Zur Diagnostik der Lese- Rechtschreibstörung

Author(s):  
G. Schulte-Körne ◽  
W. Deimel ◽  
H. Remschmidt

Zusammenfassung: Das ICD-10 fordert für die klinische Diagnose der Lese-Rechtschreibstörung die Verwendung von Tabellen, die die Korrelation von Rechtschreibung bzw. Lesen und Intelligenz berücksichtigen (Regressionsmodell). Im vorliegenden Beitrag werden die Konsequenzen für die Interpretation psychometrischer Tests zur Diagnostik der Lese-Rechtschreibstörung erörtert. Außerdem wird eine Tabelle vorgestellt, mit Hilfe derer diagnostische Entscheidungen unter Berücksichtigung des Regressionsmodells getroffen werden können. Darüber hinaus wird eine Abschätzung der zu erwartenden Prävalenz auf Grund einer Computer-Simulation mitgeteilt.

Author(s):  
Inge Kamp-Becker ◽  
Klaus Baumann ◽  
Linda Sprenger ◽  
Katja Becker

Fragestellung: Die «Multiple complex developmental disorder» (MCDD) ist ein wenig bekanntes Störungsbild, das durch Auffälligkeiten in der Emotionsregulation, der sozialen Interaktion und Denkstörungen gekennzeichnet ist. Weder im Klassifikationssystem des ICD-10, noch im DSM-IV kommt diese Diagnose vor. Methodik: In der vorliegenden Arbeit wird eine Übersicht über die diagnostischen Kriterien und den aktuellen Forschungsstand zum Konzept der MCDD gegeben und anhand einer Kasuistik eines 17-jährigen Jugendlichen illustriert. Ergebnis: Das Störungsbild der MCDD weist Überschneidungen zu autistischen Störungen, aber auch zu Störungen aus dem schizophrenen Formenkreis auf. Eine klare Abgrenzung bzw. Zuordnung ist bisher nicht eindeutig möglich. Schlussfolgerungen: Viele Fragen bezüglich des Störungsbildes bleiben offen, weitere Forschung ist hier vonnöten.


2015 ◽  
Vol 63 (3) ◽  
pp. 181-186 ◽  
Author(s):  
Paul L. Plener ◽  
Rebecca C. Groschwitz ◽  
Cindy Franke ◽  
Jörg M. Fegert ◽  
Harald J. Freyberger

Die Adoleszenz ist häufig die Lebensphase, in der sich psychiatrische Phänomene des Erwachsenenalters erstmals manifestieren. Darüber hinaus stellt sie auch eine Phase des Übergangs zwischen den Versorgungssystemen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und dem der Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters dar. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der stationären psychiatrischen Versorgungssituation der Adoleszenten in Deutschland. Berichtet wird eine Analyse der stationären psychiatrischen Versorgung in der Altersgruppe der 15- bis 25-Jährigen in Deutschland in den Jahren 2003 bis 2012, basierend auf Krankenhaus Entlassdiagnosen. Trotz stagnierender Bevölkerungszahlen in der Altersgruppe der 15- bis 25-Jährigen findet sich eine deutliche Zunahme der stationären Behandlungen im Verlauf der letzten 10 Jahre. Es finden sich deutliche Unterschiede in der Häufigkeit der Behandlung von Störungsbildern der Kategorie F8 und F9 in der Altersgruppe der 15- bis unter 20-Jährigen im Vergleich zu den 20- bis unter 25-Jährigen. Die Brüche in den stationären Behandlungsraten der ICD-10 Kategorien F8 und F9 können als Hinweis auf eine mangelhaft ausgebaute Schnittstelle zwischen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und der Psychiatrie und Psychotherapie des Erwachsenenalters gesehen werden. Eine durchgängig über Versorgungssysteme gedachte Adoleszenzpsychiatrie könnte es schaffen diesen Übergang zu erleichtern.


Author(s):  
Jelena Zumbach ◽  
Florian Kolbe ◽  
Bärbel Lübbehüsen ◽  
Ute Koglin

Zusammenfassung. Zielsetzung: Ziel dieser Untersuchung ist es, Häufigkeiten psychischer Auffälligkeiten und Verteilungen nach zugrunde liegenden familienrechtlichen Fragestellungen bei familienpsychologisch begutachteten Kindern und Jugendlichen an einer umfassenden Stichprobe zu ermitteln. Methode: Grundlage für die Erhebung sind 298 psychologische Sachverständigengutachten, die im Zeitraum von 2008 bis 2012 an einem Bremer Gutachteninstitut erstellt wurden. Dies ergibt eine Gesamtstichprobe von N = 496 Kindern und Jugendlichen. Die Datenerhebung und -auswertung erfolgt nach der quantitativen Inhaltsanalyse. Ergebnisse: Bei insgesamt 39.5 % der Kinder und Jugendlichen liegt mindestens eine psychische Auffälligkeit (in Anlehnung an die ICD-10, Kapitel F) vor. Die Komorbiditätsrate liegt insgesamt bei 38.7 %. Psychische Auffälligkeiten im Bereich Entwicklungsstörungen werden bei 12.3 % der Kinder und Jugendlichen berichtet, 22.8 % zeigen Auffälligkeiten im Bereich der Verhaltens- und emotionalen Störungen. Bei 11.5 % der Kinder und Jugendlichen wird von Gewalterfahrungen gegen die eigene Person berichtet. Die Verteilung spezifischer psychischer Auffälligkeiten nach den zugrunde liegenden familienrechtlichen Fragestellungen wird dargestellt. Schlussfolgerungen: Anhand der Ergebnisse konnte in einem explorativen Ansatz ein erster empirischer Überblick über psychische Auffälligkeiten bei den begutachteten Kindern und Jugendlichen an einer umfassenden Stichprobe geliefert werden. Es wird eine hohe Forschungsnotwendigkeit durch weitere Studien deutlich, welche die Verteilung psychischer Störungen und Zusammenhänge mit zugrunde liegenden familienrechtlichen Fragestellungen weiterführend untersuchen.


Author(s):  
Elizabeth Sierocinski ◽  
Aniela Angelow ◽  
Armin Mainz ◽  
Jochen Walker ◽  
Jean-François Chenot
Keyword(s):  

Zusammenfassung Hintergrund Methotrexat (MTX) ist das das am häufigsten verordnete krankheitsmodifizierende Antirheumatikum. Ein regelmäßiges Labormonitoring wird empfohlen, um Nebenwirkungen wie Hepatotoxizität und Myelotoxizität sowie MTX-Toxizität-begünstigende Zustände wie eingeschränkte Nierenfunktion früh zu erkennen. Zudem wird eine prophylaktische Folsäuregabe empfohlen. Diese Arbeit untersucht, ob die empfohlene Kontrolluntersuchungen und Folsäureverordnungen während der MTX-Therapie durchgeführt werden. Material und Methoden Abrechnungsdaten der gesetzlichen Krankenkassen vom 01.01.2009 bis 31.12.2013 wurden analysiert. Aus der Forschungsdatenbank des InGef (Institut für angewandte Gesundheitsforschung Berlin, früher Health Risk Institute) wurden 40.087 Erwachsene mit einer kodierten rheumatischen Erkrankung (ICD-10-Codes M05–M18), ohne Karzinomdiagnose und ohne MTX-Verordnung ≥ 12 Monate vor Erstverordnung extrahiert. Es wurde analysiert, ob Laborkontrollen entsprechend den Handlungsempfehlungen, eine jährliche rheumatologische Betreuung sowie die Verordnung von Folsäure erfolgten. Ergebnisse Es begannen 12.451 Patienten eine neue MTX-Therapie im Beobachtungszeitraum. Das Blutbild, die Leberwerte und die Nierenfunktion wurden bei 42–46 % und der Urinstatus bei 14 % der Patienten wie empfohlen untersucht; 84 % befanden sich in regelmäßiger rheumatologischer Betreuung, und 74 % bekamen eine Folsäureprophylaxe. Möglicherweise MTX-assoziierte schwerwiegende Komplikationen wurden in 0,7 bis 3,5 Fällen/1000 Personenjahre beobachtet. Diskussion Kontrolluntersuchungen bei MTX-Therapie werden seltener als empfohlen durchgeführt. Möglicherweise MTX-assoziierte Komplikationen sind aus der Praxisperspektive sehr selten. Einerseits sind Maßnahmen für die bessere Koordination der Kontrolluntersuchungen erforderlich. Andererseits müssen der Nutzen des Monitorings und die Abstände der Monitoringintervalle durch empirische Untersuchungen besser belegt werden.


Author(s):  
M. Noterdaeme ◽  
U. Kurz ◽  
K. Mildenberger ◽  
S. Sitter ◽  
H. Amorosa

Zusammenfassung: Fragestellung: In einer Pilotstudie soll die Reliabilität und Validität des Beobachtungsinstruments «Autism Diagnostic Observation Schedule» (ADOS) untersucht werden. Es wird überprüft, inwieweit eine differentialdiagnostische Abgrenzung zwischen Kindern mit einem frühkindlichen Autismus und Kindern mit einer umschriebenen rezeptiven Sprachentwicklungsstörung möglich ist. Methodik: Bei acht autistischen Jungen und acht alters- und IQ-parallelisierten Jungen mit einer umschriebenen rezeptiven Sprachentwicklungsstörung wurde das ADOS durchgeführt. Die Reliabilitätsüberprüfung wurde von acht Rater-Paaren vorgenommen. Die Übereinstimmung zwischen der diagnostischen Zuordnung anhand des ICD-10-Algorithmus des ADOS und der unabhängigen klinisch-psychiatrischen Diagnose zweier Expertinnen wurde als Maß für die Validität des Instruments benutzt. Ergebnisse: Es stellte sich heraus, daß Rater mit Erfahrung im Bereich der tiefgreifenden Entwicklungsstörungen eine gute Übereinstimmung bei der Bewertung der verschiedenen ADOS-Items erreichten. Anhand verschiedener Einzelitems konnten klare Gruppenunterschiede ermittelt werden. Der ADOS-ICD-10-Algorithmus konnte die klinische Diagnose eines frühkindlichen Autismus bei fünf der acht Kinder aus dieser Gruppe bestätigen. Kein Kind mit der klinischen Diagnose einer rezeptiven Sprachentwicklungsstörung wurde anhand des Algorithmus der Gruppe der autistischen Kinder zugewiesen. Schlußfolgerungen: In geschulter Hand ist das ADOS ein reliables Untersuchungsinstrument. Es kann die differentialdiagnostische Abklärung zwischen frühkindlichem Autismus und rezeptiver Sprachentwicklungsstörung unterstützen, z usätzliche Elternangaben sind aber notwendig, um die Diagnose zu sichern.


2020 ◽  
Vol 59 (05) ◽  
pp. 298-302
Author(s):  
Lili Kreutzer ◽  
Volker Köllner

ZusammenfassungWir berichten über einen 36-jährigen Patienten, welcher nach einer beruflichen Konfrontation mit Darstellungen von Gewalt an Tieren, sexueller Gewalt sowie körperlicher Gewalt über digitale Medien in seiner Position als social media content moderator die klassischen Symptome einer PTBS entwickelte.Nach 10 monatiger Arbeitsunfähigkeit kam der Patient zur sozialmedizinischen Einschätzung zur Rehabilitation. Obwohl aufgrund der hohen Resilienz und Motivationslage des Patienten von einer Regeneration binnen der kommenden 6 Monate und einer Neuorientierung auf dem Allgemeinen Arbeitsmarkt ausgegangen wurde, wurde seine Leistungsfähigkeit hinsichtlich seiner letzten sozialversicherungspflichtigen Tätigkeit vollständig aufgehoben eingeschätzt.Diese sekundäre, digitale Art der Traumatisierung ist in der aktuell gültigen Version des ICD-10 nicht aufgeführt, wird aber bereits in den A4 Kriterien des DSM-5 beschrieben. Hier wird eine Exposition über elektronische Instrumente, Television, Filme oder Fotografien ausgeschlossen, es sei denn die Exposition ist beruflich bedingt.Anhand dieses Beispiels werden Risiken für die mentale Gesundheit durch digitale Faktoren während der Arbeit, sowie deren sozialmedizinischen und versicherungstechnischen Folgen dargestellt.


Author(s):  
Christine M. Freitag

Zusammenfassung. In dem Artikel werden die neuen Diagnosekriterien der Autismus-Spektrum-Störung nach ICD-11 der Klassifikation nach ICD-10 sowie nach DSM-5 gegenübergestellt. Es erfolgt eine Bewertung der Änderungen sowie eine Empfehlung hinsichtlich der Klassifikation nach dem multiaxialen Klassifikationsschema. Da die ICD-11 in vielen Aspekten der Klassifikation nach DSM-5 ähnelt, ist eine Konsolidierung der Prävalenz von Autismus-Spektrum-Störungen bei einem Wechsel von ICD-10 auf ICD-11 zu erwarten. Insbesondere aufgrund des Wegfalls der Diagnose „atypischer Autismus“ wird eine etwas geringer Prävalenz von Autismus-Spektrum-Störungen nach ICD-11 im Vergleich zu ICD-10 zu erwarten sein. Die Sensitivität der Diagnosekriterien wird weiterhin sehr hoch sein, die Spezifität könnte möglicherweise ansteigen. Falls ähnliche Ergebnisse für die ICD-11 wie für das DSM-5 gefunden werden, würde das für eine verbesserte diagnostische Validität der ICD-11-Kriterien gegenüber ICD-10 sprechen.


2018 ◽  
Vol 86 (S 01) ◽  
pp. S43-S47
Author(s):  
Richard Dodel ◽  
Jiri Koschel ◽  
Stefan Lorenzl ◽  
Johannes Levin ◽  
Thilo van Eimeren ◽  
...  
Keyword(s):  

ZusammenfassungDie Demenz mit Lewy-Körpern ist histopathologisch durch die Ablagerung von α-Synuclein in Einschlusskörpern gekennzeichnet. Für die klinische Diagnose wird eine fortschreitende Demenz sowie das Auftreten von Fluktuationen der Kognition, früh im Krankheitsverlauf auftretende visuelle Halluzinationen, REM-Schlafverhaltensstörungen sowie die Symptome eines Parkinson-Syndroms zugrunde gelegt. Anhand der 2017 erschienenen neuen Kriterien soll eine bessere Trennung von anderen neurodegenerativen Erkrankungen mit Demenz möglich sein. Therapiekonzepte beinhalten die Behandlung der motorischen sowie der kognitiven Leistungseinbuße sowie die psychologischen und Verhaltenssymptome. Gegenwärtig stehen nur wenige Studien für dieses Krankheitsbild zur Verfügung, so dass Evidenz-basierte Therapieansätze nur bedingt möglich sind.


2010 ◽  
Vol 29 (12) ◽  
pp. 843-849 ◽  
Author(s):  
U. Jaeger ◽  
O. Masuhr ◽  
U. Streeck ◽  
F. Leichsenring

ZusammenfassungPsychische Störungen treten nicht isoliert auf, sondern in Kombination. Die am Paradigma der randomisierten kontrollierten Studie orientierte Psychotherapieforschung hat dieses Problem weitgehend ausgeblendet. In der vorliegenden Untersuchung wird der Versuch unternommen, kombinierte (komplexe) psychische, nicht psychotische Störungen empirisch zu identifizieren und sie anhand erhobener Daten näher zu beschreiben. Zu diesem Zweck wird eine große unausgelesene Stichprobe stationär behandelter Patienten in der Klinik Tiefenbrunn bei Göttingen, für deren Behandlung geschützte Bedingungen nicht erforderlich sind, untersucht. Anhand der ICD-10-Diagnosen wurde geprüft, welche psychischen Störungen im klinischen Alltag zusammen auftreten. Es wurden die zehn häufigsten “komplexen Störungen” identifiziert, die 75% der untersuchten Patientenpopulation abdecken. Für diese zehn komplexen Störungen wurden die Häufigkeit von chronischer Suizidalität, Suizidversuchen, stationären psychiatrischen Vorbehandlungen und fehlendem Berufsabschluss sowie die Aufnahmewerte im GSI der SCL-90-R bestimmt. Ergänzend wurden Prä-post-Veränderungen für die Zielprobleme (Goal Attainment Scaling, GAS) und die Symptomatik (GSI der SCL-90-R) berechnet. Es zeigen sich hinsichtlich der untersuchten Größen bemerkenswerte Unterschiede zwischen den identifizierten komplexen Störungen. Komplexe Störungen stellen besondere Anforderungen sowohl an die Behandlung als auch an ihre Erforschung. Die vorgestellte Studie liefert dazu einen ersten Beitrag. Weitere Studien sind erforderlich, um die Ergebnisse zu bestätigen.


2015 ◽  
Vol 43 (05) ◽  
pp. 331-336 ◽  
Author(s):  
S. Rüfenacht ◽  
M. M. Welle ◽  
N. Thom ◽  
A. Röthig

ZusammenfassungAcht eng verwandte Mitglieder einer Linie von Working Kelpies zeigten Symptome einer Dermatomyositis in Form von Alopezie, Krusten, Ulzerationen der Haut, Depigmentation von Nasenspiegel und Lefzen, Onychodystrophie und Muskelatrophie, vor allem der Kaumuskeln. Die Symptome waren bei den betroffenen Tieren unterschiedlich stark oder nur teilweise ausgeprägt. Die klinische Diagnose wurde bei drei Hunden durch histologische Untersuchung von Hautbioptaten, nicht jedoch Muskelbioptaten bestätigt. Therapeutisch kamen verschiedene immunmodulatorische Medikamente (Steroide, Ciclosporin, Mycophenolat-Mofetil, Pentoxifyllin, Doxycylin/Niacinamid, Omega-3-Fettsäuren, Vitamin E) mit unterschiedlichem Erfolg zum Einsatz. Bei der Dermatomyositis handelt es sich um eine immunvermittelte Erkrankung mit genetischem Hintergrund bei Mensch und Hund. Die verantwortlichen Gene sind weitgehend unbekannt. Für die Hunderassen Collie und Shetland Sheepdog besteht eine Prädisposition. Zudem wird eine familiäre Häufung beim Beauceron beschrieben. Da die Rasse Working Kelpie im 19. Jahrhundert aus schottischen Hunden des Collie-Typs entstanden ist, wäre eine genetische Prädisposition für die Dermatomyositis erklärbar.


Sign in / Sign up

Export Citation Format

Share Document