Digitale Betriebsprüfung – Handlungsfelder und vorbereitende Datenanalyse
Digitale Betriebsprüfungen stellen Unternehmen vor neue Herausforderungen. Prüfungen werden entsprechend der „Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfung digitaler Unterlagen“ (GDPdU) zunehmend über einen direkten Datenzugriff und automatisierte Datenanalysen durchgeführt. Hierauf müssen sich Unternehmen einstellen. Der Beitrag beschreibt die diesbezüglich relevanten Handlungsfelder. Im Mittelpunkt der Vorbereitung auf eine digitale Betriebsprüfung stehen kontinuierliche Analysen rechnungslegungsrelevanter Daten. Für derartige Datenanalysen gelangen spezielle Softwareprogramme, sog. CAAT-Tools, zum Einsatz. Sie gewährleisten aber nicht nur eine GDPdU-Compliance, sondern bilden auch die Grundlage für eine verbesserte Unternehmenssteuerung. Digital tax audits indicate new challenges for a company, especially for its IT competences and compliance. Complying with Ministry of Finance instructions on data access for fiscal authorities (GDPdU) audits were made more by direct data access and automated data analysis. In that paper the authors describe the action fields concerning this matter. The company’s preparation for digital tax audit is focused on a continuous analysis of tax-relevant data, using e.g. CAAT-Tools for that. They not only guarantee GDPdU compliance, but they are also fundamental tools to improve the corporate management. Keywords: digitale betriebsprüfung handlungsfelder