamin-induzierter Störungen vor. Die Empfehlungen basieren daher im Wesentlichen auf klinischem Expertenkonsens. Insgesamt besteht weiterer Forschungsbedarf.


Swiss Surgery ◽  
1999 ◽  
Vol 5 (4) ◽  
pp. 183-185
Author(s):  
Bleuer

Die mit dem Aufkommen der elektronischen Medien einhergehende Informationsflut hat die Erwartungen an den Dokumentationsdienst (DOKDI) der Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften verändert: Insbesondere Evidence Based Medicine (EBM) verlangt nicht nur die Beschaffung von Information, sondern auch eine Selektion hinsichtlich Qualität und Relevanz: Die sich aus der klinischen Situation ergebende Frage fordert eine Antwort, die inhaltlich richtig ist und in der konkreten Situation auch weiterhilft. Dem Ideal, sich durch kritische Lektüre der Originalarbeiten ein Bild über die vorhandene Evidenz für die Richtigkeit eines bestimmten Prozederes zu verschaffen, stehen in der Praxis meist Zeitmangel und methodische Schwierigkeiten im Weg; man wird sich deshalb oft auf die durch andere erarbeitete Evidenz abstützen müssen und z.B. die Cochrane Library konsultieren. Der DOKDI engagiert sich sowohl bei der Erarbeitung von systematischen Übersichtsarbeiten als auch bei der Dissemination der gefundenen Evidenz, indem er seine Erfahrung in der Dokumentation mit elektronischen Medien und die entsprechende Infrastruktur zur Verfügung stellt. Als Ergänzung zu diesen Aktivitäten hat die Akademie einen Grant zur Ausbildung von EBM-Tutoren gesprochen. In einem einwöchigen Kurs in Oxford werden Kliniker zu EBM-Tutoren ausgebildet: Dies wird zukünftig ermöglichen, vermehrt EBM-Workshops in der Schweiz durchzuführen.


Pflege ◽  
2013 ◽  
Vol 26 (1) ◽  
pp. 42-54 ◽  
Author(s):  
Iris Dörscheln ◽  
Raphael Lachetta ◽  
Michael Schulz ◽  
Doris Tacke

Lern- und köperbehinderte Menschen erfordern besondere Aufmerksamkeit und pflegerische Kompetenz während der stationären Behandlung. Es konnten 17 Publikationen für ein systematisches Review in den Datenbanken PUBMED, CINAHL und Cochrane Library (1990 – 2011) identifiziert werden. Dabei zeigten sich folgende Problemfelder: Die Situation lernbehinderter Menschen im Klinikalltag ist geprägt durch Kommunikationsbarrieren zwischen Patient(inn)en und professionellen Akteur(inn)en. Zudem dominiert die emotionale Situation lernbehinderter Menschen, die in der fremden Umgebung unter Angst und Unsicherheit leiden. Beide Phänomene stehen untereinander in Wechselwirkung und werden beeinflusst durch Bedingungen wie Zeit, Versorgungskontinuität, Fachkompetenz sowie die Einstellung behinderten Menschen gegenüber. Angehörige wirken beruhigend auf die Patient(inn)en ein und übernehmen die Aufgabe des Übersetzens im Klinikalltag. Clinical Nurse Specialists sind mit den Problemfeldern vertraut und tragen zu einer Verbesserung der Situation lern- und körperbehinderter Menschen im Krankenhaus bei. Die Studien weisen überwiegend eine kleine Stichprobe auf, die Ergebnisse bedürfen weiterer Überprüfungen. Empirische Erkenntnisse aus Deutschland, Österreich sowie der Schweiz liegen nicht vor. Aufgrund der auch hier zu erwartenden Problemlage sind empirische Forschungsarbeiten zu dieser Thematik somit dringend zu empfehlen. Der besondere prästationäre Informationsbedarf und das Einbeziehen Angehöriger in die stationäre Pflege sollten zukünftig berücksichtigt werden.


2016 ◽  
Vol 67 (2) ◽  
pp. 102-109 ◽  
Author(s):  
Tanja Dackermann ◽  
Ursula Fischer ◽  
Ulrike Cress ◽  
Hans-Christoph Nuerk ◽  
Korbinian Moeller

Zusammenfassung. Nicht nur in Konzepten wie der Bewegten Schule ist körperliche Bewegung zur Unterstützung des Lernens von großer Bedeutung. Inzwischen liegen erste empirische Befunde zum positiven Einfluss spezifischer körperlicher Bewegungen vor, wie zum Beispiel dem Einsatz der Finger beim Erstrechnen oder dem Laufen entlang eines Zahlenstrahls. Diese aktuellen Studien deuten darauf hin, dass Bewegung den Erwerb numerischer Konzepte unterstützen kann. Neue bewegungssensitive Eingabemedien (z. B. Tanzmatte, Kinect Sensor) ermöglichen nicht nur solche Bewegungen in der Interaktion mit einer Lernumgebung, sondern machen diese mess- und damit spezifisch nutzbar. Dadurch können Trainings realisiert werden, die gezielt den Zusammenhang von Zahlen und Raum und damit für die Ausprägung des mentalen Zahlenstrahls relevante Prozesse trainieren. Die Entwicklung solcher Trainings ist von besonderer Bedeutung, weil der mentale Zahlenstrahl wichtig für eine erfolgreiche numerisch-mathematische Entwicklung zu sein scheint. In diesem Artikel stellen wir neben den theoretischen Grundlagen eine Zusammenfassung der Ergebnisse verschiedener eigener Arbeiten zu verkörperlichten numerischen Trainings vor.


2006 ◽  
Vol 14 (3) ◽  
pp. 95-105 ◽  
Author(s):  
Annette Kämmerer ◽  
Hans-Werner Wahl ◽  
Stefanie Becker ◽  
Roman Kaspar ◽  
Ines Himmelsbach ◽  
...  

Zusammenfassung. Ziel der vorliegenden Arbeit war die empirische Prüfung einer psychosozialen Kurzintervention bei Menschen mit altersabhängiger Makuladegeneration, der primären Ursache von Sehverlust im höheren Alter. Gegenüber den bisher in der Literatur vorgelegten Interventionsansätzen war die Intervention der vorliegenden Studie in stärkerem Maße gesundheitspsychologisch fundiert. Sie umfasste insgesamt drei Sitzungen auf der Basis eines Gruppenansatzes mit je 4 bis 6 Patienten. Unterschieden wurde ferner zwischen einem emotions-orientierten und problemlöse-orientierten Vorgehen. In die Studie einbezogen wurden n = 23 Personen mit emotions-orientiertem, n = 22 Personen mit problemlöse-orientiertem Vorgehen und n = 22 Personen ohne Behandlung (Altersmittelwerte zwischen 76.1 und 77.3 Jahren). Die Behandlungsgruppen wurden vor und nach der Intervention mit eingeführten Skalen zur Depressivität, zu problemorientiertem Coping und Anpassung an den Sehverlust untersucht. Die Vergleichsgruppe wurde entsprechend nach einem vergleichbaren Zeitintervall ohne Intervention ein zweites Mal befragt. Die Befunde zeigen leicht verbesserte Depressivitätswerte speziell in der emotions-orientierten Gruppe, während sich in der problemlöse-orientierten Gruppe vor allem Verbesserungen hinsichtlich des problemorientierten Copings und der Anpassung an den Sehverlust ergaben. Die Ergebnisse unterstreichen insgesamt die Notwendigkeit einer stärkeren gesundheitspsychologischen Beachtung von chronischen Erkrankungen im Alter.


2020 ◽  
Vol 25 (2) ◽  
pp. 104-121 ◽  
Author(s):  
Enrique Gracia ◽  
Marisol Lila ◽  
Faraj A. Santirso

Abstract. Attitudes toward intimate partner violence against women (IPVAW) are increasingly recognized as central to understanding of this major social and public health problem, and guide the development of more effective prevention efforts. However, to date this area of research is underdeveloped in western societies, and in particular in the EU. The present study aims to provide a systematic review of quantitative studies addressing attitudes toward IPVAW conducted in the EU. The review was conducted through Web of Science, PsychINFO, Medline, EMBASE, PUBMED, and the Cochrane Library, in accordance with the Preferred Reporting Items for Systematic Reviews and Meta-analyses (PRISMA) recommendations. This review aimed to identify empirical studies conducted in the EU, published in English in peer-reviewed journals from 2000 to 2018, and analyzing attitudes toward IPVAW. A total of 62 of 176 eligible articles were selected according to inclusion criteria. Four sets of attitudes toward IPVAW were identified as the main focus of the studies: legitimation, acceptability, attitudes toward intervention, and perceived severity. Four main research themes regarding attitudes toward IPVAW emerged: correlates of attitudes, attitudes as predictors, validation of scales, and attitude change interventions. Although interest in this research area has been growing in recent years, the systematic review revealed important gaps in current knowledge on attitudes toward IPVAW in the EU that limits its potential to inform public policy. The review outlines directions for future study and suggests that to better inform policy making, these future research efforts would benefit from an EU-level perspective.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document