Extremitätenerhalt für den diabetischen Fuß

2007 ◽  
Vol 27 (02) ◽  
pp. 98-104
Author(s):  
G. Bendel ◽  
P. Ott ◽  
C. Laage ◽  
U. Dietrich ◽  
M. Hempel ◽  
...  

Zusammenfassung Ziel: Amputationen der unteren Extremitäten sind eine häufige Komplikation bei Patienten mit Diabetes mellitus. Diese Studie untersucht, ob die Anwendung eines strukturierten Disease-Management-Programms (DMP) für den diabetischen Fuß (DF) die Majoramputationen (MA) reduzieren kann. Design, Methoden: In einem prospektiven Studienansatz untersuchen wir DF-Patienten in einer Behandlungskette von ambulanter, akutmedizinischer und rehabilitativer Therapie. Die Rekrutierungsphase reichte vom 1/2000 bis 12/2004. Alle Studienteilnehmer werden darüber hinaus einer Verlaufskontrolle über fünf Jahre unterzogen. Das University of Texas Wound Classification System (UT) für Fußulzera diente als Basis der Dokumentation und Analyse. Wir evaluierten die Anzahl von Amputation der unteren Extremitäten, die Abheilungsraten der Ulzera und die zugrunde liegenden Formen der peripheren arteriellen Verschlusskrankheit. Resultate: Wir berichten hier die Ergebnisse der ersten Patientengruppe, die die Zwei- Jahres-follow-up-Untersuchungen abgeschlossen hatten. Im Jahr 2000 wurden 102 Patienten mit neuem DF konsekutiv in die Studie eingeschlossen. 68,6% waren Männer, das mittlere Alter der Studienpopulation war 68,1 ± 11,4 Jahre und die mittlere Diabetesdauer 19,4 ± 10,3 Jahre. Nach zwei Jahren konnten noch 68 Patienten nachuntersucht werden. Insgesamt verstarben 22 Patienten (21,6%) und 12 (11,8%) haben die Studie aus verschiedenen Gründen beendet. Bei Entlassung aus der Rehabilitations-Klinik waren 35,3% der Ulzerationen abgeheilt und weitere 44,1% befanden sich im UT-Grad 1. Nach zwei Jahren konnte eine komplette Abheilung bei 51 Patienten (50% der Kohorte der originären 102 Patienten oder 75% der Probanden, die die 2-Jahres Follow-up-Untersuchung erreichten) konstatiert werden. 10 Patienten fanden sich im UT-Grad 1. Acht Diabetiker mussten einer MA während der 2-Jahresperiode unterzogen werden (Amputationsrate 7,8%). Schlussfolgerungen: Die primäre Zielstellung der Studie, eine signifikante Reduktion der MA bei Patienten mit DF konnte erreicht werden. Die Heilungsraten der Ulzera sind vergleichbar denen führender Zentren.

2014 ◽  
Vol 84 (1-2) ◽  
pp. 27-34 ◽  
Author(s):  
Nasser M. Al-Daghri ◽  
Khalid M. Alkharfy ◽  
Nasiruddin Khan ◽  
Hanan A. Alfawaz ◽  
Abdulrahman S. Al-Ajlan ◽  
...  

The aim of our study was to evaluate the effects of vitamin D supplementation on circulating levels of magnesium and selenium in patients with type 2 diabetes mellitus (T2DM). A total of 126 adult Saudi patients (55 men and 71 women, mean age 53.6 ± 10.7 years) with controlled T2DM were randomly recruited for the study. All subjects were given vitamin D3 tablets (2000 IU/day) for six months. Follow-up mean concentrations of serum 25-hydroxyvitamin D [25-(OH) vitamin D] significantly increased in both men (34.1 ± 12.4 to 57.8 ± 17.0 nmol/L) and women (35.7 ± 13.5 to 60.1 ± 18.5 nmol/L, p < 0.001), while levels of parathyroid hormone (PTH) decreased significantly in both men (1.6 ± 0.17 to 0.96 ± 0.10 pmol/L, p = 0.003) and women (1.6 ± 0.17 to 1.0 ± 0.14 pmol/L, p = 0.02). In addition, there was a significant increase in serum levels of selenium and magnesium in men and women (p-values < 0.001 and 0.04, respectively) after follow-up. In women, a significant correlation was observed between delta change (variables at six months-variable at baseline) of serum magnesium versus high-density lipoprotein (HDL)-cholesterol (r = 0.36, p = 0.006) and fasting glucose (r = - 0.33, p = 0.01). In men, there was a significant correlation between serum selenium and triglycerides (r = 0.32, p = 0.04). Vitamin D supplementation improves serum concentrations of magnesium and selenium in a gender-dependent manner, which in turn could affect several cardiometabolic parameters such as glucose and lipids.


2016 ◽  
Vol 73 (7) ◽  
pp. 431-435
Author(s):  
Markus G. Mohaupt

Zusammenfassung. Kardiovaskuläre Erkrankungen sind eine Hauptursache für Morbidität und Mortalität. Es ist vordringlich, diese Bedrohung zu minimieren. Hypertensive Schwangerschaften treten einerseits bevorzugt bei Frauen auf, die zu kardiovaskulären Erkrankungen tendieren, andererseits prädisponieren hypertensive Schwangerschaftserkrankungen, z.B. eine Präeklampsie, für spätere kardiovaskuläre Komplikationen. So sollten präventive Massnahmen schon früh nach der akuten Erkrankungen dieses Risiko reduzieren. Dazu gehört die Information bezüglich eines gesunden Lebensstil und zukünftige hausärztliche Kontrolluntersuchungen der kardiovaskulären Risikoindikatoren. In ähnlicher Weise sind Kinder mit einem erniedrigten Geburtsgewicht bzw. Mangelgeburtlichkeit für ein gegebenes Gestationsalter betroffen. Da diese Geburtskomplikationen häufiger bei hypertensiven Schwangerschaftserkrankungen auftreten, sollten den Müttern vergleichbare langfristige präventive Massnahmen getroffen werden. Zusammenfassend benötigen Mutter und häufig auch die Kinder aus hypertensiven Schwangerschaften geeignete kardiovaskuläre langfristige Präventionsmassnahmen. Frauen mit einem bislang nicht erkannten metabolischen bzw. Herz-Kreislauferkrankungsrisiko können damit einem sorgfältigen Follow-up zugeführt werden. Somit kann die hypertensive Schwangerschaft als Risikoindikator die Basis für eine frühzeitige Risikoprävention und ein gesundes Leben legen.


VASA ◽  
2017 ◽  
Vol 46 (3) ◽  
pp. 187-192 ◽  
Author(s):  
Aleš Pleskovič ◽  
Marija Šantl Letonja ◽  
Andreja Cokan Vujkovac ◽  
Jovana Nikolajević Starčević ◽  
Katarina Gazdikova ◽  
...  

Abstract. Background: This prospective study was designed to evaluate the effect of inflammatory markers on the presence and progression of subclinical markers of carotid atherosclerosis in a 3.8-year follow-up period in patients with type 2 diabetes mellitus (T2DM). Patients and methods: A total of 595 subjects with T2DM were enrolled. Subclinical markers of carotid atherosclerosis (carotid intima media thickness (CIMT), plaque thickness, and plaques presence) were assessed with ultrasound at the time of recruitment and again after 3.8 years. Subjects with T2DM were divided into 2 groups according to the plasma high sensitive C-reactive protein (hs-CRP) levels (subjects with hs-CRP ≥ 2 mg/L and subjects with hs-CRP below 2 mg/L). Results: Subjects with T2DM and hs-CRP levels ≥ 2 mg/L had higher CIMT in comparison with subjects with T2DM and hs-CRP levels below 2 mg/L, and higher incidence of plaques/unstable plaques in comparison with subjects with T2DM and hs-CRP levels below 2 mg/L. Multivariate logistic regression analysis found the association between the HDL cholesterol level and presence of plaques, whereas the inflammatory marker hs-CRP was not associated with subclinical markers of progression of carotid atherosclerosis. Multiple linear regression analysis found the association between the hs-CRP levels and either CIMT progression rate or a change in the number of sites with plaques in a 3.8-year follow-up. Conclusions: We demonstrated an association between the inflammatory marker hs-CRP and either CIMT or incidence of plaques/unstable plaques at the time of recruitment in Caucasians with T2DM. Moreover, we found the association between hs-CRP levels and either CIMT progression rate or a change in the number of sites with plaques in a 3.8-year follow-up in subjects with T2DM.


VASA ◽  
2011 ◽  
Vol 40 (6) ◽  
pp. 474-481 ◽  
Author(s):  
Radak ◽  
Babic ◽  
Ilijevski ◽  
Jocic ◽  
Aleksic ◽  
...  

Background: To evaluate safety, short and long-term graft patency, clinical success rates, and factors associated with patency, limb salvage and mortality after surgical reconstruction in patients younger than 50 years of age who had undergone unilateral iliac artery bypass surgery. Patients and methods: From January 2000 to January 2010, 65 consecutive reconstructive vascular operations were performed in 22 women and 43 men of age < 50 years with unilateral iliac atherosclerotic lesions and claudication or chronic limb ischemia. All patients were followed at 1, 3, 6, and 12 months after surgery and every 6 months thereafter. Results: There was in-hospital vascular graft thrombosis in four (6.1 %) patients. No in-hospital deaths occurred. Median follow-up was 49.6 ± 33 months. Primary patency rates at 1-, 3-, 5-, and 10-year were 92.2 %, 85.6 %, 73.6 %, and 56.5 %, respectively. Seven patients passed away during follow-up of which four patients due to coronary artery disease, two patients due to cerebrovascular disease and one patient due to malignancy. Limb salvage rate after 1-, 3-, 5-, and 10-year follow-up was 100 %, 100 %, 96.3 %, and 91.2 %, respectively. Cox regression analysis including age, sex, risk factors for vascular disease, indication for treatment, preoperative ABI, lesion length, graft diameter and type of pre-procedural lesion (stenosis/occlusion), showed that only age (beta - 0.281, expected beta 0.755, p = 0.007) and presence of diabetes mellitus during index surgery (beta - 1.292, expected beta 0.275, p = 0.026) were found to be significant predictors of diminishing graft patency during the follow-up. Presence of diabetes mellitus during index surgery (beta - 1.246, expected beta 0.291, p = 0.034) was the only variable predicting mortality. Conclusions: Surgical treatment for unilateral iliac lesions in patients with premature atherosclerosis is a safe procedure with a low operative risk and acceptable long-term results. Diabetes mellitus and age at index surgery are predictive for low graft patency. Presence of diabetes is associated with decreased long-term survival.


2003 ◽  
Vol 03 (05) ◽  
pp. 188-192 ◽  
Author(s):  
Franziska Philomena Busse ◽  
Thomas Kapellen ◽  
Peter Hiermann ◽  
Rüdiger Landgraf ◽  
Angela Galler ◽  
...  

ZusammenfassungDerzeit existieren in Deutschland keine Modelle, die einen systematischen Transfer von Jugendlichen mit Diabetes mellitus Typ 1 von der pädiatrischen Betreuung in die Erwachsenenmedizin gewährleisten. Diese Übersicht soll Barrieren beim Übergang von Adoleszenten mit Diabetes mellitus Typ 1 von der pädiatrischen zur internistischen Bertreuung identifizieren. Die Hindernisse werden aus der Sicht der daran beteiligten Parteien geschildert: der Jugendliche, die Familie, das pädiatrische und das internistische Team. Die Barrieren des Transfers von Seiten des Adoleszenten/jungen Erwachsenen sind soziale Veränderungen, wie Unabhängigkeitbestrebungen und Auszug aus dem Elternhaus, Berufswahl, Partnerschaft; psychische und endokrinologische Faktoren. Der Transfer sollte in der pädiatrischen Sprechstunde so früh wie möglich vorbereitet werden. Der Zeitpunkt des Ärztewechsels sollte in Abhängigkeit von der physischen und psychischen Reife, dem Gesundheitsstatus und dem Lebensabschnitt zwischen dem 16. und 20. Lebensjahr erfolgen. Voraussetzungen sind 2 multidisziplinäre Teams, ein pädiatrisches und ein internistisches, mit gemeinsamer Behandlungsphilosophie, regelmäßiger Kooperation und Qualitätskontrolle. Der Patient soll in den Übergangsprozess aktiv einbezogen werden. Wünschenswert sind eine gemeinsame Sprechstunde mit dem Pädiater und dem weiter betreuenden Arzt und die Vorstellung des neuen Diabetesteams.


2005 ◽  
Vol 5 (04) ◽  
pp. 198-200 ◽  
Author(s):  
Angela Galler ◽  
Wieland Kiess ◽  
Thomas Kapellen

ZusammenfassungDurch eine gemeinsame genetische Suszeptibilität haben Kinder und Jugendliche mit einem Typ-1-Diabetes mellitus ein deutlich höheres Risiko an einer Schilddrüsenautoimmunerkrankung zu erkranken. Dabei ist die Prävalenz einer manifesten Hypothyreose etwa 2– bis 5-mal höher als bei gleichaltrigen gesunden Kindern und Jugendlichen. Häufiger noch sind eine subklinische Hypothyreose oder ein positiver Nachweis von Antikörpern (TPO oder Thyreoglobulin). Daher wird derzeit ein Screening (TSH, TPO-AK) alle 1–2 Jahre empfohlen. Bei subklinischer Thyreoiditis (mehrfach erhöhtes TSH oder sonographische Auffälligkeiten plus Nachweis von Antikörpern) sollte eine Behandlung mit L-Thyroxin begonnen werden.


2017 ◽  
Vol 15 (07) ◽  
pp. 296-300
Author(s):  
Paula Löwe ◽  
Christos Chatzikyrkou ◽  
Peter Mertens

ZusammenfassungEine Nephropathie als Komplikation des Diabetes mellitus tritt bei 30 % aller Patienten auf und ist weltweit die häufigste Ursache für eine Dialysepflichtigkeit. Die Prognose quoad vitam ist bei eingetretener Dialysepflichtigkeit vergleichbar mit der eines metastasierten Magenkarzinoms. Risikofaktoren für eine Nierenschädigung sind eine genetische Prädisposition, stark schwankende und erhöhte Blutzuckerwerte sowie ein unkontrollierter Bluthochdruck. In der Pathogenese wurden metabolische und hämodynamische Faktoren untersucht, jedoch nicht alleinig prognosebestimmend gefunden. Eher stehen inflammatorische und fehlgeleitete Vernarbungsprozesse im Fokus, molekulare Prozesse sind bislang unvollständig verstanden. Dies könnte erklären, warum individuelle Risikoabschätzungen ohne zusätzliche Informationen über Nierenveränderungen nur unbefriedigend möglich sind. Histologisch fallen in den Nieren verbreiterte Basalmembranen auf, zudem treten in den Nierenkörperchen diffuse oder knötchenartige (noduläre, Kimmelstiel-Wilson-Läsion) Vernarbungen auf. Demnach entspricht die diabetische Nephropathie nicht einer singulären Entität, sondern weist Unterformen auf, die (histo-)morphologisch differenzierbar sind, jedoch bislang selten bioptisch nach festgeschriebenen Kriterien eingeteilt werden. Spezifische therapeutische Interventionen über allgemein nephroprotektive Maßnahmen hinaus zur Vermeidung einer Nierenschädigung bei Diabetes sind bislang nicht etabliert. Interventionen bedürften Einsichten in krankheitsverursachende Pathomechanismen und Prognoseabschätzungen.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document