Zukunftsfähigkeit im 21. Jahrhundert: Erfolgsfaktor Unternehmenskultur
Auch wenn Kondratieff’s „Theorie der langen Wellen“ bis heute statistisch nicht valide nachgewiesen ist, hat sie doch das volkswirtschaftliche Verständnis von Konjunkturzyklen in den letzten 85 Jahren maßgeblich geprägt. Aber die digitale Wirtschaft stellt das Paradigma kapitalgetriebener Innovationszyklen zunehmend in Frage. Kreative Ideen, die Angebote und Kompetenzen intelligent zu Services verbinden, geben der Wirtschaft neue Wachstumsimpulse. Tradierte Managementkonzepte werden dieser veränderten Wirklichkeit nicht mehr gerecht. So ist in vielen Branchen der Aufbau von Eintrittsbarrieren heute nicht mehr möglich – und in einem dynamischen Umfeld mit schwer vorhersagbaren Entwicklungen meist auch nicht mehr sinnvoll. Unternehmen müssen deshalb die Fähigkeit zur Zusammenarbeit in Netzwerken verbessern, um Innovationsquellen auch außerhalb des Unternehmens und seiner angestammten Vertriebskanäle zu erschließen. Unternehmenskultur wird in diesem Umfeld zum Wettbewerbs- und Erfolgsfaktor. Until today, Kondratieff’s „Theory of long waves“ is not validated statistically. Nevertheless, it has significantlyinfluenced the macroeconomic understanding of business cycles in the past 85 years. But the digital economy is challenging the paradigm of capital driven innovation cycles. Creative ideas that intelligently combine competencies to services are the new drivers of the economy. In this environment, traditional convictions of management become obsolete. In many industries, for example, companies can no longer build sustainable entry barriers – which is also not useful in a dynamic environment where the competitor of today can be the partner of the future. Therefore, companies must improve their ability to work flexible together in networks that use sources of innovation and distribution channels beyond the company’s own resources. In such an environment, corporate culture becomes a critical factor of competitiveness and success. Keywords: zukunftsfähigkeit im 21 jahrhundert erfolgsfaktor unternehmen