Psychische Belastungen des Pflegepersonals im Krankenhaus: Effekte von Status und Organisationsstrukturen

2017 ◽  
Vol 80 (08/09) ◽  
pp. 693-699 ◽  
Author(s):  
Stefan Bär ◽  
Sebastian Starystach

Zusammenfassung Ziel der Studie Die Studie untersucht Effekte von Krankenhausarbeit auf die psychische Gesundheit von Pflegekräften. Mittels Querschnittsanalyse werden psychische Belastungen des Pflegepersonals durch dessen Arbeitsbedingungen an einem Großkrankenhaus differenziert nach organisationalen durch die Organisation bedingten Kategorien hinsichtlich Status- und Struktureffekten dargestellt. Methodik Die Daten wurden standardisiert als Vollerhebung aller examinierten Pflegekräfte eines Großkrankenhauses der Maximalversorgung mithilfe des Impuls-Tests und eines kontextspezifischen Zusatzfragebogens erhoben. Die Analyse der Daten erfolgte anhand des Gratifikationskrisen- und Job-Demand-Control-Modells sowie einer Mittelwertberechnung der erhobenen 13 Dimensionen der Arbeitsbedingungen, die nach nominalen organisationalen Kategorien der Arbeitsorganisation unterscheidet. Ergebnisse und Schlussfolgerungen Die Ergebnisse zeigen, dass psychische Belastungen von Pflegekräften nur unter Berücksichtigung von deren arbeitsorganisatorischen Einbindung und Verortung in der Organisation Krankenhaus sinnvoll verstanden werden können. Es lassen sich eindeutige Effekte daraufhin feststellen, welchem Arbeitszeitmodell Pflegekräfte unterworfen sind, welcher Organisationseinheit und Klinik sie angehören und insbesondere, ob sie eine Führungsposition innehaben oder nicht.

2008 ◽  
Vol 52 (4) ◽  
pp. 191-203 ◽  
Author(s):  
Ulrike Rösler ◽  
Ute Stephan ◽  
Katja Hoffmann ◽  
Katja Morling ◽  
Anett Müller ◽  
...  

Die vorliegende Studie untersuchte die im Job-Demand-Control-Support-Modell und Effort-Reward-Imbalance-Modell beschriebenen Tätigkeitsmerkmale in Bezug auf Depressivität in einer Stichprobe von 265 Erwerbstätigen. Anhand konfirmatorischer Faktorenanalysen wurden Gemeinsamkeiten und Unterschiede beider Modelle geprüft. Anschließend wurde die Bedeutung der nachweisbaren Tätigkeitsmerkmale für die Vorhersage von Depressivität getestet und untersucht, inwieweit die Effekte durch Überforderungserleben mediiert werden. Die Analysen zeigten, dass die Modelle sowohl gemeinsame (Arbeitsintensität bzw. berufliche Anforderungen) als auch distinkte Arbeitsmerkmale (Tätigkeitsspielraum, Arbeitsplatzsicherheit, beruflicher Status, soziale Anerkennung) erfassen. Hohe Arbeitsintensität, geringe Arbeitsplatzsicherheit und fehlende soziale Anerkennung standen in signifikantem Zusammenhang mit Depressivität. Anders als erwartet war der berufliche Status positiv mit Depressivität assoziiert, während für den Tätigkeitsspielraum keine signifikanten Effekte nachweisbar waren. Das Pfadmodell bestätigte sowohl direkte als auch durch Überforderungserleben vermittelte Zusammenhänge zwischen den Tätigkeitsmerkmalen und Depressivität (39 % Varianzaufklärung). Die Ergebnisse bieten eine Grundlage für die Identifizierung potenzieller Risikofaktoren für das Auftreten depressiver Symptome am Arbeitsplatz.


Work ◽  
2021 ◽  
pp. 1-9
Author(s):  
Linda Widar ◽  
Erika Wall ◽  
Sven Svensson

BACKGROUND: The complex position of a first line manager is characterized by heavy workload and contradictory demands. Little is known about how first line managers experience demand and control in their work. OBJECTIVES: The aim of this study was to explore experiences of demand and control among first line managers within psychiatric and addiction care. METHOD: In the present study, interviews with ten managers in for-profit psychiatric and addiction care in Sweden were analyzed with a phenomenographic approach. RESULTS: The managers experiences of demand and control implied varied and extensive responsibilities for a wide range of professions; regulation by organizational, economic, and political frameworks; creating balance in their work; and handling the emergence and consequences of acute crisis. These experiences of demand and control involved high and contradictory demands together with coexisting high and low levels of control. Many of their work characteristics could be described in terms of both demand and control. CONSLUSION: The first line managers experiences of demand and control are more complex than implied by the job demand control theory. Our results suggest that the organizational position and branch should be considered when identifying health hazards in the work environment of first line managers.


2017 ◽  
Vol 27 (suppl_3) ◽  
Author(s):  
K Rajaleid ◽  
M Jansson-Fröjmark ◽  
H Westerlund ◽  
L Magnusson Hanson ◽  
J Ålin

2019 ◽  
Vol 57 (1) ◽  
pp. 99-117
Author(s):  
Christopher G. BEAN ◽  
Helen R. WINEFIELD ◽  
Amanda D. HUTCHINSON ◽  
Charli SARGENT ◽  
Zumin SHI

PLoS ONE ◽  
2021 ◽  
Vol 16 (5) ◽  
pp. e0252192
Author(s):  
Helena Eriksson ◽  
Kjell Torén ◽  
Annika Rosengren ◽  
Eva Andersson ◽  
Mia Söderberg

Purpose The aim was to examine potential associations between psychosocial job exposures, evaluated with the Job Demand-Control-model, and presence of coronary artery calcium. Methods We performed a cross-sectional study using the Swedish CArdioPulmonary bioImage Study,(SCAPIS)pilot study. Coronary artery calcium was assessed through computed tomography of the coronary arteries and with coronary artery scoring, CACS. Main outcome was CACS ≥100 compared to CACS 0. Job demand and control was analysed according to the standard categorization of the two variables into: high strain, active, passive and low strain (reference). Associations between these variables and CACS were calculated with prevalence ratios (PR) using Cox regression with robust variance, 95% confidence intervals (CI) and adjusted for age, smoking, education, socioeconomic area and metabolic syndrome. Results In total 777 participants were used in our analyses, for which 20% of the men and 5% of the women had CACS ≥100, respectively. The PR of having CACS ≥100 was non-significantly elevated for men in high strain jobs 1.54 (95% CI 0.88–2.69) and in active jobs 1.67 (95% CI 0.92–3.06), adjusted for covariates. For women there was no association between exposure to high strain and having CACS ≥100 PR 1.02 (95% CI 0.24–4.31). Among women reporting passive job, the PR was non-significantly elevated, 2.40 (95% CI 0.83–6.92), adjusted for covariates. Conclusion The statistical power of the study was limited, but our results suggests the possibility that exposure to a high strain or an active job situation may increase the risk of CACS in men, while in women, it may rather be exposure to passive job.


2009 ◽  
Vol 69 (10) ◽  
pp. 1417-1425 ◽  
Author(s):  
Michikazu Sekine ◽  
Tarani Chandola ◽  
Pekka Martikainen ◽  
Michael Marmot ◽  
Sadanobu Kagamimori

Author(s):  
Virginia Navajas-Romero ◽  
Lorena Caridad y López del Río ◽  
Nuria Ceular-Villamandos

An extremely useful theoretical approach to understanding the nature of work, health, and wellbeing is the job demand–control (JDC) model and the job demand–control–support (JDCS) model. In order for professional workers in the nongovernmental organization (NGO) sector to do their job, it is necessary for them to have a feeling of wellbeing. Despite this, in Europe, studies regarding the effects of the JDCS model in relation to workers’ wellbeing have not been carried out. This study is expected to fill this important gap in research by analyzing the relationship of wellbeing with work demands, work control, and social support. In order to corroborate the proposed hypotheses, an analysis of these constructs in employees in European nongovernmental organizations (NGOs) was developed and, using structural equation models, these relationships were tested. The results confirm the main hypothesis of the job demand–control–support (JDCS) model and the causal relationship among physical and psychological demands, work control, and support from supervisors and colleagues with the level of employee wellbeing.


2011 ◽  
Vol 19 (3) ◽  
pp. 15-17 ◽  
Author(s):  
Matthias Nübling

EinleitungAuf Grund gesetzlicher Verpflichtungen und wegen des starken Ansteigens der Arbeitsunfähigkeitstage und –fälle mit psychischen Diagnosen in den letzten 20 Jahren ist das Thema psychische Belastungen am Arbeitsplatz mehr und mehr in den Fokus von Wissenschaft und Praxis gerückt.Die zwei führenden Theorien der letzten Jahrzehnte waren das job-strain-model (demand-control-support model, DCS) und das effort-reward imbalance model (ERI).In jüngerer Zeit wurden Instrumente entwickelt, die durch eine breitere Palette der Aspekte versuchen, ein möglichst vollständiges Bild der psychosozialen Faktoren am Arbeitsplatz zu zeichnen- ein Beispiel hierfür ist der COPSOQ (Copenhagen Psychosocial Questionnaire). Es konnte gezeigt werden, dass diese zusätzlichen Aspekte auch einen höheren Varianzanteil in den Belastungsfolgen (outcomes) erklären können.Da für die Bewertung der psychischen Belastungen keine cutoff-Werte existieren, ist im praktischen Einsatz solcher Verfahren im Rahmen der Gefährdungsbeurteilung die Verfügbarkeit von tätigkeitsspezifischen Referenzwerten für die Interpretation von Ergebnissen und die Ableitung von Präventionsmaßnahmen hilfreich bzw. notwendig.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document